Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: 404 und 403 richtig und mehrsprachig anlegen

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Qriz
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Beiträge
    15

    Standard 404 und 403 richtig und mehrsprachig anlegen

    Hallo zusammen,

    mir ist gerade nicht ganz klar, wie ich 404 und 403 Seiten in Typolight richtig anlege, auch, wenn es um mehrsprachige Webseiten geht.

    Im Backend die entsprechenden Seiten anlegen ist klar. Bei den 404-ern funktioniert das auch prima. Bei 403 leider nicht. (wenn ich z. B. "…/tl_files/" in die Adresszeile eingebe, kommt die 403-Seite vom Provider.

    Also hab ich die per .htaccess die 403-Meldung auf meine im Backend erzeugte Seite geleitet, was jetzt funktioniert. Aber eben nur für eine Sprache.

    Da ich glaube, dass ich gerade total auf dem Holzweg bin, dachte ich, frag ich mal hier nach.

    Noch was:
    Da ich die URL-Umschreibung verwende, muss ich ja jetzt eine "absolute" URL angeben (http://seite.com/fehler-403.html). Sollte sich jetzt (warum auch immer, gilt ja auch für andere Seiten) der Seitenalias mal ändern, habe ich ja wieder ein Problem. Gibt’s hier auch eine elegante Lösung, ähnlich der Insert-tags? In Wordpress z. B. kann man die URLs umschreiben lassen, es werden aber weiterhin URLs wie "…index.php?id=23" erkannt und weitergeleitet. Das nennt sich dort glaube ich Permalink. Oder ist es nur eine .htaccess-Einstellung? Im diesem Forenbeitrag (https://contao.org/board/message/38431.html) wurde glaube ich eine ähnliche Frage gestellt, auch mit Lösung –*allerdings nicht updatesicher.

    Bin dankbar für jeden Tipp.

    Danke schon im Voraus.
    LG
    Chriz

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Sebastian
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.361

    Standard

    HI

    TYPOlight kann die Fehlerseiten nur ausliefern, wenn die index.php davon etwas mitbekommt. Wenn du also ein verbotenes Verzeichnis aufrufst, was aber existiert, wird der Aufruf nicht zur index.php umgeleitet, diese sieht also nichts.

    Wenn du da aber die richtige Fehlerseite sehen willst, kannst du das mit dem folgenden Eintrag in der .htaccess machen:

    Code:
    ErrorDocument 404 http://domain.tld/seitenalias-der-fehlerseite-404.html
    ErrorDocument 401 http://domain.tld/seitenalias-der-fehlerseite-401.html
    Sebastian

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von Sebastian
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.361

    Standard

    HI

    jetzt sehe ich, dass das am Thema vorbei war… Naja, der nächste freut sich.

    Eine Möglichkeit wäre es, die Fehlerseite als PHP-Datei anzulegen, und darin je nach Sprache weiterzuleiten.

    Ob es in TYPOlight eine Möglichkeit dazu gibt, weiß ich leider nicht.

    Sebastian

  4. #4
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ist jetzt nicht getestet, aber vielleicht könnte es so funktionieren: http://de.selfhtml.org/servercgi/ser...native_inhalte

    Dafür müsstest Du allerdings MultiViews aktivieren und die entsprechenden Fehlerseiten ev. direkt am Server als HTML-Datei ablegen.

    Ergänzend dazu vielleicht auch noch dieser Link: http://httpd.apache.org/docs/1.3/mis...errordocs.html
    Geändert von xchs (15.03.2010 um 15:26 Uhr)
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von Qriz
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Beiträge
    15

    Standard

    Hi zusammen,

    danke schonmal für die Hinweise – ihr seid echt super!

    Ich werd mich mal durchklicken und kucken.

    Bin aber schon mal froh, alles „richtig“ gemacht zu haben und nix übersehen zu haben. Das ist ja nicht üblich – kenne das bei anderen CMS, dass man plötzlich vollkommen in die falsche Richtung arbeitet.

    Danke noch mal!

    Grüße
    Chriz

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. RSS-Feed mehrsprachig
    Von schwudde im Forum Mehrsprachigkeit
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.11.2017, 09:40
  2. Seitenstruktur richtig anlegen
    Von Ale im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 18:22
  3. Kontaktformular mehrsprachig
    Von Melanie im Forum Mehrsprachigkeit
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.11.2010, 14:54
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 17:50
  5. Mitglieder richtig anlegen
    Von ways2web im Forum Geschützte Bereiche/Mitglieder
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 16:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •