Meldung (Kopie) ausschalten

Thema: Meldung (Kopie) ausschalten

Stichworte:
  1. Avatar von operatorone

    operatorone:

    Frage Meldung (Kopie) ausschalten

    Hallo zusammen,

    Contao Ninja hat für Contao 2.x-3.x einen Tip gepostet der es verhindert nach dem Kopieren immer den Zusatz "(Kopie)" anzufügen.

    https://contao.ninja/kopie-abschalten.html

    Wie könnte ich das für Contao 4.4.1x umsetzen? Dank für eure Antworten im Voraus.

    Viele Grüße,
    operatorone
     
  2. Avatar von bizon

    bizon:

    Standard

    Code: [Ansicht]
    $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['copyOf'] = '%s';
    Ich habe es so gelöst: Eintrag in diese Datei: app/Resources/contao/languages/de/default.php
    Falls default.php noch nicht vorhanden ist, musst du diese Datei inkl. der Verzeichnisse selbst anlegen.

    Anschließend den Symfony-Cache löschen.
     
  3. Avatar von operatorone

    operatorone:

    Standard

    Hi bizon,

    danke für den Tipp. Mit "den Symfony-Cache" leeren meinst du aber nicht "vendor/bin/contao-console cache:clear --no-warmup" oder? Gibt es da noch einen anderen Befehl für die Console?

    Viele Grüße,
    operatorone
     
  4. Avatar von operatorone

    operatorone:

    Standard

    Ich habe die Ordner und die Datei deiner Anleitung entsprechend angelegt und die mir bekannten Caches gelöscht ;-)

    Leider kam im Frontend dann folgende Meldung: Parse error: syntax error, unexpected '$GLOBALS' (T_VARIABLE)

    Dies ist der Inhalt meiner default.php

    Code: [Ansicht]
    <? php
     $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['copyOf'] = '%s';
     
  5. Avatar von bizon

    bizon:

    Standard

    Bei mir funktioniert das so, wie ich es geschrieben habe in zwei Installationen. Ich habe da auch Kunden, die das (Kopie) regelmäßig übersehen.
    Zitat Zitat von operatorone Beitrag anzeigen
    danke für den Tipp. Mit "den Symfony-Cache" leeren meinst du aber nicht "vendor/bin/contao-console cache:clear --no-warmup" oder? Gibt es da noch einen anderen Befehl für die Console?
    Doch, den Befehl meinte ich. Ich lasse aber anschließend den Cache wieder neu erstellen.
    Code: [Ansicht]
    vendor/bin/contao-console cache:clear --no-warmup && vendor/bin/contao-console cache:warmup
    Alternativ kannst du auch per FTP den Ordner var/cache/prod löschen.

    Und die Datei natürlich auch als utf8 ohne BOM speichern.
     
  6. Avatar von BugBuster

    BugBuster:

    Standard

    Zitat Zitat von operatorone Beitrag anzeigen
    Ich habe die Ordner und die Datei deiner Anleitung entsprechend angelegt und die mir bekannten Caches gelöscht ;-)

    Leider kam im Frontend dann folgende Meldung: Parse error: syntax error, unexpected '$GLOBALS' (T_VARIABLE)

    Dies ist der Inhalt meiner default.php

    Code: [Ansicht]
    <? php
     $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['copyOf'] = '%s';
    Besser ohne Leerzeichen in der ersten Zeile.

    Code: [Ansicht]
    <?php
     $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['copyOf'] = '%s';
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller
     
  7. Avatar von Traumkunst

    Traumkunst:

    Standard

    nur als kleine Anmerkung:
    Ich habe KEINE Ahnung, wozu dieses "Kopie" praktisch gut sein soll. Es nervt insbesondere beim Kopieren vieler Inhaltselemente, die Überschriften enthalten, usw.
    Daher bin ich sehr dankbar für diesen Tipp, und finde es super, dass sich das überhaupt abschalten lässt... wollte aber zudem auch noch sagen, dass ich hier den Sinn der "default"-Einstellung von Contao wirklich 0% nachvollziehen kann
     
  8. Avatar von operatorone

    operatorone:

    Standard

    Kannst du einfach ausschalten in dem du in der Date dcaconfig.php unter system/config die folgende Zeile einträgst:
    Code: [Ansicht]
    $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['copyOf'] = '%s'; # abschalten von "(Kopie)" beim Duplizieren
    Nützlich finde ich auch diese:
    Code: [Ansicht]
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_content']['fields']['headline']['eval']['allowHtml'] = true; # HTML in Überschriften erlauben
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_content']['fields']['linkTitle']['eval']['allowHtml'] = true; # HTML in Link-Text erlauben
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_article']['fields']['published']['default'] = true; # Artikel gleich nach Erstellung veröffentlichen
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_page']['fields']['published']['default'] = true; # Seiten gleich nach Erstellung veröffentlichen
     
  9. Avatar von Stefko

    Stefko:

    Standard

    Zitat Zitat von operatorone Beitrag anzeigen
    (...) in der Datei dcaconfig.php unter system/config die folgende Zeile einträgst (...)
    Das funktioniert zwar noch, aber warum es nicht gleich für Zukunft richtig machen: https://contao-academy.de/blog/conta...und-langconfig
    Grüße, Stefko
     
  10. Zille:

    Standard

    Zitat Zitat von Traumkunst Beitrag anzeigen
    nur als kleine Anmerkung:
    Ich habe KEINE Ahnung, wozu dieses "Kopie" praktisch gut sein soll. Es nervt …
    Es nervt – und genau das ist der Sinn. Es soll dich aufmerksam machen, dass Inhalte einzigartig sein sollen, nie doppelt oder gar noch mehr vorhanden sein dürfen.
    Ich kann nicht nachvollziehen, dass jemand auf die Idee kommen könnte, diese nützliche Warnung abschalten zu wollen.
     
  11. Avatar von Kahmoon

    Kahmoon:

    Standard

    Vor allem ist so ein kopiertes Element schnell übersehen wenn man gleich mehrere kopiert und im Anschluss (unvollständig) bearbeitet. Ja es nervt ein bisschen....ich sehe das aber eher als Hilfe.

    Aber gut zu wissen wie man es deaktivieren könnte :-D
     
  12. Avatar von Traumkunst

    Traumkunst:

    Standard

    Es nervt – und genau das ist der Sinn. Es soll dich aufmerksam machen, dass Inhalte einzigartig sein sollen, nie doppelt oder gar noch mehr vorhanden sein dürfen.
    Liebe/r Zille,

    kleines aktuelles Beispiel aus der Praxis: Website enthält Informationen über 6 verschiedene Kindergärten. Alle sind strukturell gleich oder ähnlich aufgebaut; es gibt z.B. eine Info-Seite mit Artikeln, die jeweils Überschriften enthalten wie "Der Vorstand", "Unser Lehrplan", "Website besuchen" usw. usw..

    Da die Artikel sich stark ähneln, kopiert der Redakteur die von der einen zur anderen Seite, und *könnte* rein theoretisch vieles direkt so lassen. Da dort nun aber die Überschriften heißen "Der Vorstand (Kopie)", "Unser Lehrplan (Kopie)", "Website besuchen (Kopie)", usw. -- muss der Redakteur halt in jedes Text-Element extra noch mal rein und die Überschrift anpassen.

    Das DRY-Prinzip in allen Ehren, aber hier ist es leider eher hinderlich.
    Naja, wie gesagt - schön, dass man das abschalten kann. Ist ja keine große Sache, nur aus meiner Sicht halt etwas praxis-untauglich.
     
  13. Zille:

    Standard

    Ja, schon klar. Und der Redakteur könnte es nicht nur, er kann und darf es. Aber er soll es auf Grund von SEO nicht.
    Für alles sich wiederholendes naht Hilfe in Form von Modulen (Eigener HTML-Code).