Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: DocumentRoot ändern

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.01.2011.
    Beiträge
    35

    Frage DocumentRoot ändern

    Ich versuche die Webroot von /web in /public_html zu ändern. Zu diesem Zweck habe ich app/config/config.yml so geändert, dass es web_dir enthält. Danach habe ich Caches mit dem Contao Manager gelöscht. Ich habe auch meine Hostdatei geändert.

    Das scheint zu funktionieren. Jedoch, wenn ich eine Datei als "öffentlich" markiere, wird der Link in app/web/files erstellt, nicht in app/public_html/files.
    Wenn ich mir den Code anschaue stelle ich fest dass in \Contao\CoreBundle\Command\SymlinksCommand::config ure der Ordner "web" die Standardeinstellung ist. Dies scheint der Grund dafür zu sein, dass die Dateien am falschen Speicherort angezeigt werden.

    Gibt es ein Handbuch zum Ändern der DocumentRoot/Webroot, damit ich sehen kann was ich verpasst habe? Oder ist das ein bekanntes Problem?

    Im Moment habe ich nur die Datei geändert. Ich werde einen Composer-Patch schreiben, wenn ich ihn nicht richtig auflösen kann.

    Eine andere Möglichkeit vorerst zu patchen, besteht wahrscheinlich darin "public_html" und "web" zu (sym)Linken. Würde das auch funktionieren? Aber bin ich mir nicht sicher ob der Host dies für DocumentRoot unterstützt
    Code:
    ln -s web public_html
    <bad german alert>Meiner Duetsch sehr gut ist nicht wesen. Entschuldigung!</bad german alert>

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    SO wie ich das bisher immer verstanden habe, ist es zwingend notwendig für Contao 4, dass das document root Verzeichnis "web" heißt. Wobei das mit dem Symlink von seiten Contao wohl funktionieren sollte. Ob dein Hoster das allerdings unterstützt weiss ich nicht, welcher ist es denn?

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.01.2011.
    Beiträge
    35

    Standard

    Der Host ist Flexweb Hosting (ein niederländischer Host). Sie unterstützen dies nicht auf ihrer "shared" Plattform.

    Ich habe Contao seit 3.5 nicht mehr verwendet (leider), aber hatte die Entwicklung igefolgt. Soweit ich verstehe, war dies nicht möglich bis Contao 4.4. Das core team half jedoch gerne weiter. Es ist kaum zu glauben dass Leute die dies bei 4.4 fragen dieses Problem jetz haben. Deshalb bin ich überzeugt dass ich etwas falsch gemacht habe

    Sehe auch:
    (change /web into /public_html)
    https://github.com/contao/installation-bundle/issues/40

    (Bestätigung dass dies möglich ist)
    https://github.com/contao/contao/iss...ment-566764501
    Geändert von Ruud (24.12.2020 um 18:13 Uhr)
    <bad german alert>Meiner Duetsch sehr gut ist nicht wesen. Entschuldigung!</bad german alert>

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Ernestopheles
    Registriert seit
    25.10.2019.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    293
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    So weit ich sehen kann, ist die Änderung bezüglich des root directories noch nicht freigegeben, sondern befindet sich im milestone für 4.11: https://github.com/contao/contao/issues/2461

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.382
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ich würde zu einem Hosting wechseln, wo du den DocumentRoot beliebig setzen kannst.

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.01.2011.
    Beiträge
    35

    Standard

    Vielen Dank. Ich habe eine Issue zu dieser Ausgabe geöffnet. Könnte es immer noch eine Fehlkonfiguration sein bin ich mir sicher, dass es dort auftauchen wird. Siehe: https://github.com/contao/contao/issues/2597
    <bad german alert>Meiner Duetsch sehr gut ist nicht wesen. Entschuldigung!</bad german alert>

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •