Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Safe Mode Hack - auch ich!

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von varix
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    626

    Standard Safe Mode Hack - auch ich!

    Hallo Community,

    arbeite mich step by step durch viele Punkte. So habe ich auch die Anleitung von Nina zum Anlegen des Safe Mode Hack gelesen und befolgt. Der Test hat folgendes Ergebnis geliefert:

    Soweit alles ok, nur warum ist am Ende ein Fehler angezeigt. Laut Filezilla liegt typolight bei mir im folgenden Ordner:

    Wo liegt der Fehler? Bin für jeden Tipp dankbar.

    Christian
    Geändert von varix (07.09.2010 um 13:09 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das einzige, was mir auffällt ist, dass im Screenshot am Ende des FTP-Path ein / steht, Deine Angebe für Filezilla aber keinen hat.
    Das wäre ein einfacher Test.

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von varix
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    626

    Standard

    Hallo Hagen,

    habe in der localconfig.php für den pfad den letzten slash weggenommen, also:

    und den Check erneut durchgeführt. Das Ergebnis war:

    FTP path should either be empty, or end with a slash (/).

    Hab die Endung wieder mit einem Slash versehen. Habe auch folgendes versucht:


    Aber es kommt am Ende immer die gleiche Meldung:
    FTP path seems not to be correct; temporary file not found.

    Welche Auswirkungen hat das für Typolight? Alle anderen, vorangegangenen Tests, sind erfolgreich.

    Wer weiß weiter?
    Christian
    Geändert von varix (07.09.2010 um 13:10 Uhr)

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    schade, es hätte ja sein können ...

    Nutzt Du in Filezilla den gleichen FTP-Zugang oder hast Du für die TL-Installation einen eigenen FTP-Zugang angelegt, so dass Du vielleicht nur topschutz24/ angeben musst?

    Der erste FTP-Zugang ist meist vom Provider vergeben und hat als Usernamen nicht Deinen Namen.

    Wenn ich einen SafeModeHack einsetzen muss, verwendet ich selbst eigentlich nie den FTP, der auf das komplette Paket verweist, sondern lege mir einen weiteren FTP-Zugang an, der nur auf die TL-Installation zeigt.

    ---
    Was sagt eigentlich das Diagnosetool? Brauchst Du überhaupt den SMH?

  5. #5
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich galub da ist eher der Server tmp das Problem.
    Schau mal hier in dem Thread nach wie das gelöst wurde:
    https://community.contao.org/de/show...file+not+found.
    (ist etwas weiter unten..)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von varix
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    626

    Standard

    Das Diagnosetool sagt folgendes

    Was meinst Du? Gibt es später Probleme oder kann ich das ignorieren?
    Geändert von varix (07.09.2010 um 13:10 Uhr)

  7. #7
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von varix Beitrag anzeigen
    Das Diagnosetool sagt folgendes http://www.christianleue.de/sonstiges/diagnoes.JPG

    Was meinst Du? Gibt es später Probleme oder kann ich das ignorieren?
    Naja, das Diagnosetool reklamiert da doch gar einige der Dateien als "missing" oder "corrupt". Du solltest daher unbedingt überprüfen, ob die Dateien auch wirklich alle korrekt vorhanden sind und gegebenenfalls die betreffenden Dateien nochmals neu hochladen (ohne dabei irgendwelche Konfigurationsdateien zu überschreiben!)
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  8. #8
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    hö? Steht doch da das du den SMH brauchst.. klar gibt das dann Probleme.
    Ich finde allerdings komisch, das deine index.php corrupt zu sein scheint...
    Eventuell noch mal neu hochladen? Oder die passende TL und diagnosetoolversion nutzen oder so.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von varix
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    626

    Standard

    Hallo,

    danke für eure Hilfe. Habe per FTP geschaut und z. B. die index.php ist da. Hab Sie jetzt per FTP erneut hochgeladen und schau selbst:

    Ist doch merkwürdig oder? Denn alle angeblich fehelnden Dateien sind da!

    Gruß
    Geändert von varix (07.09.2010 um 13:10 Uhr)

  10. #10
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    TYPOlight-Version und jene des Diagnosetools passen zusammen?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von varix
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    626

    Standard

    Ich habe die aktuelleste Version vor drei Tagen auf Tyoplight.de heruntergeladen. Im Adminpanle steht Typolight 2.8. das sollte doch beides das aktuelleste sein und zusammenpassen, oder ?

    Wo finde ich den Versionshinweis?
    Geändert von varix (28.03.2010 um 23:08 Uhr)

  12. #12
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von varix Beitrag anzeigen
    Ich habe die aktuelleste Version vor drei Tagen auf Tyoplight.de heruntergeladen. Im Adminpanle steht Typolight 2.8. das sollte doch beides das aktuelleste sein und zusammenpassen, oder ?

    Wo finde ich den Versionshinweis?
    Ja, das wird dann schon passen.

    Versionshinweis findest Du u.a. im Backend ganz oben in der Titelleiste.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  13. #13
    Contao-Fan Avatar von varix
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    626

    Standard

    Ja, das kann doch nicht so schwer sein Einfach alles löschen und neuinstallieren?

  14. #14
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Naja, nu passt es ja auch. Es ist Validated.
    Aber: die Rechte sind jetzt an sich viel zu hoch gesetzt (777) daher ist das noch rot.

    Bitte genau hinschauen bei sowas...

    Und: es wirkt so als ob du meinem Link nicht gefolgt bist und du die Lösung von da auch nicht probiert hast.. warum? (ist übrigens teilweise ein Hoster speziefisches Problem.. da wir aber nicht wissen bei welchem du bist, kann ich nicht sagen obs bei dem schon ein bekanntes Problem ist).

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  15. #15
    Contao-Fan Avatar von varix
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    626

    Standard

    Welche Schreibrechte empfiehlst Du für Ordner und Files?

    Ich bin deinem Tipp gefolgt, vielleicht habe ich nur das falsche von allem umgesetzt. Unter anderem wurde vorgeschalgen, die Datei .htaccess.default in .htaccess zu ändern. das hatte ich gemacht.

    War wahrscheinlich nicht alles,oder?

  16. #16
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das diagnosetool empfiehlt selber schon die nötigen Rechte.
    Steht direkt daneben...

    Das was ich mein -> https://community.contao.org/de/show...ll=1#post53953
    (und eventuell der teil davor der damit zusammenhängt...)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  17. #17
    Contao-Fan Avatar von varix
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    626

    Standard

    Guten Morgen MacKP,

    danke nochmals für deine Hilfe gestern. Habe heute die Schreibrechte entsprechend geändert und jetzt ist alles grün (bis auf Register Gloabals). Habe just for fun trotzdem mal den SMHcheck getestet. Witzigerweise macht der jetzt Probleme, aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich das laut Diagnosetool nun ignorieren!?!

    Andere Frage! Aus einem ähnlichen Forum gibt es die Eigneschaft: schliessen und "offiziell" bedanken". Gibt es das hier auch. Habe ich in den Forenregeln nicht gesehen oder übersehen.

    Gruß
    Christian
    Geändert von varix (29.03.2010 um 09:35 Uhr)

  18. #18
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das Diagnosetool hat immer gesagt das du den SMH brauchst.. du müsstest den also richtig einrichten. Dann sollte der auch keine Probleme machen.

    Das Schließen wird hier nicht praktiziert, da wir hoffen, das anderen diesen Thread finden und benutzen wenn das selbe Problem auftaucht. Das klappt auch zum Teil *g*

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  19. #19
    Contao-Fan Avatar von varix
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    626

    Standard Ich mal wieder!

    So, muss leider nochmals "nerven"

    Nachdem der typolight-check auf meiner S eite funsite: erfolgreich verlief,habe ich eine weitere TL-Installation durchgeführt(gleicher Server). Dabei habe ich alle Schritte eins zu eins umgesetzt und auch die Schreibrechte genauso wie auf meiner anderen Seite gesetzt. Aus welchen Gründen auch immer haut es nicht hin. Seite ts24

    Es heißt immer, dass das File und der Folder nicht erstellt werden können, obwohl die Rechte für Folder auf 775 und für Files auf 664 stehen.

    Was ist jetzt wieder das Problem?

    Gruß
    Christian
    Geändert von varix (07.09.2010 um 13:10 Uhr)

  20. #20
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    Das Diagnosetool hat immer gesagt das du den SMH brauchst.. du müsstest den also richtig einrichten. Dann sollte der auch keine Probleme machen.

    Viele Grüße
    Da steht alles wichtige...
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  21. #21
    Contao-Fan Avatar von varix
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    626

    Standard Läuft einfach nicht!!!!!!!

    Hab jezt rausgefunden, dass mein Hoster w3w ist und bin dem speziellen Tutorial für w3w gefolgt.

    Nachfolgend erläutere ich, wie man TYPOlight beim Webhoster W3W (www.w3w.de) am besten einstellt.

    Anpassungen in der .htaccess
    Benenne die ._htaccess im Rootverzeichnis von TYPOlight in .htaccess um (geht bei Windows teilweise nur mittels FTP-Programm). Öffne die Datei danach in einem Editor und setze ganz an den Anfang diese Anweisung:

    Code:

    php_flag register_globals OFF

    Speichere die .htaccess-Datei und lade sie wieder ins Rootverzeichnis hoch.

    Besondere Vorbereitung für den SMH
    Bei W3W kommst du nicht um den Safe Mode Hack herum. Damit er bei W3W richtig funktioniert, musst du unbedingt vorab per FTP-Programm die Verzeichnisrechte (CHMOD) für den Ordner "www" (Webroot bei W3W) auf 715 ändern.

    Benötigte Angabe für den SMH bei W3W:
    Wenn du TYPOlight bei W3W normal im WebRoot-Verzeichnis installiert hast und per FTP unmittelbar darauf verbunden wirst, gibst du im SMH beim FTP-Pfad einfach www/ ein.

    Alles gemacht. Funktioniert trotzdem nicht. Hab jetzt echt bald die Schna.....v...! Und das gleich zum Anfang, na super....aber,ich gebe nicht auf!

    Da ein anderer User das gleiche Problem hatte und sich erfolgreich an w3w gewendet hat, habe ich dem Support jeztz auch eine Anfrage geaschickt. Mal sehen!

  22. #22
    Contao-Fan Avatar von varix
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    626

    Standard Berechtigung! Unterschied

    Hallo!

    Wenn ich das Diagnosetool über meine Seite laufen lasse, wird mir in der zweiten Tabelle gesagt:

    Directory owner: nobody
    File owner: nobody

    deshalb kommt es zu der Empfehlung:You will most likely not be able to run TYPOlight without Safe Mode Hack.

    Habe mal per FTP mir dir erzeugten Ordner typolight-check und das file typoligth-check.txt angeschaut.

    Dort steht: Berechtigung 755 Besitzer/Gruppe 99 99 (was wahrscheinlich zum Fehler führt)
    Wenn ich per FTP einen neuen Ordner anlege,s ieht das ergebnis so aus:
    Berechtigung: 755 Besitzer/Gruppe 637 522

    Wer kann mir das kurz erklären und wieso entstehen durch das typolight-check.php andere Berechtigungen, als wenn ich per FTP die Dateien ertselle?

    Gruß
    Christian

  23. #23
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Apache (der Server der die Scripte ausführt) hat einfach andere Rechte/einen anderen User.
    Und genau das ist das Problem weswegen du den SMH brauchst.
    Was aber nicht wirklich dramatisch ist.. einfach einrichten und alles läuft.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  24. #24
    Contao-Fan Avatar von varix
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    626

    Standard

    So, nach einigen Tipps und Hilfe durch das Forum sollte es nun laufen. Habe auch Hilfe vom w3w-support bekommen, der folgendes geschrieben hat:

    der safe mode hack, also der ftp-layer, ist die bestmögliche variante,
    daher sollten sie den safe mode hack nutzen. damit haben sie nämlich
    die volle performance des schnellen integrierten php-servermoduls
    und unseres speziellen php opcode caches(!) für ihre typolight-applikation.
    bei anbietern, bei denen sie typolight ohne smh einsetzen können, wird
    php als fastcgi- oder cgi-lösung eingesetzt, was eine deutlich
    schlechtere gesamtperformance für typolight bedeutet.
    da sie die ftp-zugangsdaten in die localconfig.php eingetragen haben,
    ist der safe mode hack bereits korrekt aktiviert.
    die beiden rot hinterlegten angaben in der typolight-check.php
    sollen sie lediglich darauf hinweisen, dass sie den safe mode hack
    verwenden sollten. dies ist nur eine anzeige und hat keine weitere
    auswirkung auf die installation oder die funktion von typolight.

    Ich war immer in der Annahme, dass durch die Aktivierung des SMhack alle Bereiche auf grün gesetzt werden. Jetzt ist mir klar, dass das nur ein Hinweis ist. Manchmal dauert es eben länger, bzw. verständlich.

    Deshalb ein fettes Danke an alle Helfer!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Safe Mode Hack, Rechtevergabe
    Von karo im Forum Installation / Update
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.03.2016, 15:01
  2. Safe Mode Hack FTP Error
    Von hipster im Forum Installation / Update
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 09:08
  3. Contao 2.9 RC1 - Safe Mode Hack (SMH)
    Von Nina im Forum Archiv
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.06.2010, 12:27
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 23:37
  5. Safe Mode Hack anlegen
    Von Nina im Forum Installation / Update
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 10:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •