Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: DB importieren oder Website-Template?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.06.2011.
    Beiträge
    15

    Standard DB importieren oder Website-Template?

    Hallo,
    ich habe gerade bei all-inkl.com eine neue Installation gemacht. Alles hat prima geklappt, bin genau nach Anleitung vorgegangen.
    Nun möchte ich noch die Datenbank aus dem Testsystem importieren. Wie mache ich das am besten?

  2. #2
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    All-Inkl KAS > Datenbanken > Aktion "phpMyAdmin" für die betreffende Datenbank aufrufen > Datenbankdump in die gewünschte (leere) Datenbank importieren
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.06.2011.
    Beiträge
    15

    Standard

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Noch eine Frage zum Verständnig: Wäre es vielleicht einfacher ein Website-Template zu importieren? Ich habe die gleiche Version 4.4.37 und die gleichen Pakete installiert...

  4. #4
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich finde es einfacher, den kompletten Dump via phpMyAdmin (oder Konsole) zu importieren.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.06.2011.
    Beiträge
    15

    Standard Inhalte da aber Bilder im Frontend fehlen

    Okay habe es importiert und das Login angepasst. Jetzt komme ich auch ins Backend, alles super! Aber ein Problem gibt es, es werden mir keine Bilder im Frontend angezeigt. Hast du vielleicht ne Idee woran das liegen könnte?

    Vielen Dank für die Unterstützung!

  6. #6
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hast Du die entsprechenden Verzeichnisse öffentlich gemacht?

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.06.2011.
    Beiträge
    15

    Standard

    Wahrscheinlich nicht, ist meine erste 4.4 Installation. Wie mache ich das?

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.06.2011.
    Beiträge
    15

    Standard

    Hab es gefunden, jetzt klappt es! Danke für die schnelle Hilfe!!!

  9. #9
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das musst Du im BE (Dateiverwaltung ) einstellen. Hier kannst Du für jedes Verzeichnis in den Eigenschaften wählen, ob das Verzeichnis geschützt ist oder nicht (also öffentlich). Bis Contao 3 waren Verzeichnisse per Default nicht geschützt, ab Contao 4 sind sie per Default geschützt.
    Aber Achtung: Setzt Du ein Verzeichnis auf öffentlich, sind automatisch auch alle Unterverzeichnisse davon öffentlich und können nicht geschützt werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •