Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: [dk_mmenu] Menu 4.1.2. nach Update von Contao 4.13. * auf Contao 5.3.* zerschossen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    113

    Standard [dk_mmenu] Menu 4.1.2. nach Update von Contao 4.13. * auf Contao 5.3.* zerschossen

    Im Rahmen des Updates aufContao 5.3. habe ich auch mein Mmenu auf 4.1.2. geupdates. Nun ist mein Layout von Mmenu zerschossen. Die Menüteile, die bei Nichtanzeige eigentlich im Hintergrund liegen, werden nun angezeigt. Dadurch verschiebt sich mein Layout.
    mmenu-1.jpg
    mmenu-2.jpg

    Leider habe ich bisher nicht so ganz verstanden, wie das Mmenu technisch überhaupt arbeitet. Daher weiss ich nicht so richtig, wo ich in meinem CSS suchen und was ich anpassen muss. Gibt es eventuell auch ein einfacheres mobiles Menü zu empfehlen?

    Die Internetseite ist: https://ferienhaus-schwarzwald-todtnauberg.de
    Geändert von d003232 (23.05.2024 um 12:07 Uhr)

  2. #2
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.837
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von d003232 Beitrag anzeigen
    Gibt es eventuell auch ein einfacheres mobiles Menü zu empfehlen?
    Die Erweiterung dk_mmenu bietet Dir ein einfaches mobiles Menü. Alternativ kann man https://extensions.contao.org/?q=men...ao-mobile_menu nutzen oder manuell ein mobiles Menü realisieren.

    Zitat Zitat von d003232 Beitrag anzeigen
    Daher weiss ich nicht so richtig, wo ich in meinem CSS suchen und was ich anpassen muss.
    Deine CSS-Anpassungen schreibst Du in Deine eigene CSS-Datei. Untersuchen kannst Du die einzelnen Styles über die Entwicklertools des Browsers Deiner Wahl.

    Bei Dir wird das mobile Menü im Moment in jeder Viewportgröße angezeigt - keine Ahnung ob das so gewollt ist.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    113

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Bei Dir wird das mobile Menü im Moment in jeder Viewportgröße angezeigt - keine Ahnung ob das so gewollt ist.
    Danke für die Info. Dann werde ich wohl noch etwas suchen, warum nach dem Update das CSS zerhauen wird. Ich vermute irgendwie es liegt daran, dass das Menü nun auf einer falschen Ebene angezeigt wird ... statt im Hintergrund zu verschwinden.

    JA das mobile Menü soll immer angezeigt werden, das ist tatsächlich gewollt.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    113

    Standard

    Oje. Es scheint wohl ein grundsätzliches Problem mit der Version 4.* von dk_mmenu zu geben. Zumindest lese ich das so auf Github: https://github.com/dklemmt/contao_dk_mmenu/issues/76

    Was nutzt Ihr für ein mobiles Menü unter Contao 5?

  5. #5
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.837
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    In den allermeisten Fällen bei individuellem Layout ein manuell erstelltes mobiles Menü. Sonst das was das Theme gerade mitbringt.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    113

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    In den allermeisten Fällen bei individuellem Layout ein manuell erstelltes mobiles Menü. Sonst das was das Theme gerade mitbringt.
    An ein individuelle mobiles Menü traue ich mich gerade nicht ran. Da fehlt mir das Know how. Daher hoffe ich, dass ich dm_mmenu wieder zum Laufen bekomme.

    Ein Lösung habe ich gefunden. Offenbar setzt mmenu an das BODY-Tag ein "padding-top: 2.6rem" dran. Wo auch immer das geschieht. Nun habe ich das in meiner CSS Datei mit einem !important überschrieben. Zumindest wird jetzt das normale Menü nicht mehr überdeckt.

    HTML-Code:
    body {
    	padding-top: 0.0rem !important;
    }
    #wrapper {
    	padding-top: 2.6rem !important;
    Nun muss ich nur noch das mobile Menü weg bekommen, das beim nach unten Scrollen irgendwann fix auf der linken Seite erscheint.

  7. #7
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.484
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Die Version 4.1.2 habe ich unter Contao 5.3 installiert.

    Alternative: codefog/contao-mobile_menu
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    113

    Standard

    Danke für das Feedback. Durch den Update von dk_mmenu auf 4.1.2 musset ich mein CSS anpassen:
    - meinem Tag WRAPPER eine Hintergrundfarbe geben, damit dieser Teil das "versteckte" Menü überdeckt
    - meinem Tag WRAPPER eine Padding-Top geben, damit auch hier ein Teil des mobilen Menüs "verdeckt" wird.

    Nun passt wieder alles

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •