Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Datenbank Migration per Konsole schlägt fehl

  1. #1
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.023
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Datenbank Migration per Konsole schlägt fehl

    Moin Zusammen,

    die Datenbank-Migration per Konsole beim Hoster Metanet schlägt fehl:
    Code:
    /opt/php82/bin/php vendor/bin/contao-console contao:migrate
    Code:
    /opt/php82/bin/php vendor/bin/contao-console contao:migrate
    18:15:34 CRITICAL  [console] Error thrown while running command "contao:migrate". Message: "An exception occurred in the driver: SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory" ["exception" => Doctrine\DBAL\Exception\ConnectionException^ { …},"command" => "contao:migrate","message" => "An exception occurred in the driver: SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory"]
    
    In ExceptionConverter.php line 101:
    
      An exception occurred in the driver: SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory
    
    
    In Exception.php line 28:
    
      SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory
    
    
    In Driver.php line 33:
    
      SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory
    
    
    contao:migrate [--with-deletes] [--schema-only] [--migrations-only] [--dry-run] [--format FORMAT] [--no-backup] [--hash HASH]
    Eine Migration mit dem Contao-Manager läuft dagegen problemlos durch.

    Der Konsolenbefehl funktioniert bei AllInkl (mit entsprechendem Pfad zur PHP Binary) problemlos.
    Einziger von mir genutzter Unterschied: AllInkl->PHP8.3, Metanet->PHP8.2

    Hat da jemand einen Tipp?

    Grüße
    Geändert von tschero (05.05.2024 um 05:47 Uhr) Grund: ADD: PHP-Versionen
    Autodidakt und HobbyWebdesigner

    www.webdesign24.biz
    Screencasts zu Contao

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.023
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich pushe das Thema noch mal.

    Im Contao-Manager ist alles ok, auf der Konsole kommt der o.g. Fehler.

    Kann das jemand nachvollziehen oder hat jemand einen Tipp?

    Grüße
    Autodidakt und HobbyWebdesigner

    www.webdesign24.biz
    Screencasts zu Contao

  3. #3
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.339
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ich kenne ein ähnliches Problem unter MacOS mit MAMP Pro wo anscheinend die Datenbank Verbindung nur über den Web Prozess unter der typischen IP zur Verfügung steht, und auf der Konsole dann nicht mehr.

    Du könntest beim Hoster nachfragen, wie man sich zur Datenbank verbindet wenn man ein PHP Script direkt auf der Konsole ausführt.
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.023
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das mache ich.

    Vielen Dank für die Info.

    Grüße
    Autodidakt und HobbyWebdesigner

    www.webdesign24.biz
    Screencasts zu Contao

  5. #5
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.023
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Ich kenne ein ähnliches Problem unter MacOS mit MAMP Pro wo anscheinend die Datenbank Verbindung nur über den Web Prozess unter der typischen IP zur Verfügung steht, und auf der Konsole dann nicht mehr.

    Du könntest beim Hoster nachfragen, wie man sich zur Datenbank verbindet wenn man ein PHP Script direkt auf der Konsole ausführt.
    Moin Zusammen,

    ich habe jetzt die Info vom Hoster wie man sich mit der DB Verbinden kann.

    Beispiel:
    Code:
    mysql -h 127.0.0.1 -u my_user_name -p my_db_name
    Wie kann ich jetzt das "vendor/bin/contao-console contao:migrate" anstoßen?

    Grüße
    Autodidakt und HobbyWebdesigner

    www.webdesign24.biz
    Screencasts zu Contao

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.339
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Und das ist nicht schon das, was du in deiner .env.local eingetragen hast?
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  7. #7
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.023
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    In der env.local sind die DB-Verbindungsdaten korrekt eingetragen.

    Bis auf den Unterschied dass dort statt "127.0.0.1" ein "localhost:3306" steht.

    Insgesamt ist die DB-Verbindung vorhanden und es kann auch im Backend gearbeitet werden.
    Allerdings funktioniert der contao:migrate Befehl nicht (Infos oben beschrieben).

    Grüße
    Autodidakt und HobbyWebdesigner

    www.webdesign24.biz
    Screencasts zu Contao

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.339
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von tschero Beitrag anzeigen
    Bis auf den Unterschied dass dort statt "127.0.0.1" ein "localhost:3306" steht.
    Dann ändere das mal.
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  9. #9
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.023
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    OK,

    das hat geholfen, den contao:migrate Befehl auf der Konsole auszuführen.

    Der Contao-Manager macht weiterhin etwas Probleme.

    Beim Überprüfen der DB läuft der CM endlos weiter.
    Wenn man ihn dann neu startet zeigt er, dass die DB-Migration von dieser Contao-version nicht unterstützt wird.
    cm_db_migration.png

    Ich habe eine Parallelinstallation bei AllInkl.
    Dort klappt alles


    Besten Dank schon mal dafür.

    Grüße
    Autodidakt und HobbyWebdesigner

    www.webdesign24.biz
    Screencasts zu Contao

  10. #10
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.819
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Steht in Deiner .env.local (bzw. in der parameters.yml) irgendwo die Datenbankversion mit drin? Wenn ja, dann löschen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  11. #11
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.023
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Nein, steht nicht drin.
    Autodidakt und HobbyWebdesigner

    www.webdesign24.biz
    Screencasts zu Contao

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.339
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Funktioniert es im Contao Manager wieder, wenn du localhost nutzt?
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  13. #13
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.023
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Nach mehrfachem Löschen des prod-cahce (var/cache/prod) funktioniert es jetzt mit beiden Einträgen. Der Fehler im CM entstand dadurch, dass auf einmal alle Daten aus der .env.local verschwunden waren. Hier tippe ich aber auf vewrsehentliches löschen.
    Der CM läuft nun auch sauber durch.

    Auf der Konsole funtioniert es nur mit der IP-Adresse.

    Somit wäre das Ursprungsproblem erst mal gelößt.

    Ich halte es aber für sinnvoll, das noch mal zu testen; muss ich aber mit dem Kunden absprechen.

    Grüße und vielen Dank für die Unterstützung.
    Autodidakt und HobbyWebdesigner

    www.webdesign24.biz
    Screencasts zu Contao

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •