Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Google Analytics aktivieren

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.11.2022.
    Ort
    Appenzell
    Beiträge
    35

    Standard Google Analytics aktivieren

    Sorry, dies ist eine Frage von einem Anfänger, ohne Java-Script-Kenntnisse. Leider habe ich im Handbuch oder im Forum keine für mich verständliche Information zu meinem Problem gefunden.

    Seit einem guten Jahr konnte ich mit Contao (und dem MATE-Theme) unsere Vereins-Webseite aufsetzen, das läuft prima. Jetzt wollte ich mal sehen, wie die Webseite genutzt wird. Bei Google Analytics habe ich ein Konto eingerichtet und die Measurement-ID erhalten. Jetzt geht es darum, das auch in Contao zu aktivieren. Dies sind die Stellen, was ich bislang gemacht habe:

    Ich habe das Template analytics_google.html5 eingebunden und die Google-ID eingetragen:
    Templates.png
    analytics_google.html5.png

    Zudem war ich im Seitenlayout vom MATE-Theme und habe dort das Analytics-Template angewählt:
    Themes mate Seitenlayouts Analytics.png

    Doch bislang meldet mir Google Analytics keinen Zugriff auf die Webseite, obwohl ich sie selbst geöffnet habe.

    Was muss ich noch machen? Vielen Dank für jeden Tipp!

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    547
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Nutze am Besten eine Cookiebar dafür - Cookies sind OptIn in Deutschland ;)

    @Oberdorf, installier dir am Besten eine Cookiebar für die Nutzung von Google Analytics.
    https://extensions.contao.org/?p=ove...ntao-cookiebar

    In deinem Screenshot sehe ich sofort, dass du den GoogleTagManager nutzen willst, da musst du auf Seiten des TagManagers noch einige Einstellungen vornehmen.
    Pures Google Analytics geht aber auch.

    Zur Einrichtung der Contao-Cookiebar gibt es hier im Forum schon einige Beiträge aber schnell gesagt:

    1. Installieren über Contao-Manager
    2. Im Backend unter System -> Cookiebar eine neue Cookiebar einrichten
    3. Titel & Beschreibung der Cookiebar hinzufügen (Das ist dann im Banner zu sehen )
    4. Info-Links einfügen (Hier z.B. Impressum und Datenschutz)
    5. Speichern und Bearbeiten klicken
    6. Eine neue Gruppe hinzufügen mit Namen "Analyse"
    7. In der Gruppe einen neuen Cookie-Typen mit Typ "Google-Analytics" einfügen
    8. Die Google Analytics ID eintragen (Fängt mit GTM-* oder G- an)
    9. Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.
    10. Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    11. Eine schöne Beschreibung einfügen
    12. Auf Veröffentlichen klicken und speichern
    13. In deinem Seitenstartpunkt dann in den Einstellungen die Cookiebar aktivieren und die neu erstellte Cookiebar auswählen


    Warum eine Cookiebar? Weil ich deine Cookies nicht haben möchte, ich möchte nicht ohne meine Erlaubnis analysiert werden - Und falls das passiert, dann meldet man solche Verstöße immer gerne an eine Datenschutzbehörde

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.11.2022.
    Ort
    Appenzell
    Beiträge
    35

    Standard Cookiebar

    Danke für diesen Hinweis - auch in der Schweiz gibt es eine sehr ähnliche Datenschutzverordnung. Unsere Vereinswebseite setzt bislang keine Cookies und bindet keine externen Dienste ein. Google Analytics wäre die erste solche Funktion, ich werde mir also diese Cookiebars ansehen.

    Gibt es grosse Unterschiede zwischen den Lösungen Oveleon oder Klaro! (von PDIR), was sind die Erfahrungen?

    Herzlichen Gruss

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    547
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Bin selber Mitentwickler der Cookiebar von Oveleon, nutze also nur diese Free-Open-Source-Lösung, da hier der Spielraum und die Modifikationen sehr groß sind - Sie wurde extra für Contao entwickelt. (Man kann so ziemlich alles blocken, wenn man weiß wie) / Sie blockt auch Twig-Templates in Contao 5.

    Pdir bindet die Lösung https://klaro.org/ ein, welche auch Free-Open-Source ist, jedoch weiter verbreitet - Es wird also eine andere Cookiebar für Contao eingebunden.

    Zu Consent Tools kannst du aber auch hier schauen, gibt eine lange (von zonky gepflegte) Liste:
    https://community.contao.org/de/show...=liste+consent

    Bedenke bitte, dass wenn du Google AdSense nutzt, du eine CMP-zertifizierte Consent-Lösung brauchst (Und diese sind nicht kostenlos und meist per Abo)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •