Hallo,
ich nutze bei neuen Webprojekten für den finalen Schliff einer Webseite immer mal Subdomains.
Im Endstadion der Entwicklung soll die "Baustellenseite" oder "noch alte Seite" über die Hauptdomain erreichbar sein. Parallel dazu installiere ich die neue Seite über sub.mydomain.tld mit Passwortschutz.
Aber auch aktive Projekte laufen auf Subdomains.
Subdomains bei Netcup verhalten sich in der Performance aber schlechter - speziell beim ersten Seitenruf.
Kann das jemand von euch bestätigen?
Ist das ein Netcup-Ding?
Kann ich hier meinerseits aktiv dagegen wirken?
Ist das auch bei anderern Hostern so?
Es steht ein Webprojekt an, bei dem bewusst für eine Domain viele Subdomains angedacht sind (jeweils einzelne Demoseiten). Und nun bin ich am Eruieren des möglichen Hosters dazu.
Netcup kenne ich und würde ich auch wieder präferieren. Wäre da nicht die Sache mit den Subdomains ...
Eure Erfahrungen?

Zitieren
Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.
, bzw tue es nicht, weil ich ihn eh nach relativ kurzer Zeit wieder deaktivieren müsste. Das Verhalten gibt es auch bei anderen Hostern, mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Es gibt dazu auch Threads von vor einigen Jahren, die damalige Erkenntnis der Entwickler war im Wesentlichen, dass nach längerer Inaktivität im Shared Hosting die entsprechenden PHP-Dateien aus dem OPCode Cache rausfliegen (weil andere aufgerufen werden, die dann in den Cache kommen) und bei netcup dann wegen relativ langsamer IO eine besonders viele Gedenksekunden benötigen, bis alles wieder geladen ist.
. Jedenfalls ich, weil ich dann den Contao Command-Scheduler in den Systemeinstellungen deaktivieren kann, der die Contao Cronjobs nur dann ausführt, wenn eine der Seiten der Website aufgerufen wurde. Wenn die Website nicht so viele Zugriffe hat, werden die verschiedenen Aufräumarbeiten sonst nicht regelmäßig ausgeführt. Das wäre bei den allermeisten Websites zwar kein ernstes Problem, aber mir ist es doch lieber, wenn die Aufgaben ordentlich wie geplant erledigt werden und nicht "manana".