Hallo,
ich versuche über XMLHttpRequest eine PHP-Datei in einem Frontend template aufzurufen.
Dabei sieht das script im header so aus:
PHP-Code:<script>
function testPhp() {
var xmlhttp = new XMLHttpRequest();
xmlhttp.open("GET", "templates/test.php", true);
xmlhttp.send();
}
</script>
Hier der Code der test.php-Datei:
Und bekomme dabei den folgenden Fehler:PHP-Code:<?php
echo '<script>alert("Henlo Werld!")</script>'t;
?>
GET http://*****.de/templates/test.php 404 (Not Found)
Habe es auch mit einem {{file::test.php}} insert versucht, den ich nach Recherche für mein Problem mehrfach auf dem Forum hier empfohlen gefunden habe.
Damit scheint es die Line durch die Quotes und den extra </script> Tag zu zerschießen, denn im Frontend sieht das im Code dann so aus:
Eigentlich ist vorgesehen das die PHP-Datei mit Parametern später ausgeführt wird und dynamisch Content abruft und liefert.PHP-Code:<script>function testPhp(){var xmlhttp=new XMLHttpRequest();xmlhttp.open("GET","<script>alert("Henlo Werld!")</script>", true);
xmlhttp.send();
}
</script>
Wie kann ich das Problem lösen?
Grund für die Einbindung im Frontend ist dass ich eine Modulentwicklung wegen des großen Aufwands umgehen möchte.

Zitieren
