Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Datei-Upload, ungültige Dateiendungen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.11.2009.
    Ort
    35796 Weinbach-Edelsberg
    Beiträge
    4

    Standard Datei-Upload, ungültige Dateiendungen

    hallo,
    wie kann ich denn die Überprüfung der Dateiendung beim upload-element deaktivieren?
    Mein Problem ist, das ich TL sagen muss welche Dateiformate hochgeladen werden dürfen.
    Da die Seite zu den verschiedensten Zwecken benutzt werden soll
    und ich nicht voraussehen kann welche Formate hochgeladen werden, reicht es nicht aus
    durch Kommatrennung die bekanntesten Formate zu erlauben.
    Vielen Dank im Voraus!

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von -9999px
    Registriert seit
    25.03.2010.
    Beiträge
    18

    Standard

    Um das endgültig lahmzulegen müsstest Du wohl den Core patchen - aber ob das sinnvoll ist? Ich persönlich kann mir gut vorstellen, wieviel Spaß es macht, mittels Formular eine Shell in Deinem System zu installieren und Deinen Server zu kapern. Das fändest Du sicher nicht wirklich gut ...
    Cheerio,
    -9999px;

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.11.2009.
    Ort
    35796 Weinbach-Edelsberg
    Beiträge
    4

    Standard

    ja, sichersich ist das eine sinnfolle Sicherheitsmaßnahme, da die seite aber eh passwortgeschützt ist
    und nur für vertrauliche kunden gedacht ist, dürfte die warscheinlichkeit,
    das jemand mit absicht eine shell zum serverhacken hochläd, eher gering sein.

    vielleicht könnte man das feld ja auch "umpolen" so dass man Dateitypen wie shell verbieten kann.
    gibt es da keine andere Möglichket z.B. über das DCA oder so???

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    das Problem mit Negativlisten ist, dass du nie sicher sein kannst, dass du alles Böse inkludiert hast. Dadurch hast du immer ein nicht erhebliches Restrisiko.

    Deine Beschreibung klingt danach, dass du mit Kunden/Projektpartnern Dateien austauschen willst. In diesem Fall würde ich empfehlen, dass man die Dateien sowieso immer als ZIP-Dateien packt. Das löst nicht nur das Fileextension-Problem sondern schont auch beiderseits die Bandbreite.

    Wenn du dir ganz sicher bist, dass du wirklich über eine Negativliste arbeiten willst, musst du in der Tat den Core patchen. Such in den Sourcen den Feldname uploadTypes, dann wirst du eine passende Stelle finden, bei der du nur eine if-Abfrage negieren musst.

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Formular Datei Upload
    Von Mark Knochen im Forum Formulare
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2010, 22:57
  2. C2.9 - Datei upload
    Von tinoo im Forum Bilder/Dateien
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.07.2010, 13:49
  3. Datei-Upload bei 1&1 will nicht so
    Von quintacom im Forum Erfahrungen mit Webhostern
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.03.2010, 17:20
  4. Datei-Upload bricht ab
    Von comanche im Forum Bilder/Dateien
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 10:19
  5. Fehlermeldung bei Datei-Upload
    Von uncle_joe im Forum Bilder/Dateien
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.2009, 15:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •