Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: [5.3.x] nach Update von 4.13. auf 5.3 verschiedene Fehler strukturierte Daten

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    113

    Standard [5.3.x] nach Update von 4.13. auf 5.3 verschiedene Fehler strukturierte Daten

    Nach dem Update auf Contao 5.3 erhalte ich von der Google Search Console verschiedene Fehlermeldungen:
    • breadcrum list: Falscher Werttyp "@id"
    • Bild Metadaten: Feld "creator" fehlt /Feld "acquireLicensePage" fehlt
      /Feld "creditText" fehlt / Feld "copyrightNotice" fehlt


    In 4.13 hatte ich die Metadaten selbst bei den jeweiligen Bilden über eine Anpassung an dem Template ce_image und dem Gallery Template eingepflegt. Die Anpassungen ziehen nun nach dem Update nicht mehr. Nun kommen die Metadaten irgendwo aus dem Core. Wo kann ich die strukturieren Daten nun anpassen?

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    601
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    113

    Standard

    Wo kann ich die SCHEMA-ImageObject-Einträge, die aus den hinterlegen Metadaten generiert werden, anpassen?

    Scheinbar ist der generierte JSON Code nicht vollständig bzw. nicht korrekt.

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.473
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Poste einen Link zur Seite.

    Falls du übrigens angepasste Templates nutzt, musst du diese nach dem Update entsprechend aktualisieren.
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    113

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Poste einen Link zur Seite.

    Falls du übrigens angepasste Templates nutzt, musst du diese nach dem Update entsprechend aktualisieren.
    Wenn ich es richtig verstanden habe:
    1. einfach Templates anpassen geht nicht mehr, weil das in 5.3 nun Twig Templates sind. Die 4.13 Templat werden gar nicht mehr benutzt bzw. dazu muss man irgendwelche besonderen Einstellungen vornehmen
    2. Werden die JSON Einträge zu Bildern nun im Core generiert. Wäre also doppelt, wenn man das noch zusätzlich in den einzelnen Templates generieren würde.
    3. z .B. https://schwarzwald-ferienhaus-imbirkenweg.de


    Das hier z.B. kommt aus dem Core:
    HTML-Code:
    script type="application/ld+json">
    {
        "@context": "https:\/\/schema.org",
        "@graph": [
            {
                "@type": "WebPage"
            },
            {
                "@id": "#\/schema\/image\/2b57a9de-2f80-11ed-a3db-001a4a15089a",
                "@type": "ImageObject",
                "caption": "Bluefire Megacoster © Europa-Park Rust",
                "contentUrl": "\/assets\/images\/z\/europapark-bluefire-46wa8ty4x4hftw9.jpg",
                "name": "Ausflugsziel Europapark"
            },
    ...
    Geändert von d003232 (27.05.2024 um 09:18 Uhr)

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.473
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von d003232 Beitrag anzeigen
    einfach Templates anpassen geht nicht mehr, weil das in 5.3 nun Twig Templates sind. Die 4.13 Templat werden gar nicht mehr benutzt bzw. dazu muss man irgendwelche besonderen Einstellungen vornehmen
    Wie meinst du das?


    Zitat Zitat von d003232 Beitrag anzeigen
    Werden die JSON Einträge zu Bildern nun im Core generiert. Wäre also doppelt, wenn man das noch zusätzlich in den einzelnen Templates generieren würde.
    Die Metadaten werden im Template hinzugefügt.


    Zu dem @id Fehler kannst du ein Ticket auf Github erstellen.
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    601
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von d003232 Beitrag anzeigen
    breadcrumb list: Falscher Werttyp "@id"?
    PHP-Code:
            {
                
    "@type""BreadcrumbList",
                
    "itemListElement": [
                    {
                        
    "@type""ListItem",
                        
    "item": {
                            
    "@id""\/",
                            
    "name""Ferienhaus Im Birkenweg"
                        
    },
                        
    "position"1
                    
    },
                    {
                        
    "@type""ListItem",
                        
    "item": {
                            
    "@id"false,
                            
    "name""Startseite"
                        
    },
                        
    "position"2
                    
    }
                ]
            } 
    Wie oben beschrieben: Die @id des Listitems kann ja nicht "false" sein

    > Zu dem @id Fehler kannst du ein Ticket auf Github erstellen.
    Geändert von zoglo (27.05.2024 um 09:25 Uhr) Grund: Spooky war schneller

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    113

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Wie meinst du das?
    So wie ich es verstanden habe, werden die HTML5 Templates, die ich in 4.13 angepasst habe nicht mehr genutzt:
    https://docs.contao.org/manual/de/la...emplates/twig/

    Daher weiß ich nicht, wo ich nun eine Anpassung für die Generierung der Metadaten vornehmen kann.

    Um die Fehlermeldung kümmere ich mich nach den Urlaub. ????

  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.473
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Poste dein altes ce_image Template.
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    113

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Poste dein altes ce_image Template.
    ce_image:
    HTML-Code:
    <?php $this->extend('block_searchable'); ?>
    
    <?php $this->block('content'); ?>
    
      <figure class="image_container" itemscope itemtype="https://schema.org/ImageObject" <?php if ($this->margin): ?> style="<?= $this->margin ?>"<?php endif; ?>>
        <meta itemprop="name" content="<?= $this->linkTitle ?>" />
    	<?php if ($this->href): ?>
          <a data-fancybox data-caption="<?= $this->linkTitle ?>"  itemprop="contentUrl" href="<?= $this->href ?>"<?php if ($this->linkTitle): ?> title="<?= $this->linkTitle ?>"<?php endif; ?><?= $this->attributes ?>>
        <?php endif; ?>
    
        <?php $this->insert('picture_default', $this->picture); ?>
    
        <?php if ($this->href): ?>
          </a>
        <?php endif; ?>
    
        <?php if ($this->caption): ?>
          <figcaption class="caption"><?= $this->caption ?></figcaption>
        <?php endif; ?>
    
      </figure>
    
    <?php $this->endblock(); ?>
    btw. gallery_default.html5:
    HTML-Code:
    <ul class="gallery_ul">
      <?php foreach ($this->body as $class=>$row): ?>
        <?php foreach ($row as $col): ?>
          <?php if ($col->addImage): ?>
            <li class="gallery_li" itemscope itemtype="https://schema.org/ImageObject">
            	<meta itemprop="name" content="<?= $col->linkTitle ?>" />
            	<figure class="gallery_fi"<?php if ($col->margin): ?> style="<?= $col->margin ?>"<?php endif; ?>>
                <?php if ($col->href): ?>
                  <a data-fancybox data-caption="<?= $col->linkTitle ?>" itemprop="contentUrl" href="<?= $col->href ?>"<?= $col->attributes ?> title="<?= $col->linkTitle ?>"><?php $this->insert('picture_default', $col->picture); ?></a> 
                <?php else: ?>
                  <?php $this->insert('picture_default', $col->picture); ?>
                <?php endif; ?>
                <?php if ($col->caption): ?>
    				<figcaption class="caption"><?= $col->caption ?></figcaption>
                <?php endif; ?>
              </figure>
            </li>
          <?php endif; ?>
        <?php endforeach; ?>
      <?php endforeach; ?>
    </ul>

  11. #11
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.473
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Wenn ich das richtig sehe hast du die Attribute "name" und "contentUrl" hinzugefügt, richtig? Beides musst du nicht mehr selbst hinzufügen, das passiert im Default image.html5 Template ab Contao 4.13 automatisch (via JSON-LD). Und auch via Twig passiert dies in Contao 5 bereits automatisch.
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2013.
    Beiträge
    113

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Wenn ich das richtig sehe hast du die Attribute "name" und "contentUrl" hinzugefügt, richtig? Beides musst du nicht mehr selbst hinzufügen, das passiert im Default image.html5 Template ab Contao 4.13 automatisch (via JSON-LD). Und auch via Twig passiert dies in Contao 5 bereits automatisch.
    Ja, ich habe es auch so verstanden, dass in Cintao 5 das automatisch geschieht.

    Wenn ich das generierte JSON-LD nun trotzdem anpassen möchte, wo müsste ich dann eingreifen?

  13. #13
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.473
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von d003232 Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe es auch so verstanden, dass in Cintao 5 das automatisch geschieht.
    Auch in Contao 4.13.


    Zitat Zitat von d003232 Beitrag anzeigen
    Wenn ich das generierte JSON-LD nun trotzdem anpassen möchte, wo müsste ich dann eingreifen?
    In deinen Controllers über den JsonLdManager im Response Context, in PHP Templates über
    PHP-Code:
    $this->addSchemaOrg() 
    und in Twig Templates über
    PHP-Code:
    {% do add_schema_org() %} 
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •