Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Nach Update von 4.4.x kein Layout für mobile Seiten mehr?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.04.2020.
    Beiträge
    3

    Standard Nach Update von 4.4.x kein Layout für mobile Seiten mehr?

    Hallo zusammen,

    nach dem Update einer meiner Webseiten von Version 4.4.47 LTS auf Version 4.9.2 LTS fehlt mir die Zuweisung "Layout für mobile Seiten".

    Bisher war es ja so, dass ich zwei Layouts, eines für Anzeige an PCs etc. und eines für Smartphones etc. erstellt und dann in der Seitenstruktur der obersten Seite (Startpunkt einer Webseite) die beiden Layouts zugewiesen habe. Nach dem Update auf 4.9.2 fehlt nun die Auswahl für "Layout für mobile Seiten".

    Gibt es hier eine neue "Best Practice" oder wie ist das künftig vorgesehen? Ich habe bisher nirgendwo in der Doku oder im Forum was gefunden. Die Auswahl über den Medientyp (braille, tv, handheld, all, ...) ist doch auch nicht mehr aktuell, oder?!

    Danke für die Antworten und Grüße

    Peter

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von Stefko
    Registriert seit
    25.10.2012.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    775
    User beschenken
    Wunschliste
    Grüße, Stefko

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.04.2020.
    Beiträge
    3

    Standard

    Danke, das wars

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Stefko
    Registriert seit
    25.10.2012.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    775
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    In zukünftigen Projekten würde ich aber versuchen darauf zu verzichten und lieber mit media-queries arbeiten. Der Ansatz mit einem eigenen Mobile-Layout ist schon ein wenig antiquiert und bringt deutlich höheren Pflegeaufwand mit sich (der sehr selten gerechtfertigt ist).
    Das nur noch als Nachsatz, da Du ja auch nach BestPractice fragtest ;-)
    Grüße, Stefko

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.04.2020.
    Beiträge
    3

    Standard

    Danke auch für diesen Hinweis. Das muss ich mir mal bei Gelegenheit anschauen.

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    02.05.2020.
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    13

    Standard BestPractice für mobile Endgeräte?

    Hallo zusammen,

    ich habe da mal eine Frage zum BestPractice für mobile Endgeräte. Über das Mobile Layout von „früher“ konnte man ja auch steuern, welche Inhalte für mobile ausgespielt werden. Z. B. statt ein Newsmodul mit 12 Nachrichten eines mit nur 3 Nachrichten auszugeben um so ggf. Datenmengen zu sparen. Wenn ich jetzt auf das Mobile Layout" verzichten möchte und über media-queries und die Styles die Ausgabe steuern würde, werden die Inhalte im Hintergrund ja dennoch geladen, sie werden nur ausgeblendet. Was wäre hier eine intelligente Lösung? Könnte ich auch im PHP des Newsmoduls eine viewportabhängige Abfrage einbauen? Oder ist das generell nicht zu empfehlen? (ich habe vom Programmieren leider keine Ahnung, entschuldigt, wenn es eine blöde Frage sein sollte ^^)

    Ich bin gespannt, was ihr sagt.

    Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
    Marianne

  7. #7
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Schon seit einiger Zeit wird m.E. eher darauf gesetzt, das auf allen Geräten die kompletten Inhalte angezeigt werden.
    Verzichten kann man z.B. auf Hintergrundbilder.
    Was die News betrifft, würde ich "keine Eingrenzung" abhängig vom Viewport machen. Ich würde eher schauen ob ich das den Nutzer interaktiv auswählen lassen kann, wenn so etwas gefragt ist. Würde ich vielleicht auch programmieren lassen müssen.
    Eine andere Möglichkeit ist die Pagination. Da wird m.E. auch nicht gleich alles auf einmal geladen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  8. #8
    Community-Moderator & Contao-Urgestein Avatar von derRenner
    Registriert seit
    23.10.2012.
    Ort
    hoRn|waldviertel
    Beiträge
    2.879
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo,

    schau dir mal [marcel-mathias-nolte/contao-mobile-detection-content] an. Vielleicht kommst du damit weiter ...
    Ohne die Erweiterung zu kennen, könnte ich mir vorstellen, dass du zwei news_list Module anlegst
    - eine mit z.B. 5 Teaser
    - eine mit z.B. 2 Teaser
    Beide setzt zu in jeweils ein Inhaltselement und lässt sie dann entsprechend der Auswahl in Mobile oder Desktop anzeigen
    Grüsse
    Bernhard


  9. #9
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich habe mir mal erklären lassen, dass mobile Detection nicht sicher möglich ist.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    02.05.2020.
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    13

    Standard

    Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen!

    Ich bin eigentlich auch kein Fan davon mobile Nutzer in den Informationen zu „beschneiden“. Es sollten jedem Nutzer dieselben Informationen zur Verfügung gestellt werden und in der heutigen Zeit wiegt das Argument der benötigen Datenmengen auch nicht mehr so schwer, denke ich zumindest. Aber manchmal muss man sich ja beugen... ^^

    Die Erweiterung sieht sehr interessant aus. @derRenner sie tut das, was du vermutet hast, mit 2 News-Modulen lässt sich mein erfragtes Szenario abbilden. Ob die Erweiterung auch in Verbindung mit Caching problemlos funktioniert werde ich bei Gelegenheit mal testen.

    Danke nochmal ganz herzlich für eure Hilfe!

    Liebe Grüße
    Marianne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •