Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Contao Manager hängt bei composer install - aber auf der Konsole funktioniert es

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.01.2022.
    Beiträge
    205

    Standard Contao Manager hängt bei composer install - aber auf der Konsole funktioniert es

    Hallo,

    über den Contao Manager wird folgendes versucht auszuführen:

    PHP-Code:
    /opt/php82/bin/php --dmax_execution_time=-dmemory_limit=--ddisplay_errors=-ddisplay_startup_errors=-derror_reporting=-dallow_url_fopen=-ddisable_functions= -ddate.timezone=Europe/Berlin /hp/bd/ad/wh/www/meinewebseite/web/contao-manager.php composer install --no-dev --no-progress --no-ansi --no-interaction --optimize-autoloader 
    Dabei hängt der Contao Manager mit der Ausgabe:

    PHP-Code:
    Installing dependencies from lock file
    Verifying lock file contents can be installed on current platform
    .
    Nothing to installupdate or remove
    Package php
    -http/message-factory is abandonedyou should avoid using it. Use psr/http-factory instead.
    Generating optimized autoload files 
    Dann passiert ewig lange gar nichts und ich muss die task.json löschen und manuell den Wartungsmodus deaktivieren.

    Führe ich aber o.g. Befehl manuell auf der Konsole aus, dann läuft composer install --no-dev --no-progress --no-ansi --no-interaction --optimize-autoloader durch, mit dem Hinweis:


    PHP-Code:
    Generating optimized autoload files
    Class Contao\ManagerPlugin\PluginLoader located in ./vendor/contao/manager-plugin/src/Resources/PluginLoader.php does not comply with psr-4 autoloading standardSkipping.
    103 packages you are using are looking for funding.
    Use 
    the `composer fundcommand to find out more!
    contao/manager-pluginDumping generated plugins file...
    contao/manager-plugin: ...done dumping generated plugins file
    Contao\ManagerBundle\Composer\ScriptHandler::initializeApplication
    Please edit your root composer
    .json and set "post-install-cmd" to "@php vendor/bin/contao-setup --no-ansi" instead of using "ScriptHandler::initializeApplication()"

    Weiss jemand evtl. den Grund, warum es innerhalb des Contao-Managers nicht bis zum Ende durchläuft?

    Danke schonmal

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Führe mal das hier durch:
    Zitat Zitat von Thomas Pyrin Beitrag anzeigen
    Führe ich aber o.g. Befehl manuell auf der Konsole aus, dann läuft composer install --no-dev --no-progress --no-ansi --no-interaction --optimize-autoloader durch, mit dem Hinweis:


    PHP-Code:

    Please edit your root composer
    .json and set "post-install-cmd" to "@php vendor/bin/contao-setup --no-ansi" instead of using "ScriptHandler::initializeApplication()"
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.01.2022.
    Beiträge
    205

    Standard

    Hab in die composer.json das eingetragen:

    PHP-Code:

    "scripts": {
            
    "post-install-cmd": [
                
    "/opt/php82/bin/php vendor/bin/contao-setup --no-ansi"
            
    ],
            
    "post-update-cmd": [
                
    "/opt/php82/bin/php vendor/bin/contao-setup --no-ansi"
            
    ]
        } 

    Der Contao Manager hängt aber weiter an der Stelle composer install

    Während direkt auf der Konsole "/opt/php82/bin/php vendor/bin/contao-setup --no-ansi" funktioniert

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Code:
    @php vendor/bin/contao-setup --no-ansi
    nicht
    Code:
    /opt/php82/bin/php vendor/bin/contao-setup --no-ansi
    Ansonsten funktioniert diese composer.json unter Umständen nur in genauer einer Umgebung.
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.01.2022.
    Beiträge
    205

    Standard

    ja, das ist richtig so, bei meinem Provider muss ich den korrekten Pfad zur gewünschten PHP Umgebung angeben und der ist:

    /opt/php82/bin/php

    wenn ich nur php verwende, dann wird eine andere PHP Version verwendet, die den Fehler hat:

    Extension DOM is required

    Daher habe ich auch in die manager.json eingetragen:

    PHP-Code:
    "php_cli""\/opt\/php82\/bin\/php"
    aber vielleicht reicht das nicht?

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Thomas Pyrin Beitrag anzeigen
    wenn ich nur php verwende, dann wird eine andere PHP Version verwendet, die den Fehler hat:
    Mit @php wird das PHP CLI verwendet, mit der Composer aufgerufen wurde.
    Geändert von Spooky (26.07.2023 um 11:07 Uhr)
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.01.2022.
    Beiträge
    205

    Standard

    Mh, dann hängt es an der Stelle.

    Bzw. nach:

    PHP-Code:
    Generating optimized autoload files 
    auf der Konsole kommt danach

    PHP-Code:
    Class Contao\ManagerPlugin\PluginLoader located in ./vendor/contao/manager-plugin/src/Resources/PluginLoader.php does not comply with psr-4 autoloading standardSkipping
    Sehr eigenartig

  8. #8
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.830
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Welcher Provider?
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.01.2022.
    Beiträge
    205

    Standard

    1blu ist das

    immerhin hatte mir der Support von da geschrieben, was die PHP Version angeht:

    HTML-Code:
    Sofern Sie PHP in der Konsole aufrufen wollen, sollten Sie das zur /php.conf passende PHP verwenden, etwa mit /opt/php82/bin/php anstelle von /usr/bin/php oder nur php.
    Sonst hätte ein composer install seit neuesten gar nicht mehr funtioniert, weil Extension DOM required ist offenbar seit neuestem, kann das sein?

  10. #10
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.830
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Der Eintrag @php sorgt dafür, dass genau das verwendet wird was als Pfad zur PHP-Version im Manager eingetragen ist. Also sollte dort m.E. schon @php - zumindest habe ich das so verstanden.

    Zum Hängenbleiben des Manager: Ich habe das auch bei einigen Providern - am häufigsten tritt es bei Strato-Installationen auf.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.01.2022.
    Beiträge
    205

    Standard

    Mh, ok .... nun bin ich mit der Konsole nur ganz wenig bewandert, wie gehe ich dann vor, wenn ich einzelne pakete aktualisieren möchte?
    Muss ich die composer.json manuell anpassen?

    oder reicht aus:

    php web/contao-manager.php composer update -v

    und

    php web/contao-manager.php composer install

    auf der Konsole auszuführen?

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Das mit @php gilt nur für den Eintrag in der composer.json. Wenn du sonstige PHP Befehle auf der Konsole selbst ausführst, dann musst du auch immer das richtige PHP CLI nutzen.
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.01.2022.
    Beiträge
    205

    Standard

    Zitat Zitat von Thomas Pyrin Beitrag anzeigen
    Mh, ok .... nun bin ich mit der Konsole nur ganz wenig bewandert, wie gehe ich dann vor, wenn ich einzelne pakete aktualisieren möchte?
    Muss ich die composer.json manuell anpassen?

    oder reicht aus:

    php web/contao-manager.php composer update -v

    und

    php web/contao-manager.php composer install

    auf der Konsole auszuführen?

    Ich hab das falsch formuliert, ich meinte, mit welchen Konsolen-Befehlen halte ich z.B. alle oder einzelne Pakete aktuell,
    installiere einzelne neue usw.

    Da ich sonst immer vorwiegend mit dem CM gearbeitet und kenne mich "ohne Oberfläche" da noch nicht so gut aus.

  14. #14

  15. #15
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •