Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bildunterschrift per CSS ansprechen, Bitte um Hilfe!

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    41

    Standard Bildunterschrift per CSS ansprechen, Bitte um Hilfe!

    Hi Community,

    VOrab: Ich habe bereits nach diesem Thread gesucht, aber habe nicht richtig passendes gefunden!

    Mein Problem:

    Ich habe bei dem Erweiterungskatalog das Spaltenset installiert, dank das Spaltenset kann ich meine Bilder so positionieren wie ich mir wünsche, jedoch habe ich mittlerweile ein anderes Problem. Ich vergebe den Bildern natürlich eine Bildunterschrift, bloß die erscheinen in einer Standardfarbe schwarz und einer standartschrift, dazu habe ich mir bei den Stylesheets neue css eingegeben (für meine bildunterschriften) aber ich kann das irgendwie nicht bei den Bildern anwenden? also ich denke mal da muss ich irgendwelche CSS ID und Klassen bei den Bildern eingeben, jedoch habe ich wirklich kein plan, wie ich eine ID eingeben muss damit das Bild meine richtige stylesheet liest..? Also das geht mir nicht nur bei bildern so , sondern allgemein.. Wie kann ich denn zu einer Artikel irgendwelche ID eingeben ? ich habe es so versucht: z.B. habe ich bei CSS sowas angelegt: #BildU und habe eben in dieser CSS meine textfarbe dementsprechend bearbeitet, so wie kann ich jetzt diese CSS in einem Artikel bzw. Bild eingeben, dass er diese FUnktion annimmt ?? Das wäre echt super hilfreich für mich, weil ich für verschiedene Bilder oder Artikel, verschieden CSS definieren möchte.. Man kann damit wahrscheinlich super gut arbeiten, aber die vorraussetzung ist natürlich das man weiß wie sowas geht..

    so sehen meine jetzige unterschriften aus:


    aber ich möchte z.B die farbe in blau haben und etwas kleiner und in einer anderen schriftart, wie kann ich die von mir erstellte CSS in diese Bilder eingeben????
    Wäre echt super nett , wenn jmd mir dabei helfen könnte.. Aber ich bin mir sicher, mir wird geholfen, denn das sind wir ja hier in der community gewohnt.. Ich danke euch allen..
    Schönen Montagabend wünsche ich euch allen.

    MFG.

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von Russe
    Registriert seit
    23.10.2009.
    Beiträge
    730

    Standard

    Hast du einen Link zur Seite, denn dann kann man schneller nachsehen was du für Klassen verwendest.

    Generell, für so etwas ist Firebug für Firefox oder Web Inspector für Safari super, da kann man so eine Bildunterschrift markieren und bekommt dann dazu die Klassen etc. angezeigt.
    Russe

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Russe Beitrag anzeigen
    Hast du einen Link zur Seite, denn dann kann man schneller nachsehen was du für Klassen verwendest.

    Generell, für so etwas ist Firebug für Firefox oder Web Inspector für Safari super, da kann man so eine Bildunterschrift markieren und bekommt dann dazu die Klassen etc. angezeigt.
    klar kann ich dir den link geben:

    www.feryat-music.com

    ich arbeite eigentlich auch mit firebug. aber ich weiß irgendwie nicht welche zeile genau meine ID anzeigt und wie ich diese ID oder Klasse verwenden kann vielen dank für die unterstützung.. ich hoffe du kannst mir weiterhelfen..

    MFG.

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Russe
    Registriert seit
    23.10.2009.
    Beiträge
    730

    Standard

    Kurzbeschreibung
    • Seite in Firefox öffnen und Firebug aktivieren
    • Im Firebug klicke auf das Icon links oben, das mit dem hellblauen Rechteck und dem Pfeil
    • Mit der Maus auf deiner Seite über die Bildunterschirft fahren, dabei bekommen dann die einzelnen Elemente auf der Seite jeweils einen Rahmen.
    • Wenn der Rahmen nur noch um deine Bildunterschrift ist dann klicken.
    • Jetzt öffnet sich der entsprechende Code in Firebug, dort sieht du dass die Klasse „caption“ heißt.
    • Im CSS-Editor kannst du nun eine Formatdefinition mit dem Selektor „#main .caption“ anlegen und hier dann auch eine Schriftfarbe definieren.


    Solltest du noch auf anderen Seiten die Klasse „caption“ verwenden bei der du nicht diese Farbe haben willst musst du noch beim Selektor deine Seiten-Klasse dazuschreiben, die bekommst du auch über Firebug raus falls du im Backend auch eine Klasse für diese Seite in der Seitenstruktur vergeben hast; oder du gibtst dem Artikel der die Bilder enthält eine eindeutige ID mit du du dann im Selektor benutzen kannst.
    Russe

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Russe Beitrag anzeigen
    Kurzbeschreibung
    • Seite in Firefox öffnen und Firebug aktivieren
    • Im Firebug klicke auf das Icon links oben, das mit dem hellblauen Rechteck und dem Pfeil
    • Mit der Maus auf deiner Seite über die Bildunterschirft fahren, dabei bekommen dann die einzelnen Elemente auf der Seite jeweils einen Rahmen.
    • Wenn der Rahmen nur noch um deine Bildunterschrift ist dann klicken.
    • Jetzt öffnet sich der entsprechende Code in Firebug, dort sieht du dass die Klasse „caption“ heißt.
    • Im CSS-Editor kannst du nun eine Formatdefinition mit dem Selektor „#main .caption“ anlegen und hier dann auch eine Schriftfarbe definieren.


    Solltest du noch auf anderen Seiten die Klasse „caption“ verwenden bei der du nicht diese Farbe haben willst musst du noch beim Selektor deine Seiten-Klasse dazuschreiben, die bekommst du auch über Firebug raus falls du im Backend auch eine Klasse für diese Seite in der Seitenstruktur vergeben hast; oder du gibtst dem Artikel der die Bilder enthält eine eindeutige ID mit du du dann im Selektor benutzen kannst.
    hi..
    ja supii danke funkt jetzt vielen dank für die wichtige informationen..
    also die variante funkt, aber ich dachte man kann irgendwie beim css-editor irgendwelche selektoren anlegen wie z.B. .BildU und dies dann bei einer artikel unter ID eingeben und des würde dann gehen so dachte ich mir das aber das ist wohl total falsch.. kannst du mir bitte noch sagen, was ich bei einer artikel unten bei CSS Id und Klasse genau geben kann damit er meine css liest ? tut mir leid ich bin halt ein anfänger und ich weiß ich stelle blöde fragen also muss ich diese Klassen immer mit Firebug lesen? kann ich nicht irgendwelche selektoren bzw. klassen bei css eingeben und dies bei den artikeln unter id und klasse verwenden ??? was kommen konkret in diese Spalten rein ? also CSS ID und Klasse ?? kannst du mir hierzu ein beispiel geben bitte ??

    besten dank nochmal.
    MFg.

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von Russe
    Registriert seit
    23.10.2009.
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von typolight-anfänger Beitrag anzeigen
    … aber ich dachte man kann irgendwie beim css-editor irgendwelche selektoren anlegen wie z.B. .BildU und dies dann bei einer artikel unter ID eingeben und des würde dann gehen so dachte ich mir das aber das ist wohl total falsch.
    Genau so ist das aber gedacht, du kannst für Artikel, Module, Seiten etc. IDs und/oder Klassen angeben. Diese musst du dann im CSS-Editor mittels Selektor ansprechen.

    Zitat Zitat von typolight-anfänger Beitrag anzeigen
    … kannst du mir bitte noch sagen, was ich bei einer artikel unten bei CSS Id und Klasse genau geben kann damit er meine css liest ?
    Da kannst du so ziemlich alles reinschreiben, schau dir mal das hier dazu an:
    http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm#klassen
    bzw.
    http://de.selfhtml.org/css/formate/z...ividualformate

    Zitat Zitat von typolight-anfänger Beitrag anzeigen
    tut mir leid ich bin halt ein anfänger und ich weiß ich stelle blöde fragen also muss ich diese Klassen immer mit Firebug lesen? kann ich nicht irgendwelche selektoren bzw. klassen bei css eingeben und dies bei den artikeln unter id und klasse verwenden ??? was kommen konkret in diese Spalten rein ? also CSS ID und Klasse ?? kannst du mir hierzu ein beispiel geben bitte ??
    Es gibt keine bköden Fragen
    Firebug kannst du zur Kontrolle nehmen wenn dir nicht klar ist welche IDs und Klassen wo benutzt werden, das ist kein muss.
    Schau dir mal die beiden Links von oben an, das ist das mit den Klassen und IDs beschrieben. TYPOlight setzt aber von Haus aus schon sehr viele IDs und Klassen automatisch ein, damit kommt man schon ziemlich weit, falls das aber nicht reicht kannst du halt eigene definieren.

    Ich bin aber jetzt erst mal ein paar Tage weg, nur falls du dich wunderst dass ich mich nicht mehr melde. Wenn noch weitere Fragen sind wird dir bestimmt noch jemand anderes hier im Forum helfen.
    Russe

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von typolight-anfänger Beitrag anzeigen
    ...kann ich nicht irgendwelche selektoren bzw. klassen bei css eingeben und dies bei den artikeln unter id und klasse verwenden ???...
    Es sind schon alle Klassen da, mehr als genug Firebug ist der einfachste Weg um sie dir anzusehen. Lies auch diese Seite bei Selfhtml http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm danach weißt du mehr.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. bitte um hilfe
    Von mmd im Forum Installation / Update
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 11:42
  2. Sicherheitslücke - Bitte um Hilfe
    Von markush234 im Forum Installation / Update
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 22:52
  3. Update von 2.5 auf 2.75 - Bitte Hilfe
    Von bullys1974 im Forum Installation / Update
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.10.2009, 17:44
  4. Bitte um Regex Hilfe
    Von schman im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 07:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •