Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Formularversand an Office365

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Beiträge
    177

    Standard Formularversand an Office365

    Habe immer wieder Probleme mit dem Empfang bei der Nutzung von Office365, bei normalen Mailadressen funzt es. Dabei ist es so, dass ich keinen Zugriff auf Office365 habe und die IT-Dienstleister - die den Server betreuen und über die AdminRechte verfügen - die notwendigen Einstellungen aus Sicherheitsgründen ablehnen. Da höre ich halt nur, dass es ja mit WordPress funktioniere.

    Habt Ihr auch die Probleme?

  2. #2
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.850
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Dir geht es um Formulare die an Office365-Adressen versendet werden oder auch um den Versand aus Contao heraus über ein Office365-Postfach?
    Zu letzterem gibt es auf jeden Fall einige Einträge im Forum.
    Zu ersterem - ist die Absenderadresse korrekt konfiguriert (SPF-Record, DKIM, DMARC)
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    617
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das Thema wäre Offtopic und hat nichts mit dem Contao Formular-Versand zu tun.
    Wie erwähnt wirst du in der Suche sehr wahrscheinlich fündig.

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.484
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Empfang? Nutzt du einen SMTP Server für den Versand?
    Geändert von Spooky (15.06.2024 um 18:49 Uhr)
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Beiträge
    177

    Standard

    Versende die Formulare über das Notification Center. Meist ist es schon ein Problem, ein SMTP Postfach von der IT zu bekommen. Dann kann ich nur über den Contaomailer senden.

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.484
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Du meinst du nutzt einfach sendmail, keinen SMTP Server? Dann musst du auch sicher stellen, dass der Webserver autorisiert ist Emails mit der angegebenen Absender Domain zu versenden (SPF DNS Record).
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Beiträge
    177

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Dir geht es um Formulare die an Office365-Adressen versendet werden oder auch um den Versand aus Contao heraus über ein Office365-Postfach?
    Zu letzterem gibt es auf jeden Fall einige Einträge im Forum.
    Zu ersterem - ist die Absenderadresse korrekt konfiguriert (SPF-Record, DKIM, DMARC)
    Es geht um Formulare, die an eine Office365 Adresse gesendet werden. Leider sind auch die DNS Einstellungen der Domain nicht immer zugänglich, so dass kein SPF gesetzt werden kann. Bei IONOS konnte ich den Eintrag schon mal setzen und da hat es dann auch funktioniert.

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.484
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Nein, es geht um die Absender Domain. Auf die muss du oder dein Kunde Zugriff haben.
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Beiträge
    177

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Nein, es geht um die Absender Domain. Auf die muss du oder dein Kunde Zugriff haben.
    Was genau müsste ich bei dem Fall mit dem Contaomailer an der Domain einstellen?

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.484
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Dein Problem hat nichts mit Contao zu tun. Du (oder wer auch immer dafür verantwortlich ist) musst dafür sorgen, dass der Server, auf dem sich die Contao Installation befindet, verifiziert ist Emails mit der Absender Domain, die du in deiner Contao Installation eingestellt hast, zu senden. Das passiert entweder über SPF oder DKIM (für letzteres gibt es keinen Support von Haus aus in Contao, daher kommt eher nur SPF in Frage).
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Beiträge
    177

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Dein Problem hat nichts mit Contao zu tun. Du (oder wer auch immer dafür verantwortlich ist) musst dafür sorgen, dass der Server, auf dem sich die Contao Installation befindet, verifiziert ist Emails mit der Absender Domain, die du in deiner Contao Installation eingestellt hast, zu senden. Das passiert entweder über SPF oder DKIM (für letzteres gibt es keinen Support von Haus aus in Contao, daher kommt eher nur SPF in Frage).
    Jepp, das hat nichts mit Contao zu tun. Aber genau an den dafür Verantwortlichen scheitert es ja meistens. Trotzdem Danke an alle für die Antworten.

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.484
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Es hat aber nichts mit der Office 365 Administration der Empfänger Adresse zu tun, nur um das nochmals zu erwähnen.
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  13. #13
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.109
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Und wenn es mit Wordpress funktioniert, dann verschickt Wordpress die Mails über einen externen SMTP-Server mit einer externen E-Mail-Adresse (andere Domain, deren Mails von Microsoft angenommen werden), ansonsten hättest du mit Contao exakt die selben Möglichkeiten deine Mails zu versenden. Auch Wordpress kann nicht zaubern. Wenn es mit Wordpress also angeblich funktioniert, dann sollen sie halt mitteilen, welche Einstellungen Wordpress verwendet. Außer natürlich, sie können dir das "aus Sicherheitsgründen" nicht sagen oder sie haben "aus Sicherheitsgründen" keinen Zugriff auf diese hochsensiblen Daten.

  14. #14
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.484
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Korrekt. Was bei WordPress mit der populärsten SMTP Extension jedoch möglich ist und in Symfony noch nicht von Haus aus geht: Mailversand über ein Office/Outlook 365 Konto via OAuth2.
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Beiträge
    177

    Standard

    Für WordPress soll es wohl ein spezielles Plugin geben, weiß leider nicht mehr den Namen des Plugins.

  16. #16
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.484
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Und welche Zugangsdaten werden dafür benutzt?
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Beiträge
    177

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Und welche Zugangsdaten werden dafür benutzt?
    Für das Plugin? Keine Ahnung, habe die Info von einem ITler, die erstellen die Websites mit WordPress. Habe mich aber von WordPress distanziert, Contso ist das eindeutig bessere System.

  18. #18
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.484
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ja, aber welche Zugangsdaten die verwenden wäre eine Information unabhängig vom System.
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  19. #19
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Beiträge
    177

    Standard

    Sorry, diese Informationen liegen mir leider nicht vor.

  20. #20
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.484
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Dann frag doch nach, dann kannst du möglicherweise die selben verwenden . Oder geht es nicht um die selbe Absenderdomain?
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  21. #21
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.109
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Was genau ist denn jetzt die Ausgangssituation? Soweit ich das meine nachvollziehen zu können, ist die vom Kunden gewünschte Absenderadresse eine mit Office365 verbundene Adresse und um über den zuständigen Server zu versenden, geht nur Authentifizierung mit OAuth2? Und die IT des Kunden weigert sich aus Sicherheitsgründen, eine "normale" Authentifizierung mit Username/Passwort zuzulassen. Das ist dann sogar noch irgendwie nachvollziehbar, wenn man die ganze Datenschutz-Problematik mit Microsoft Produkten mal komplett außer Acht lässt. Ursprünglich hatte ich es so verstanden, dass an Empfänger mit solchen Adressen Mails nicht zuverlässig ankommen, was ja leider auch ein häufig vorkommendes Problem ist.

  22. #22
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Beiträge
    177

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Dann frag doch nach, dann kannst du möglicherweise die selben verwenden . Oder geht es nicht um die selbe Absenderdomain?
    Leider nein, das war von der IT nur ein Beispiel von einer anderen - von der IT erstellten - Website mit einer anderen Domain.

  23. #23
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Beiträge
    177

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Was genau ist denn jetzt die Ausgangssituation? Soweit ich das meine nachvollziehen zu können, ist die vom Kunden gewünschte Absenderadresse eine mit Office365 verbundene Adresse und um über den zuständigen Server zu versenden, geht nur Authentifizierung mit OAuth2? Und die IT des Kunden weigert sich aus Sicherheitsgründen, eine "normale" Authentifizierung mit Username/Passwort zuzulassen. Das ist dann sogar noch irgendwie nachvollziehbar, wenn man die ganze Datenschutz-Problematik mit Microsoft Produkten mal komplett außer Acht lässt. Ursprünglich hatte ich es so verstanden, dass an Empfänger mit solchen Adressen Mails nicht zuverlässig ankommen, was ja leider auch ein häufig vorkommendes Problem ist.
    Das versenden des Formulars mit dem Contao-Mailer funktioniert an jede Mailadresse, die außerhalb des MS-Universums liegt, problemlos. Nur der Empfang an eben diesen Office365-Mailadressen funktioniert nicht.

  24. #24
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.484
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Wie gesagt fehlt vermutlich einfach die IP des Webservers im SPF Record der Absenderdomain.
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •