Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Navigation / nav ul.level_2 / Flexbox / Knoten im Kopf

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Drive
    Registriert seit
    18.08.2013.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    123

    Frage Navigation / nav ul.level_2 / Flexbox / Knoten im Kopf

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade ein kleines Problem und bin mir nicht sicher ob es sich mit Flexbox überhaupt lösen lässt.
    Ich möchte gern Navigationspunkte ohne .submenu untereinander darstellen und Navigationspunkte mit .submenu nebeneinander.
    flex.jpg
    Code:
    header nav > ul {
      position: relative;
      display: flex;
      width: 800px;
      margin: 0 auto;
      padding-left: 108px;
    }
    
    header nav a {
      display: block;
      color: #5e5e5e;
      text-decoration: none;
    }
    
    header nav ul.level_1 > li {
      color: #5e5e5e;
      list-style: none;
      transition: 0.5s;
      text-transform: uppercase;
      padding: 5px 15px 5px 15px;
    }
    
    header nav > ul > li:hover {
      color: #6ab346;
    }
    
    header nav ul.level_2 {
      position: absolute;
      display: flex;
      flex-wrap: wrap; 
      width: 800px;
      top: -9999px;
      left: 0;
      padding: 30px 30px 15px 30px;
      background: #fff;
      text-align: left;
      border-top: 5px solid #6ab346;
      box-shadow: 0 5px 5px 5px rgba(0, 0, 0, 0.10);
      z-index: 1001;
    }
    
    header nav ul li:hover ul.level_2 {
      top: 100%;
    }
    
    header nav ul.level_2 li.submenu {
      width: 25%;
      display: block;
      text-transform: uppercase;
      transition: 0.5s;
      font-weight: bold;
    }
    
    header nav ul.level_3 li a span {
      display:inline-block;
      margin-top: 10px;
    }
    
    header nav ul.level_3 li {
      text-transform: none;
      font-weight: normal;
    }
    
    header nav ul.level_3 li.active {
      margin-top: 10px;
    }
    
    header nav ul.level_2 ul li a:hover {
      color: #6ab346;
    }
    Ist das mit Flexbox überhaupt möglich bzw. hat jemand eine bessere Lösung dafür?

    Gruß D.
    Geändert von Drive (21.08.2019 um 11:12 Uhr)
    "Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe"
    (Albert Einstein 1879 - 1955)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •