Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Mit "www." alle Bilder schwammiger/größer

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    02.08.2009.
    Ort
    Westfalen
    Beiträge
    639

    Gesicht zeigt die Zunge Mit "www." alle Bilder schwammiger/größer

    Servus!

    Ich trau mich ja kaum ein Thema dafür zu eröffnen, sehe aber einfach auch nach einigen Tagen keine Lösung für mein Problem.
    Also, normale Tl-Installation etc. pp. Alles funktioniert bestens, aber nur, wenn ich auf domain.de surfe. Setze ich jedoch "www." davor, ergo www.domain.de werden alle Bilder irgendwie "schwammig".
    Ich habe mal ein kleines Beispiel mit und ohne www. angehangen. Ist im FE wie auch im BE der Fall.

    Grüße
    Alex
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    ‎"The basic drives of humans are few: to get enough food, to find shelter, and to keep debt off the balance sheet."

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von aaronl
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Beiträge
    111

    Standard

    Hast du vielleicht den Zoom versehentlich aktiviert? Bei den meisten Browsern solltest du ihn mit Strg+0 zurücksetzen können.

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    02.08.2009.
    Ort
    Westfalen
    Beiträge
    639

    Standard

    Hi nevermetme,

    du hast recht. Asche auf mein Haupt. Da wäre ich nicht drauf gekommen. Wie kann es sein, dass es nur bei www. kam? Hab e snie - bewusst - eingestellt. Komisch.

    Aber vielen Dank für die Hilfe.

    Alex
    ‎"The basic drives of humans are few: to get enough food, to find shelter, and to keep debt off the balance sheet."

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von aaronl
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Beiträge
    111

    Standard

    www.xyz.tld ist eine andere Domain als xyz.tld. Dein Browser merkt sich welche Domain welchen Zoomfaktor hat. Du wirst wahrscheinlich mal während du Strg gedrückt hattest an das Scrollrad gekommen sein.

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    02.08.2009.
    Ort
    Westfalen
    Beiträge
    639

    Standard

    Danke, nevermetme!
    Man lernt eben nie aus.

    Grüße
    Alex
    ‎"The basic drives of humans are few: to get enough food, to find shelter, and to keep debt off the balance sheet."

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    der Thread spricht dafür, dass du unterbeiden Schreibweisen, also www.domain.tld und domain.tld jeweils die gleichen Inhalte abrufbar vorhälst. Das solltest du in Hinblick auf Suchmaschinen möglichst vermeiden und eine der beiden Domains auf die andere weiterleiten.

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    02.08.2009.
    Ort
    Westfalen
    Beiträge
    639

    Standard

    Hi ETES,
    ich weiß, ich weiß! :-) Doppelter Content liegt dann vor.
    Das wird vor Onlinestellung dann korrigiert. Aber danke für deinen Hinweis!

    Grüße
    Alex
    ‎"The basic drives of humans are few: to get enough food, to find shelter, and to keep debt off the balance sheet."

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    25.10.2009.
    Beiträge
    254

    Standard

    Zitat Zitat von ETES Beitrag anzeigen
    Hi,

    der Thread spricht dafür, dass du unterbeiden Schreibweisen, also www.domain.tld und domain.tld jeweils die gleichen Inhalte abrufbar vorhälst. Das solltest du in Hinblick auf Suchmaschinen möglichst vermeiden und eine der beiden Domains auf die andere weiterleiten.

    Jan
    Für diejenigen, die das interessieren, der Code um dies zu realisieren wäre:

    Code:
    RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain.com$ [NC]
    RewriteRule ^(.*) http://www.domain.com/$1 [L,R=301]
    Ich empfehle dies direkt unter

    Code:
    RewriteEngine On
    RewriteBase /
    zu notieren. Andere Szenarien habe ich nicht getestet, da das so funktioniert ;=)

    Grüße von Arnold
    Chuck Norris doesn’t use web standards as the web will conform to him...

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi Arnold,

    also ich fackel das schon immer vorher in der Serverkonfiguration ab. Sprich eine der beiden Schreibweisen hat schon gar kein htdocs mehr sondern ist als reine Weiterleitung definiert:

    Code:
    <VirtualHost 11.22.33.44:80>
        ServerAdmin webmaster@typolight-anleitungen.de
        ServerName typolight-anleitungen.de
        Redirect / http://www.typolight-anleitungen.de/
        CustomLog /var/...
    </VirtualHost>
    Und ja, die Domain ist real und noch stark im Aufbau befindlich. :-)

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  10. #10
    Contao-Fan
    Registriert seit
    25.10.2009.
    Beiträge
    254

    Standard

    Zitat Zitat von ETES Beitrag anzeigen
    Hi Arnold,

    also ich fackel das schon immer vorher in der Serverkonfiguration ab. Sprich eine der beiden Schreibweisen hat schon gar kein htdocs mehr sondern ist als reine Weiterleitung definiert:

    Code:
    <VirtualHost 11.22.33.44:80>
        ServerAdmin webmaster@typolight-anleitungen.de
        ServerName typolight-anleitungen.de
        Redirect / http://www.typolight-anleitungen.de/
        CustomLog /var/...
    </VirtualHost>
    Und ja, die Domain ist real und noch stark im Aufbau befindlich. :-)

    Jan
    Hallo,

    den Teil mit

    Sprich eine der beiden Schreibweisen hat schon gar kein htdocs mehr

    kann ich nicht so ganz folgen. Meinst du hier mit htdocs das DocumentRoot? Ich kapiere gerade nicht die Lage

    Gruß Arnold
    Chuck Norris doesn’t use web standards as the web will conform to him...

  11. #11
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi Arnold,

    Zitat Zitat von arnoldB Beitrag anzeigen
    kann ich nicht so ganz folgen. Meinst du hier mit htdocs das DocumentRoot?
    Exakt. Es gibt nur einen DocumentRoot - der meistens htdocs ist. Darum hatte ich das so benannt. :-)

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  12. #12
    Contao-Fan
    Registriert seit
    25.10.2009.
    Beiträge
    254

    Standard

    Zitat Zitat von ETES Beitrag anzeigen
    Hi Arnold,



    Exakt. Es gibt nur einen DocumentRoot - der meistens htdocs ist. Darum hatte ich das so benannt. :-)

    Jan
    Hey,

    ja gut für diejenigen die aber kein Zugriff auf die vHost Dateien haben, sollten dann eher die htaccess Methode wählen, würde ich sagen .
    Chuck Norris doesn’t use web standards as the web will conform to him...

  13. #13
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi Arnold,

    ich vergesse immer wieder, dass es Menschen gibt, die nicht bei Hostern sind, wo man sowas mit einem einfachen Telefonanruf erledigt bekommt. Aber du hast Recht: Wer keinen Zugriff auf die Apache-Konfiguration direkt oder indirekt über ein Webinterface hat, wird nur den Weg über die .htaccess wählen können.

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  14. #14
    Contao-Fan
    Registriert seit
    25.10.2009.
    Beiträge
    254

    Standard

    Zitat Zitat von ETES Beitrag anzeigen
    Hi Arnold,

    ich vergesse immer wieder, dass es Menschen gibt, die nicht bei Hostern sind, wo man sowas mit einem einfachen Telefonanruf erledigt bekommt.
    Jan
    Hey,

    ja, dafür sind wir ja da .
    Chuck Norris doesn’t use web standards as the web will conform to him...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. datenbank gibt alle umlaute als "�" aus
    Von mhofmair im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 18:58
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 11:36
  3. Bei der Registrierung alle Felder des Mitglieds automatisch "öffentlich" deklarieren
    Von SensaiLee im Forum Geschützte Bereiche/Mitglieder
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 16:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •