Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Cookie erzeugende Scripts aus Extensions in Cookiebar einbinden

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von ph!L
    Registriert seit
    04.11.2009.
    Ort
    Internet
    Beiträge
    462

    Standard Cookie erzeugende Scripts aus Extensions in Cookiebar einbinden

    Hallo,

    ich frage mich, wie ich denn Cookie-erzeugende Scripts von Extensions einbinden soll.
    Im konkreten Fall haben wir bwein-net/contao-dismissable-banner-element eingesetzt um ausblendbare Banner zu erzeugen. Die Cookies dessen möchte ich nun in der Cookiebar definieren.

    Ich habe ja nur die Möglichkeit direkt ein Script auszuwählen, oder ein Template, wobei hier nur die Google Analytics und Matomo Templates zur Verfügung stehen.

    Wie muss ich nun vorgehen? Das Script aus dem Aufruf der Extension herausholen um es dann in der Cookiebar einzubinden?

    Und dann haben wir sehr viele verschiedene Banner eingebunden, alle mit unterschiedlichen IDs und daraus resultierenden Cookies, kann ich die irgendwie mit einem Platzhalter definieren, so dass alle Cookies betroffen sind, die dem Schema bweinDismissableBanner-[ID] entsprechen?

    Stehe leider total auf dem Schlauch und die Tutorial Section auf github ist auch noch komplett leer, so dass ich gar nichts habe um mich langzuhangeln.

    Tausend Dank im Voraus
    Philipp

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3

  4. #4
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von ph!L Beitrag anzeigen
    Die Cookies dessen möchte ich nun in der Cookiebar definieren
    Die Entscheidung des Nutzers wird bei diesem Plugin auch im LocalStorage gespeichert und ist kein Cookie - Die Contao-Cookiebar handled Cookies, nicht den localstorage
    Wäre es jedoch ein Cookie, würde es sogar evtl. unter technisch notwendige Cookies fallen, dementsprechend bräuchte man hierbei kein Opt-In.

    Wenn du es dennoch über die Cookiebar auswählbar machen willst, solltest du dir ein eigenes JavaScript schreiben, welches einen Cookie setzt, sofern die Auswahl getroffen wurde.
    Ist das Cookie nicht beim Seitenaufruf gesetzt, sollte dein JavaScript den localstorage für das Plugin löschen. Wird das Cookie wieder gesetzt, muss die Entscheidung des Banners (sogar mit Styles und co.) wieder neu getroffen werden.
    -> Einmal 2 Berge hin und her verschieben, dann noch in die Cookiebar einbinden

    Zusammengefasst:
    - Es ist kein Cookie, dafür brauchst du keine Cookiebar

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •