Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hash Wert aus der Datenbank überschrieben

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.01.2015.
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    210

    Standard Hash Wert aus der Datenbank überschrieben

    Hallo zusammen,

    ich komme irgendwie an Daten eines neue Kunden für eine zugegeben sehr alte installation 3... nicht mehr heran. Ich habe daher in der DB den Hashwert mit einem neuen Hashwert per bcrypt eingefügt in der tl_user.
    Leider klappt das nicht. Die Localconfig und die Datenbank habe ich...
    Kann ich den alten Hashwert irgendwie auslesen oder hat jemand sonst eine Idee?

    Vielen Dank im voraus
    Geändert von contaowilli (23.05.2024 um 18:13 Uhr)

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    594
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wurde mal im Slack von toflar erwähnt:

    Replace with
    PHP-Code:
    $argon2i$v=19$m=65536,t=4,p=1$NHRIc0wvMWE0LmFWaHd1ZQ$HwW2m2dsuGxmJtGE0J0LaxstXj+Q1lGYcebwNgxINpQ 
    - your password will now be
    PHP-Code:
    12345678 
    Danach ändern

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.01.2015.
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    210

    Standard Es geht noch einfacher

    Ich hatte die Anleitung dann doch gefunden...

    Erst die komplette Datenbank als Sicherung exportieren...
    Dann in der Tabelle tl_user alle Benutzer löschen.

    dann das install-tool aufrufen und einfach einen neuen User anlegen.
    Das setzt voraus, das man das install-Tool Passwort hat.

    Aufrufen lässt es sich so
    https://Ihre-Domain.de/contao/install.php

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    594
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Was auch immer geht ist über SSH:
    PHP-Code:
    @php vendor/bin/contao-console contao:user:create 
    Mache ich oft, da ich selten via DB oder co. unterwegs bin und mal schnell einen Admin-Account erstellen will (install-tool ab 5.x gibt es ja nicht mehr, da läufts über den contao-manager)

  5. #5
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.839
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Die User musst Du auch nicht löschen. Einfach alle Admin-Flaggs löschen, dann im Installtool einen neuen Administrator anlegen geht auch.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  6. #6
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.097
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ja, mit dem Admin-Flag mache ich das auch immer mal wieder. Funktioniert, wie ich heute mal wieder feststellen durfte. Plötzlich, circa 2 Tage nach dem letzten Login, waren anscheinend die Passwörter für den Backend-Login des Admin-Users und auch für den Contao-Manager nicht mehr gültig. Ich kann es mir bisher nicht erklären. Gibt es da irgendwelche Probleme mit Passwörtern derzeit?

    Ich werde jedenfalls mal die Logs checken, nicht dass die jemand gehackt hat. Ist aber unwahrscheinlich, es war zusätzlich zum Backend-Passwort noch ein Verzeichnisschutz eingerichtet (Webgo). Es war eine Contao 5.3.7 Installation, in der ich heute noch ein paar Texte ändern musste bevor sie online ging. Natürlich erst nach Update auf 5.3.9. Jedenfalls hatte ich seit dem letzten Login sicher nichts geändert und der hat ja noch funktioniert.

    Edit: Vergesst es einfach, gerade fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren . Die nicht funktionierenden Passwörter waren richtig, nur leider nicht für diese Installation .
    Geändert von tab (02.06.2024 um 17:18 Uhr)

  7. #7
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.839
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Häufig dass solche unerklärlichen Probleme doch plötzlich erklärlich sind. Kenne ich auch zu genüge .
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •