Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: iFrame Templates in config definiert – und nun?

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von ph!L
    Registriert seit
    04.11.2009.
    Ort
    Internet
    Beiträge
    462

    Standard iFrame Templates in config definiert – und nun?

    Ich habe wie in der Doku beschrieben meine config.yml um eigene Templates erweitert:

    Code:
    contao_cookiebar:
      consider_dnt: false
      anonymize_ip: true
      consent_log: true
      lifetime: 63072000
      storage_key: ccb_contao_token
      iframe_types:
        youtube: 
          - ce_youtube
        googlemaps:
          - mod_anystores_searchmap_lightbox
          - mod_anystores_searchmap
          - anystores_details
          - anystores_details_prime
    Der Cache ist natürlich geleert worden und warf auch keinen Fehler. Und nun?
    Das Script beinhaltende Template wird nicht geblockt, sondern ganz normal eingebunden, egal welchen Zustand der Cookiebanner hat.

    Was mache ich falsch?! Wie kann man das debuggen? Mir ist die funktionsweise des Cookiebanners nicht bewusst. Arbeitet der Serverseitig und arbeitet alle diese angegebenen Templates durch?

    Tausend Dank
    Philipp

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Das ist, wie der Name schon sagt, für iframes. Scripts werden damit nicht automatisch blockiert.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von ph!L
    Registriert seit
    04.11.2009.
    Ort
    Internet
    Beiträge
    462

    Standard

    Das ist mir klar. Das Script erzeugt dann aber das Google Maps iFrame. Ist erst mal
    Kaum anders als bei anderen Google Maps Extensions, es werden halt nur ein paar Marker übergeben.

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Wenn du die Google Maps JavaScript API meinst: da werden keine iframes benutzt. Ein iframe kommt bspw. beim YouTube Inhaltselement zum Einsatz. Oder wenn du die Google Maps Static API nutzt.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von ph!L
    Registriert seit
    04.11.2009.
    Ort
    Internet
    Beiträge
    462

    Standard

    Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, welche API es ist (static ist es nicht, es ist ja nicht nur ein Bild), aber am Ende kommt ein iFrame mit eingebetteter Karte heraus.

    mod_anystores_searchmap.html5:
    HTML-Code:
    <script>
    function initialize()
    {
    	var map = new google.maps.Map(document.getElementById('map-canvas'), {
    		zoom: 6,
    		center: new google.maps.LatLng(51.165691, 10.451526),
    		streetViewControl: false,
    		mapTypeId: "roadmap",
    	});
    
    	var stores = [{'xxx'}];
    
    	var markers = [];
    
    	var markerCluster = new MarkerClusterer(map, markers, {
    		imagePath: 'system/modules/anyStores/assets/js/markerclusterer/images/m'
    	});
    }
    
    google.maps.event.addDomListener(window, 'load', initialize);
    </script>
    <section id="map-canvas" style="height:<?php echo $this->mapHeight['value']; ?><?php echo $this->mapHeight['unit']; ?>" class="<?= $this->class ?> block"<?= $this->cssID ?><?php if ($this->style): ?> style="<?php echo $this->style; ?>"<?php endif ?>></section>
    Im Output ist dann folgendes erzeugt (gekürzt):

    HTML-Code:
    <section id="map-canvas" style="height: 50vh; position: relative; overflow: hidden;" class="mod_anystores_searchmap block">
    	[...]
    			<iframe aria-hidden="true" frameborder="0" tabindex="-1" style="z-index: -1; position: absolute; width: 100%; height: 100%; top: 0px; left: 0px; border: none; opacity: 0;" allowfullscreen=""></iframe>
    	[...]
    </section>
    Also ganz klar ein iFrame, der vom Cookiebanner erfasst werden müsste?!

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von ph!L Beitrag anzeigen
    Also ganz klar ein iFrame, der vom Cookiebanner erfasst werden müsste?!
    Nein, die Cookiebar kann keine iframes erfassen, die von JavaScript erzeugt werden.

    Darüberhinaus befindet sich im von der Google Maps JavaScript API erzeugten iframe kein Inhalt (keine Ahnung warum der erzeugt wird). Wie schon erwähnt erzeugt die Google Maps JavaScript API die Karte direkt in deinem DOM.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •