Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: MetaModels: Filter mit eigenem SQL

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2009.
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    221

    Frage MetaModels: Filter mit eigenem SQL

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zu den eigenen SQL-Statements in MetaModels-Filtern.

    Mein Filter sieht derzeit so aus:
    Code:
    SELECT p.id FROM mm_produkt p
    LEFT JOIN tl_metamodel_tag_relation rel ON (p.id = rel.item_id)
    WHERE rel.att_id = 33 AND rel.value_id = {{param::get?name=auto_item}} AND p.aktiv = 1
    ORDER BY p.sorting
    Im Backend möchte ich die "Filtereinstellungen überschreiben", also den Wert beim Einfügen der MetaModels-Liste aussuchen (wie es bei einfachen SQL-Statements ja auch klappt). Aber wie kann ich das umsetzen?
    In der Dokumentation sehe ich dazu kein Beispiel.

    Freue mich auf Tipps! Danke!
    Fwac.

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.181
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Fwac Beitrag anzeigen
    Im Backend möchte ich die "Filtereinstellungen überschreiben", also den Wert beim Einfügen der MetaModels-Liste aussuchen (wie es bei einfachen SQL-Statements ja auch klappt). Aber wie kann ich das umsetzen?
    Bitte nochmal genauer beschreiben, was Du machen möchtest.... ggf. mit ein paar Screenshots für wo und was.
    Aus den Angaben bin ich nicht so ganz schlau geworden...

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2009.
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    221

    Standard

    Hallo zonky,

    Danke für die Rückmeldung. Ich habe es befürchtet ;-)

    Ich möchte, dass ich im Backend-Screenshot unten links eine Selectbox sehe und meinen Wert, der angezeigt werden soll, auswählen kann.

    Verstehst du, was ich meine?

    contao.png

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.181
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    das "Filtereinstellungen überschreiben" erscheint nur bei der Filterregel "Einfache Abfrage" wenn die Checkbox "Statischer Parameter" gesetzt ist (die Bezeichnungen stammen noch aus Urzeiten...)

    Wenn das so gesetzt ist, erscheint dann bei "Filtereinstellungen überschreiben" eine Selectbox mit den Werten - bei der Filterregel kannst Du bei "Standard" schonmal gucken, welche das sind.

    Wenn Du vor die Filterregel eine weitere Filterregel "SQL" setzt und bei "Einfache Abfrage" die Checkbox "Nur verbleibende.." (oderso?) anwählst, solltest Du mit dem SQL die Auswahl eingrenzen können.

    Im BE wird das üblicher Weise genutzt, um "Hilfsauswahlen" wie Anrede, Messgrößen, Farben usw. in nur zwei MMs unter zu bringen - das eine MM ist die Gruppe (z.B. Anrede) das zweite die Werte mit einem Select auf Gruppe und ein Textfeld + Alias (z.B. Frau, Herr, Div. ..) - bei der Relation auf das MM-Werte filterst Du nach Gruppe...

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2009.
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    221

    Fehler Danke!

    Hallo zonky,
    Danke dir!

    Ah, verstehe, das gibt es nur bei der einfachen SQL-Filterregel. Aber dein Trick müsste klappen, da stand ich auf dem Schlauch.
    Vielen Dank!

    Fwac.

  6. #6
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.181
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    sehe gerade - mit

    PHP-Code:
    SELECT p.id FROM mm_produkt p
    LEFT JOIN tl_metamodel_tag_relation rel ON 
    (p.id rel.item_id)
    WHERE rel.att_id 33 AND rel.value_id = {{param::get?name=auto_item}} AND p.aktiv 1
    ORDER BY p
    .sorting 
    wird das nix - im BE gibts kein auto_item

    Du kannst/musst auf die GET- und POST-Parameter der Seite der Eingabemaske zugreifen - da gibts auch Beispiele für - je nach dem, ob Du die Seite öffnest (GET) oder per submitOnChange änderst (POST)

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2009.
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    221

    Fehler

    Danke dir.

    Das
    Code:
    {{param::get?name=auto_item}}
    war tatsächlich nur ein Beispiel aus der Doku, das ich ersetzen wollte.

    Schönen Dank
    Fwac.

  8. #8
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.181
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    da gibts auch Beispiele für - je nach dem, ob Du die Seite öffnest (GET) oder per submitOnChange änderst (POST)
    dazu gabs auch schon ein, zwei Threads hier im Forum...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •