Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: 4.13: CM-Update, obwohl CM frisch geladen + Datenbank-Migration: Contao 4.8.0 Update

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Robby1
    Registriert seit
    18.11.2016.
    Ort
    Hanau (Hessen)
    Beiträge
    94

    Standard 4.13: CM-Update, obwohl CM frisch geladen + Datenbank-Migration: Contao 4.8.0 Update

    Hallo Zusammen,

    ich wollte gerade eine Webseiten-Sicherung auf einer Subdomain zurückspielen, nach dem ich eine neue Webseite noch auf Contao 4.13 erstellt habe. Das mache ich bei einer Webseiten-Sicherung immer, um 100% sicherzugehen, dass im Notfall alles wieder hergestellt werden kann. Dabei sind mir 2 Dinge passiert, die ich mir nicht erklären kann. Habt Ihr eine Idee, woher beide Kuriositäten herkommen?

    1. Contao-Manager:
    Ich habe nach dem Anlegen der Subdomain den Ordner "public" erstellt und dann contao-manager.phar.php hochgeladen. Nach dem Aufrufen des CM und Anlegen eine Kontos durchläuft der CM eine autom. Prüfung. Und dabei kam die Meldung "Updates für den Contao manager. Die neue Version 1.8.5 ist verfügbar."
    Wie kann das sein wenn, ich 1 Minute vorher den Contao Manager von contao.org heruntergeladen habe?

    2. Datenbank-Schema: Es gibt eine ausstehende Migration
    Beim oberen Punkt mit dem CM habe ich mich gewundert, aber einfach auf aktualisieren geklickt und weiter gemacht. Danach muss man ja die neuen Datenbank-Daten eingeben (ich habe auch eine neue DB angelegt). Und danach kam die Meldung: "Es gibt eine ausstehende Migration." Auch komisch. Ich habe dann auf Datenbank überprüfen geklickt. Und anschließend wurde eine Datenbank-Änderung angezeigt und in dem schwarzen Details-Feld stand "Contao 4.8.0 Update". Wie kann das sein?

    Ich habe keine besonderen Dinge in der Contao-Installation gehabt außer, dass ich in der produktiven Contao-Version die Datenbankparameter über paramters.yml eingestellt habe und die ".env" und ".env.local" deaktiviert habe. Da aber der Contao-Manager beim zurückspielen der Sicherung eine neue DB anlegt, sollte das doch nichts miteinander zu tun haben. Richtig?
    Ansonsten benutze ich nur eine ältere version der Cookiebar von Oveleon, da die aktuelle Cookiebar für Contao 5 gedacht ist.

    Ich habe trotzdem alle Dateien (Files, Templates, localconfig usw.) zurückgeladen und die Webseite (Frontend und Backend) arbeiten problemlos.


    Aber wegen der beiden genannten Kuriositäten und vor allem durch die Meldung, dass es eine ausstehende Datenbank-Migration gibt, fühle ich mich nicht gut dabei, wenn ich im Notfall die Webseite wieder zurücksichern müsste und nicht weiß, ob durch dieses komische Verhalten nach dem Zurücksichern alles normal läuft oder irgendwann Contao verrückt spielt.

    Weiß jemand was hier nicht in Ordnung sein könnte?

    Vielen Dank! Robby

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    617
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Robby1 Beitrag anzeigen
    1. Contao-Manager:
    Ich habe nach dem Anlegen der Subdomain den Ordner "public" erstellt und dann contao-manager.phar.php hochgeladen. Nach dem Aufrufen des CM und Anlegen eine Kontos durchläuft der CM eine autom. Prüfung. Und dabei kam die Meldung "Updates für den Contao manager. Die neue Version 1.8.5 ist verfügbar."
    Wie kann das sein wenn, ich 1 Minute vorher den Contao Manager von contao.org heruntergeladen habe?
    Hab es gerade mal runtergeladen und hatte die gestern veröffentlichte Version, kann ich also nicht nachstellen.

    Zitat Zitat von Robby1 Beitrag anzeigen
    "Contao 4.8.0 Update". Wie kann das sein?
    Wenn eine Änderung noch nicht durchgeführt wurde bzw. erkannt wird, dann wird dies auch in zukünftigen Versionen durchgeführt.

    Wenn man Migrationen schreibt, dann schreibt man diese nicht für Version 4.8 auf 4.10 oder 4.13, sondern nach folgendem Schema:

    Der Apfel ist Blau In Contao 4.7, er soll ab Contao 4.8 rot sein.
    • Ist der Apfel Blau?
    • Aktualisiere Apfel auf Rot
    • Contao 4.8 Migration ist durchgelaufen


    Zitat Zitat von Robby1 Beitrag anzeigen
    Da aber der Contao-Manager beim zurückspielen der Sicherung eine neue DB anlegt, sollte das doch nichts miteinander zu tun haben. Richtig?
    Der Manager kann keine Datenbanken anlegen - Beim Zurückspielen der Datenbank wird nur eine .sql Datei aus var/backups in deine jetzige Datenbank eingespielt (welche du über die parameters.yaml eingestellt hast)

    Zitat Zitat von Robby1 Beitrag anzeigen
    Ansonsten benutze ich nur eine ältere version der Cookiebar von Oveleon, da die aktuelle Cookiebar für Contao 5 gedacht ist.
    Sowohl Version 1.15 als auch 2.0 sind derzeit die "aktuellen" Versionen der Cookiebar.

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    617
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Und Glückwunsch zum erfolgreichen Update .
    Es klingt, als wenn alles problemlos durchgelaufen ist und du nur Rückfragen zu Migrationen und automatischen Updates hattest.

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von Robby1
    Registriert seit
    18.11.2016.
    Ort
    Hanau (Hessen)
    Beiträge
    94

    Standard

    Hallo zoglo,

    Danke für die schnelle Antwort. Das beruhigt schon mal. Denn ich spiele probeweise immer ein Backup auf einer Subdmoain zurück, um sicher zu gehen, dass es im Notfall auch klappt.

    Wenn eine Änderung noch nicht durchgeführt wurde bzw. erkannt wird, dann wird dies auch in zukünftigen Versionen durchgeführt.
    Das mit der Version "Contao 4.8" leuchtet mir ein. Ich habe die Webseite direkt mit Contao 4.13 erstellt. Daher habe ich mich über die Meldung "Contao 4.8.0 Update" total gewundert.
    Ich habe in der produktiven Version vorher sichergestellt, dass die Datenbank aktuell ist. Das ist genau das, was mich total verunsichert hat.

    Aber da alles läuft, lasse ich die Sicherung erstmal so.

    PS: Bzgl. der plötzlichen Aktualisierung des Conato-Managers: Ich werde beim nächsten mal wahrscheinlich alle Browserdaten löschen bevor ich den CM-Download anstoße. Könnte sein, dass es daran lag.

    Nochmals vielen Dank und Gruß!

    Robby

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •