Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Contao bei Hoststar

  1. #1
    Community-Moderator & Contao-Urgestein Avatar von derRenner
    Registriert seit
    23.10.2012.
    Ort
    hoRn|waldviertel
    Beiträge
    2.979
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Contao bei Hoststar

    Hallo,

    ich habe eine Supportanfrage bei Hoststar Österreich zur Lauffähigkeit von Contao auf deren Serverumgebungen am Laufen.

    Antwort vom Support:
    Die Funktionen proc_open und proc_close können auf den Hosting-Paketen von uns aktiviert werden.

    Einzig der Composer ist auf unseren Servern lediglich im "read-mode" ausführbar, ich kann daher nicht zu 100% sagen ob Contao so lauffähig wäre.
    Finger davon lassen? Und - auch im Hinblick auf Contao 5 - den Hoster wechseln?
    (Ausgangslage: Kunde hat die aktuelle Webseite (nicht-Contao) dort am Laufen)

    Danke für euren Input
    Grüsse
    Bernhard


  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.141
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Was meinen die mit "read-mode"?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.045

    Standard

    Ich tippe mal auf
    Code:
    cache-read-only=true

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.141
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Falls cache-read-only gemeint ist, dann sollte es weiterhin funktionieren.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  5. #5
    Community-Moderator & Contao-Urgestein Avatar von derRenner
    Registriert seit
    23.10.2012.
    Ort
    hoRn|waldviertel
    Beiträge
    2.979
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    ich hatte da gestern im Anschluss noch eine weitere Rückfrage - zu genau dieser Frage - verschickt ... aber dann war Funkstille und es war nie wieder was von meinem Ticket gehört

    Nein, ich lass das mal und werde den Kunden (bei entsprechender Auftragsvergabe) zu einem Transfer "überreden/überzeugen".
    Bzw. dann dort einfach mal eine Testinstallation wagen ...
    Grüsse
    Bernhard


  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.141
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Also wir hatten nun einen Kunden bei Hoststar, Contao funktioniert dort ohne Probleme. Bzw. der Contao Manager funktioniert dort ohne Probleme, wenn man im Hoststar "My Panel" unter Hosting » Einstellungen » example.com » PHP » PHP-Einstellungen » PHP.ini-Einstellungen die Variante CMS-Spezialeinträge auswählt und dort dann "Contao" (einzige Option ).

    Bei Hoststar kann man auch SSH aktivieren - allerdings immer nur für einen begrenzten Zeitraum. Und der Zugang ist extrem eingeschränkt, also quasi zum Vergessen. Weil man darf nicht php, mysql, mysqldump, wget etc. aufrufen - also alles was nützlich wäre
    Geändert von Spooky (06.08.2024 um 13:13 Uhr)
    » sponsor me via GitHub or Revolut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •