Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: fe_page und mod_navigation als Twig Template anpassen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.10.2010.
    Beiträge
    82

    Standard fe_page und mod_navigation als Twig Template anpassen

    Hallo,

    mod_navigation:
    ich würde gern einige Klassen dem Template hinzufügen und würde gern das Template selbst anpassen und nicht übers Backend.

    Leider finde ich nur die .html5 Versionen zu mod_navigation, jedoch nicht das Twig Template.

    fe_page:
    Auch fe_page kann ich leider nicht finden. Im Debug modus wird mir immer .html5 angezeigt, obwohl ich zumindest das fe_page extended und als twig angelegt habe. Das müsste doch dann irgendwo liegen.

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.499
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Von diesen Templates existieren keine Twig Versionen (trotzdem kannst du sie via Twig extenden oder überschreiben).
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.10.2010.
    Beiträge
    82

    Standard

    Danke für die Info.

    Wird das hinzufügen der Klasse überlicherweise über das Backend gemacht? Es gibt ja extra Felder. Erscheint mir erstmal einfacher, als ein Template anzulegen. Im Template selbst wäre die Anpassung natürlich für eine Versionsverwaltung besser geeignet.

  4. #4
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.852
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das kann man machen wie man will.
    Im Template setze ich die Klasse in der Regel, wenn der Redakteur/Kunde nicht verschiedene Varianten zur Auswahl haben muss, die er idealerweise über eine Erweiterung (https://extensions.contao.org/?q=ove...-style-manager) auswählen kann. Außerdem dann, wenn die Klasse an ein bestimmtes Element innerhalb des Modules soll.
    Dabei setzte ich konsequent auf die Erweiterung von Templates. Komplettes überschreiben von Templates ist nicht zeitgemäß und kann bei jedem Update erhöhten Aufwand bedeuten.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.10.2010.
    Beiträge
    82

    Standard

    Wäre es evtl. möglich mir ein Beispiel zu geben, wie man z.B. das mod_navigation Template extended? Ich möchte dort das nav-Element um eine weitere Klasse ergänzen. Das nav-Element hat leider keinen Block, den ich anpassen könnte.
    Geändert von axelf (17.06.2024 um 11:20 Uhr)

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.499
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Du kannst die Klasse ja im Modul setzen. Wenn du die Klasse aber für alle Navigationsmodule hinzufügen willst:

    PHP-Code:
    <?php

    $this
    ->extend('mod_navigation');

    $this->class .= ' my-class';
    Ab Contao 5.4:

    PHP-Code:
    <?php

    $this
    ->extend('mod_navigation');

    $this->wrapperAttributes $this
        
    ->attr()
        ->
    addClass('my-class')
        ->
    mergeWith($this->wrapperAttributes)
    ;
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.10.2010.
    Beiträge
    82

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Du kannst die Klasse ja im Modul setzen.
    Damit ist der Eintrag im Backend gemeint bzw. das Feld?

    Ich hatte jetzt an ein Twig Template gedacht :-) Oder geht das nicht, weil es für die Navi kein Twig Template gibt?

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    626
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von axelf Beitrag anzeigen
    Ich hatte jetzt an ein Twig Template gedacht :-) Oder geht das nicht, weil es für die Navi kein Twig Template gibt?


    Siehe: https://community.contao.org/de/show...l=1#post585501
    > Von diesen Templates existieren keine Twig Versionen (trotzdem kannst du sie via Twig extenden oder überschreiben).

    Du kannst dir deine eigene Twig-Version erstellen und extenden

  9. #9
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.852
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich nutze Twig-Templates eigentlich nur dann, wenn das Core-Template schon auf Twig umgestellt ist. Bei den anderen Templates belasse ich es beim html5-Template. Das kann man ja auch extenden. Finde ich persönlich übersichtlicher, ist aber wahrscheinlich eine "Geschmacksfrage".
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •