Ergebnis 1 bis 28 von 28

Thema: Datenbank überprüfen nach Update läuft nicht durch

  1. #1
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Datenbank überprüfen nach Update läuft nicht durch

    Hallo liebe Community,

    ich hab heute ein komisches Problem, nachdem ich eine Installation auf die neueste 4.13.37 gebracht habe (PHP 8.1.27).

    Nachdem der Manager nun danach die Systemprüfung macht beibt er stehen und möchte das die DB überprüft wird: (Screenshot.png)

    Dem folge ich und lande beim Ladesymbol, das dann unaufhörlich dreht: Screenshot2.png

    Ich kann in den abgesicherten Modus und ich kann auch das Installtool manuell aufrufen (keine Aktualisierungen). Im CM Order ist keine liegengebliebene tasks.json oder sowas.

    Die Seite und das Backend läuft problemlos.

    Hat jemand eine Idee?
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  2. #2
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.432
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Provider Cyon?
    Ich hatte gerade das gleiche Problem bei mehreren Installationen und nur bei Cyon.

    @Spooky hat auf Slack geraten auf der Konsole auf der Konsole folgendes Kommando mit der richtigen PHP-Version auszuführen
    Code:
    vendor/bin/contao-console contao:migrate
    Es wurde zwar gemeldet, dass nichts migriert wurde, aber das Problem ist danach nicht mehr da.

    Hier der Link zu Slack https://contao.slack.com/archives/CK...08334598284219
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  3. #3
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Kann man aber ansonsten wohl ignorieren.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    @tblumrich wenn du noch die Datenbank Version in deiner DATABASE_URL oder in der parameters.yml eingetragen hast, dann musst du das entfernen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    @tblumrich wenn du noch die Datenbank Version in deiner DATABASE_URL oder in der parameters.yml eingetragen hast, dann musst du das entfernen.
    Danke! Ich dachte schon das es damit zu tun hatte... da ich in letzter Zeit öfter mal die DB Version dort ändern musste. Nach löschen des Prod-Cache gabs keine Meldung mehr...
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ja, wie gesagt solltest du das entfernen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Kurze Nachfrage... heißt das, die Zeile mit der Datenbank-Version wird generell nicht mehr benötigt?
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Korrekt, ja. Erforderlich war es nie, es war eine vermeintliche Performance-Optimierung. Diese hat im Endeffekt aber nur Probleme verursacht und es hat sich herausgestellt, dass der Performance-Vorteil vernachlässigbar bis gar nicht existent ist.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    20.10.2014.
    Beiträge
    504

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Korrekt, ja. Erforderlich war es nie, es war eine vermeintliche Performance-Optimierung. Diese hat im Endeffekt aber nur Probleme verursacht und es hat sich herausgestellt, dass der Performance-Vorteil vernachlässigbar bis gar nicht existent ist.
    Habe die parameters.yml auch aus C4.9 mitgenommen
    Darin sind nur Angaben zur DB
    Code:
    parameters:
        database_host: 
        database_port: 
        database_user:
        database_password:
        database_name: 
        database_version: '10.5.21-MariaDB-1:10.5.21+maria~ubu2004-log'
    Wenn ich es richtig verstanden habe kann die parameters.yml gelöscht werden?

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Wenn du nur mehr DATABASE_URL in deiner .env.local und sonst keine Parameter in der parameters.yml nutzt, kannst du diese löschen, ja. Danach auf jeden Fall composer install -o ausführen (Abhängigkeiten installieren im Contao Manager). Und das alles unter der Voraussetzung, dass du mindestens auf Contao 4.13.37 oder 5.3.0 bist.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    243

    Standard Datenbank-Änderungen / Fehler beim Update auf 4.13.9

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Wenn du nur mehr DATABASE_URL in deiner .env.local und sonst keine Parameter in der parameters.yml nutzt, kannst du diese löschen, ja. Danach auf jeden Fall composer install -o ausführen (Abhängigkeiten installieren im Contao Manager). Und das alles unter der Voraussetzung, dass du mindestens auf Contao 4.13.37 oder 5.3.0 bist.
    Vielen Dank für den Thread hier: Ich habe in zwei älteren Contao-Instanzen das gleiche Problem, in neueren nicht. Es kann auch am Theme oder an Plugins liegen. Jedenfalls sehe ich folgendes Phänomen:
    1) Es wird vom Contao-Installer ein "Datenbank-Problem" gemeldet. Die Datenbanküberprüfung läuft endlos, endet nie.
    2) Ich habe daraufhin geprüft, ob irgendwo eine DB-Version genannt ist (env.local/ parameters), beides war nicht der Fall
    3) Daraufhin habe ich die parameters.yml auskommentiert und die DB-Verbindung neu gesetzt (also in env.local)
    4) Dann die Abhängigkeiten neu gesetzt, dann lief die Seite jeweils wieder
    5) Leider wird das DB-Problem weiterhin angezeigt, die DB-Überprüfung läuft weiterhin ins Leere.

    Ist es sinnvoll, nun auf die nächste Major-Version zu gehen um das zu testen? Oder gibt es vielleicht noch eine Idee, was an der DB hier Übeltäter sein kann?

    Danke schon einmal!

    Viele Grüße
    Jens_
    Lieblingsurlaubsstadt am Meer
    http://www.kolberg-cafe.de

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Führe
    Code:
    vendor/bin/contao-console contao:migrate --no-interaction -v
    aus und poste die Konsolenausgabe.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  13. #13
    Contao-Fan Avatar von herr rilke
    Registriert seit
    29.01.2011.
    Ort
    Münster
    Beiträge
    425

    Standard

    hallo,

    ich häng' mich mal dran:

    ich erhalte mit dem contao manager stets
    Code:
    Contao\CoreBundle\Migration\Version413\FileExtensionMigration
    
    Contao\CoreBundle\Migration\Version413\FileExtensionMigration executed successfully
    aber die meldung verschwindet nicht.

    parameters.yml aufgelöst und .env.local verwendet,
    composer install ausgeführt.

    keine veränderung.

    die console sagt:
    Code:
    Pending migrations
    ------------------
    
     * Contao\CoreBundle\Migration\Version413\FileExtensionMigration
    14:35:10 WARNING   [php] Warning: Undefined array key "deleteConfirm" ["exception" => ErrorException { …}]
    
    Execute migrations
    ------------------
    
     * Contao\CoreBundle\Migration\Version413\FileExtensionMigration executed successfully
    
     [OK] Executed 1 migrations.
    aber die meldung verschwindet nicht.

    bleibt alles bestehen.

    gibt's anderes, was ich versuchen kann?

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    243

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Führe
    Code:
    vendor/bin/contao-console contao:migrate --no-interaction -v
    aus und poste die Konsolenausgabe.
    Danke für den Hinweis: Ich komme aktuell nicht auf die Konsole. Während ich mich da hinarbeite,geht das irgendwie auch über den Manager?
    Lieblingsurlaubsstadt am Meer
    http://www.kolberg-cafe.de

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    243

    Frage Console / Ausgabe nach Migration

    Hallo zusammen, Hallo @spooky,

    endlich habe es geschafft, via Console auf den Server zu kommen. Nach wie vor läuft die Funktion "Datenbank-Änderungen" endlos und es wird immer noch - auch nach allen Updates - eine inkonsistente DB im Contao-Manager angezeigt. Es ist nur noch eine abgesicherte Ausführung möglich. Das Frontend läuft noch, das Backend nicht mehr.

    Beim Login (bis zum zweiten Faktor läuft alles, dann kommt: An exception has been thrown during the rendering of a template ("An exception occurred while executing a query: SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 'j1.editorConfig' in 'field list'") ist ein Internal Server Error zu sehen.

    Die Console sagt nach dem Ausführen von
    ... vendor/bin$ contao-console contao:migrate --no-interaction -v
    bash: vendor/bin/contao-console: /usr/bin/env: bad interpreter: No such file or directory

    Kann das die gleiche Ursache wie in https://community.contao.org/de/show...er-DMSOLUTIONS sein, also fehlende Rechte/falscher Pfad beim Hoster? Dann würde ich da bei (Greensta, die sind sonst super) ein Ticket eröffnen.

    Grüße und nun schon Danke für hoffentliche Hilfe,
    Jens
    Lieblingsurlaubsstadt am Meer
    http://www.kolberg-cafe.de

  16. #16
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Poste die gesamte Konsolenausgabe inklusive Aufruf.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    243

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Poste die gesamte Konsolenausgabe inklusive Aufruf.
    Hallo Spooky,

    gern. Da ich sonst nicht auf der Konsole arbeite (sorry, Klicki-Bunti-User :-) ) ist es wahrscheinlich nicht wertvoll:

    User@Domain:/web/contao$
    User@Domain:/web/contao$ vendor/bin/contao-console contao:migrate --no-interaction -v
    bash: vendor/bin/contao-console: /usr/bin/env: bad interpreter: No such file or directory

    Vorher bin ich per cd in das richtige Verzeichnis gehüpft.
    Lieblingsurlaubsstadt am Meer
    http://www.kolberg-cafe.de

  18. #18
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Versuche mal den Pfad zum richtigen PHP CLI vorne an zu geben.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  19. #19
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    243

    Standard In Klärung...

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Versuche mal den Pfad zum richtigen PHP CLI vorne an zu geben.
    Ich versuche es, musste aber beim Hoster anfragen, wie das geht. Hoffe morgen auf eine Antwort. Der normale Pfad ist es nicht.
    Lieblingsurlaubsstadt am Meer
    http://www.kolberg-cafe.de

  20. #20
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Wie meinst du "der normale Pfad"? Du siehst den Pfad auch in der Serverkonfiguration des Contao Managers.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  21. #21
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    243

    Standard

    Der Pfad zum PHP lautet laut Contao-Manager:
    /opt/alt/php83/bin/php/

    Der Pfad zum Script dürfte der sein: web/contao$ vendor/bin/contao-console contao:migrate --no-interaction -v

    Daher dachte ich, ich kombiniere das einfach zu:
    /opt/alt/php83/bin/php/web/contao$ vendor/bin/contao-console contao:migrate --no-interaction -v

    Dann kommt aber zsh / no such file or directory. Aber vermutlich ist das schon im Ansatz falsch.
    Lieblingsurlaubsstadt am Meer
    http://www.kolberg-cafe.de

  22. #22
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Das Kommando führst du im Installationsverzeichnis der Contao Installation aus. Dort dann <pfad-zum-richtigen-php-cli> vendor/bin/contao-console contao:migrate --no-interaction -v

    Prüfe außerdem nochmal, was genau im Contao Manager steht. Der Slash am Ende ist mit Sicherheit falsch.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  23. #23
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    243

    Standard

    Danke noch mal, immerhin einen Schritt weiter komme ich mit opt/phpbrew/php/php-8.3.8/sbin/php vendor/bin/contao-console contao:migrate --no-interaction -v

    Immerhin lese ich nun: Could not open input file: opt/phpbrew/php/php-8.3.8/sbin/php (das ist der Pfad aus dem Contao-Manager, der dort bisher funktioniert, ohne Slash am Ende).

    Im Contao-Verzeichnis (hier web/contao) bin ich.
    Lieblingsurlaubsstadt am Meer
    http://www.kolberg-cafe.de

  24. #24
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Prüfe nochmal was im Contao Manager steht.
    Denn ich glaube nicht dass der Pfad so stimmt - da sollte ein Slash am Anfang sein.
    Geändert von Spooky (08.07.2024 um 08:43 Uhr)
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  25. #25
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    243

    Daumen hoch Gelöst:PHP-Umstellung

    Hi Spooky,

    Du hast mir sehr geholfen: Mit den Infos habe ich dem Hoster geschrieben, der (irgendwas bei PHP) umgestellt hat. Danach hat der Contao-Manager auch genauer gesagt, was an der DB schief war (dieser Thread half mir da: https://community.contao.org/de/show...Kollation-quot). Da war noch in der Config ein UTF8 eingestellt. Nach dem Herausnehmen fanden sich tausende DB-Fehler, von der der erste knifflig war und die anderen dann leicht.

    Danke! Kann ich Dir wenigstens einen Paypal-Café oder so ausgeben?

    Jens_

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Prüfe nochmal was im Contao Manager steht.
    Denn ich glaube nicht dass der Pfad so stimmt - da sollte ein Slash am Anfang sein.
    Lieblingsurlaubsstadt am Meer
    http://www.kolberg-cafe.de

  26. #26
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Jens_ Beitrag anzeigen
    Danke! Kann ich Dir wenigstens einen Paypal-Café oder so ausgeben?
    In meiner Forum Signatur sind Möglichkeiten

    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  27. #27
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    243

    Lächelndes Gesicht

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    In meiner Forum Signatur sind Möglichkeiten

    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut
    Siehst Du, in meinem Alter ist selbst das zu klein. :-) Ist unterwegs und Danke!
    Lieblingsurlaubsstadt am Meer
    http://www.kolberg-cafe.de

  28. #28
    Contao-Nutzer Avatar von merlincom
    Registriert seit
    06.07.2015.
    Ort
    Basel (CH)
    Beiträge
    246

    Standard

    @Spooky hat auf Slack geraten auf der Konsole auf der Konsole folgendes Kommando mit der richtigen PHP-Version auszuführen
    Code:
    vendor/bin/contao-console contao:migrate
    Danke. Der Konsolenbefehl hat bei mir einwandfrei das beschriebene Problem behoben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •