Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Update 2.6.7 -> 2.8.1

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.03.2010.
    Beiträge
    59

    Standard Update 2.6.7 -> 2.8.1

    Hi,
    ich habe mich jetzt über ein Jahr nicht um ein Update meiner TL-Installation gekümmert. Jetzt lese ich gerade hier im Forum herum, um zu sehen, auf welche Version ich gefahrlos updaten kann ... und bin erschrocken über die vielen Beiträge über Probleme beim Update. Nach jahrelangen Suchen und Irrungen durch eine Vielzahl von CMS-Systemen war ich auf Typolight gestoßen. Mir sagte gerade die hohe Qualität der Programmierung und der Sicherheit bei Updates zu, und nun so viele Probleme. Na, ich hoffe, TL kommt zu seinen alten Tugenden zurück.

    Kann ich den großen Sprung auf 2.8.1 jetzt in *einem Schritt* wagen oder soll ich lieber eine kleinere Version nehmen?

    Mir wichtige Extensions sind efg, helpdesk und inserttags: Muss ich da mit Überraschungen rechnen?

    Gruß, Janis

  2. #2
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Janis,

    als erstes Datenbank- und Datenbackup machen - das schafft Ruhe wenn es wo klemmen sollte

    Dann ist vom Schritt 2.6.7 auf 2.7.0 einiges passiert; hilfreich diese Ankündigung.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von drefsa
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    0°0'0''
    Beiträge
    186

    Standard

    Janis,
    planepix hat Recht - Backup machen entspannt.
    Den Link lesen und anfangen zu planen.
    Danach sollte alles funktionieren - ich habe vor kurzem eine Installation von 2.6.6 auf 2.8.0 in einem Rutsch upgegraded - ohne Probleme.
    Allerdings war ich auch nicht ein Jahr draussen und habe die zwischenzeitlichen Änderungen an anderen Versionen bereits erlebt.
    Hinsichtlich der Extensions: Schau ins Repository.
    Zur Qualität von TL/seinen Tugenden: da will ich widersprechen. Ich glaube nicht, daß TL seine Qualität oder Tugenden jemals verlassen hat.
    Happy Upgrading!!
    Grüße
    drefsa

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.03.2010.
    Beiträge
    59

    Standard

    Vielen Dank für Eure Empfehlungen.

    Nur nachdem in den letzten Tagen in diesem Forum die Beiträge zu Update-Problemen nicht abreißen, warte ich lieber noch eine ganze Weile.

    Wenn ich dann zur Tat schreite, werde ich Eure Tipps bezgl. Backups natürlich beherzigen.

    Gruß, Janis

  5. #5
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Janis,

    auch wenn bei manchen einige Dinge kniffelig waren finde ich persönlich nciht, dass Du Dich entmutigen lassen solltest - wenn Du nämlich weißt, wo die Problemfelder liegen können (im Wesentlichen bei selbst erstellten tpl), dann kannst Du dem auch strukturiert und wirkungsvoll begegnen.

    Ich würde dazu an Deiner Stelle nochmal die Changelogs seit Version 2.7 lesen. Insbesondere im Bereich der Navigationen haben sich ein paar relevante Änderungen abgespielt (Stichwort "span", ".active", das haben sich Module verändert bzw sind weggefallen. Planepix hat das ja schon erwähnt.

    Vermutlich ist ein Update umso unproblematischer, desto weniger eigene Dateien wie z.B. die fe_page.tpl Du einsetzt. Du solltest darauf achten, dass die von Dir benutzten Extensions kompatibel sind.

    Ich selbst spiegele zunächst ein System, das fehlerfrei (Logs lesen !!! Besiter der Dateien prüfen!!! SafeMode eigentlich doch benötigt????) läuft und vollziehe daran dann das Update Schritt für Schritt mit einer eigenen Datenbank. Das kannst Du auch lokal machen (z.B. mit XAMPP), wenn Dein Hostingpaket es nicht hergibt.

    Läuft dann alles schalte ich in der Regel die Domain auf das Spiegelverzeichnis um (bzw. lade zunächst - bei lokalem Update - alles in einen separaten Ordner auf dem Server).

    Mit Umsicht klappt das schon ...

    Mit besten Grüßen,
    Carolina.

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von ATLAS
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    285

    Standard

    Da die Funktionen des alten Systems nicht schlechter als die neuen sind, ist Abwarten schon die richtige Strategie. Am Ende kann man die Erfahrungen aufsammeln und ein Update machen, wenn man es denn möchte.
    Gesendet über Kabel, geschrieben am Rechner mit meiner Hand
    Gruß ATLAS

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von drefsa
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    0°0'0''
    Beiträge
    186

    Standard

    Upgraden ist für mich im wesentlichen eine Sicherheitsfrage (da gab's glücklicherweise ja auch "nur" patches von leo) und eine Frage der benötigten Features.
    Ansonsten kann ich mit mehreren Versionen gut leben - auch wenn ich mich manchmal frage, ob ich jetzt nicht mal upgraden sollte. Aber da der Kunde eigentlich keinen Wartungsvertrag hat....
    Ich gebe zu, daß das zweispaltige BE mir das Leben leichter macht. Und einige andere nette Neuigkeiten auch! Aber wenn ich asketisch dächte und das nicht bräuchte?
    Aus welchen Gründen upgraded ihr denn ?
    Grüße
    drefsa

  8. #8
    Contao-Fan Avatar von ATLAS
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    285

    Standard

    Im allgemeinen versuche ich damit, ein System aktuell zu halten. Dabei zählt vorwiegend die Sicherheit. An zweiter Stelle stehen die Funktionen, wenn sie denn neu und wertvoll sind.
    Ein Update wird auch dann gern benutzt, wenn es einfach und ohne negative Folgen ist. Updates nach dem Motto zwei Schritt vor und drei zurück verkneife ich mir.
    Gesendet über Kabel, geschrieben am Rechner mit meiner Hand
    Gruß ATLAS

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.08.2010, 15:04
  2. [gelöst]- Live Update bricht vor update. beginn schon ab
    Von HAST im Forum Installation / Update
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 11:05
  3. Update auf 2.9: MySQL-Datenbank-Timeout kurz vor dem Update-Ende
    Von jscholtysik im Forum Installation / Update
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.07.2010, 17:25
  4. Update oder nicht Update
    Von klaus_tkm im Forum Installation / Update
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 22:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •