Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: parent:child:grandchild / eigener wizard?

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von aaronl
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Beiträge
    111

    Standard parent:child:grandchild / eigener wizard?

    Hallo

    Ich bin momentan dabei eine kleine Erweiterung zu schreiben die Schulungen und die Termine an denen sie veranstaltet werden erfasst.
    Der grundsätzliche Aufbau der Tabellen soll so ausschauen:
    Code:
    kategorie 1:n schulung 1:n termin
    Das Problem vor dem ich jetzt stehe, wie bekomme ich das Backend dazu nicht nur die Tabelle "schulung" sondern auch dessen Kindtabelle "termin" anzuzeigen?

    Das dürfte wohl nicht so ohne weiteres gehen, zumindest bin ich bei meinen Versuchen nicht sehr weit gekommen.

    Meine weitere Überlegung war einen Listwizard für die Termine zu nehmen. Ich bin mit der serialisierten Speicherform allerdings nicht ganz zufrieden.

    Ist es möglich das Backend dazu zu bringen mit grandchild Tabellen zu arbeiten? Wenn nicht; Kann man den ListWizard so umprogrammieren dass er anstatt des serialisierten Arrays die Daten aus der Tabelle holt? Hab mich da etwas durch den Sourcecode gewühlt, aber ein Hinweis würde mir weiterhelfen.

    Danke im voraus, auch wenn die Antwort bedeutet das ich mit vertretbarem Aufwand beim ListWizard bleiben muss.

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von FloB
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Sonnensystem
    Beiträge
    1.618

    Standard

    Schau dir mal survey_ce an, die Erweiterung macht das meines Wissens. Außerdem sollte diese Diskussion in der internationalen Community für dich interessant sein.
    So long,
    FloB since Nov. 2007 +706P +115P and counting

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von deerwood
    Registriert seit
    24.11.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    344

    Standard

    Hi nevermetme,

    ich nehme an, Du möchtest im BE bei Bearbeitung einer Kategorie eine Liste von Schulungen erzeugen können und bei Bearbeitung einer Schulung dann eine Liste von Terminen? Dann schaue mal in das englische Forum. Das dort herunterladbare "test144.zip" enthält das Gerüst einer Erweiterung, die genau das macht (das im ZIP direkt enthaltene Verzeichnis "test144" gehört auf Deinen Server ins Verzeichnis system/modules).

    Lies auch den Thread komplett, dann wirst Du sehen, dass der Backbutton von grandchild nicht zu child, sondern zu parent geht (darum geht es in dem Thread hauptsächlich) ... und Du wirst einen "clever Workaround" aus der Erweiterung [survey_ce] dafür finden.

    LG, Georg

    PS: war mal wieder zu langsam

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    mit unserem Eventmodul, dass demnächst fertig sein sollte, kannst du das auch abbilden. Du kannst Events (z.B. Schulungen) beschreiben, einen Katalog aus Ihnen nach Rubriken bilden, jedem Event Termine an verschiedenen Locations (z.B. Städte) zuordnen und dich über die Webseite anmelden.

    Wir arbeiten noch an Doku, Tests und Feinschliff...

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von aaronl
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Beiträge
    111

    Standard

    Danke für die Hinweise auf den Englischen Thread.

    Funktioniert wunderbar, etwas das man allerdings nicht vergessen sollte ist das man irgendwo einen onload_callback oder labelCallback o.ä. definiert haben sollte da sonst die Klasse nicht aufgerufen wird... Das hat bei mir für einigen Frust gesorgt nachdem mir aufgefallen ist das es auf einmal nicht mehr funktionierte. Und finde jetzt heraus was genau man die letzten 24 Stunden in der DCA geändert hat das das auslöst..

    @ETES

    Klingt interessant, werde ich mir auf jeden Fall anschauen.

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von deerwood
    Registriert seit
    24.11.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    344

    Standard

    Moin nevermetme,
    Zitat Zitat von nevermetme Beitrag anzeigen
    Funktioniert wunderbar, etwas das man allerdings nicht vergessen sollte ist das man irgendwo einen onload_callback oder labelCallback o.ä. definiert haben sollte da sonst die Klasse nicht aufgerufen wird...
    Kannst Du das bitte nochmal etwas ausführlicher erläutern (ich will auch lernen)?

    Zitat Zitat von nevermetme Beitrag anzeigen
    Das hat bei mir für einigen Frust gesorgt nachdem mir aufgefallen ist das es auf einmal nicht mehr funktionierte. Und finde jetzt heraus was genau man die letzten 24 Stunden in der DCA geändert hat das das auslöst..
    SVN (oder git) ist Dein Freund ! SVN kann man leicht auch mit einem lokalen Repository betreiben (bei git ist das sowieso erstmal so) und dann kann man vor jeder entscheidenden/kritischen Änderung kurz committen und hat eine komplette Historie, die man diffen kann und kann Änderungen leicht auch wieder rückgängig machen.

    LG, Georg

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von aaronl
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Beiträge
    111

    Standard

    Zitat Zitat von deerwood Beitrag anzeigen
    Moin nevermetme,

    Kannst Du das bitte nochmal etwas ausführlicher erläutern (ich will auch lernen)?
    Wenn du z.B. in der survey_ce in der Datei dca/tl_survey.php die Zeile 37 auskommentierst
    Code:
    			'label_callback'          => array('tl_survey', 'addIcon')
    wird die ganze Sache mit dem Redirect nicht mehr funktionieren. Ist auch verständlich da die Klasse ohne Callback nie gebraucht wird.
    Dabei ist es egal ob unter "config" der "onload_callback" oder der "labelCallback" verwendet wird, Hauptsache die Klasse wird aufgerufen und damit auch der __construct der dann den Referrer checkt und wenn nötig den Redirect durchführt.

    Zitat Zitat von deerwood Beitrag anzeigen
    SVN (oder git) ist Dein Freund ! SVN kann man leicht auch mit einem lokalen Repository betreiben (bei git ist das sowieso erstmal so) und dann kann man vor jeder entscheidenden/kritischen Änderung kurz committen und hat eine komplette Historie, die man diffen kann und kann Änderungen leicht auch wieder rückgängig machen.

    LG, Georg
    Oh, git hab ich mir sogar mal installiert, muss mich nur noch ein wenig mehr dazu zwingen

  8. #8
    Contao-Fan Avatar von deerwood
    Registriert seit
    24.11.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    344

    Standard

    Moin nevermetme,
    Wenn du z.B. in der survey_ce in der Datei dca/tl_survey.php die Zeile 37 auskommentierst
    Danke, das werde ich mal testen. Aber sollte da nicht der Autoloader ( Datei system/functions.php, function __autoload($strClassName) ) zuschlagen?

    LG, Georg

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von FloB
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Sonnensystem
    Beiträge
    1.618

    Standard

    Zitat Zitat von nevermetme Beitrag anzeigen
    Oh, git hab ich mir sogar mal installiert, muss mich nur noch ein wenig mehr dazu zwingen
    Ich hab hier für ein Entwicklungsverzeichnis Dropbox mitlaufen – der macht mir bei jedem Speichervorgang online ein Backup mit Versioning (wer sich da anmelden möchte, ich hab da noch einen netten kleinen Anmeldelink, der mir und dem Fragenden ein wenig Extraspeicher gibt und den ich gerne unters Volk bringe ^^ – PN an mich).
    Geändert von FloB (30.03.2010 um 14:44 Uhr)
    So long,
    FloB since Nov. 2007 +706P +115P and counting

  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von aaronl
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Beiträge
    111

    Standard

    Zitat Zitat von deerwood Beitrag anzeigen
    Moin nevermetme,

    Danke, das werde ich mal testen. Aber sollte da nicht der Autoloader ( Datei system/functions.php, function __autoload($strClassName) ) zuschlagen?

    LG, Georg
    Da kann ich nicht weiterhelfen, so gut kenn ich mich leider nicht aus. Fakt ist dass wenn man die Callbacks weglässt das ganze nicht funktioniert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 09:36
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 06:57
  3. Gleichzeitig in zwei Tabellen (parent und child) eintragen
    Von fischkopp im Forum Entwickler-Fragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 09:28
  4. Grafik Parent Menu Aktiv wenn Child aktiv ist
    Von roscov im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.10.2010, 07:42
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 21:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •