Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: sitemap.xml für Website größer 50.000/ Sitemap index file?

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    515

    Standard sitemap.xml für Website größer 50.000/ Sitemap index file?

    Hallöchen,

    Google verarbeitet (soweit ich weiß) maximal 50.000 URLs in einer XML-Sitemap. Bei größeren Strukturen soll man daher zu einem Sitemap index file greifen. Dieses enthält Pfade zu weiteren XML-Dateien, die dann die eigentlichen URLs (jeweils max. 50.000) enthalten.

    Generiert Contao ab 50.000 URLs automatisch so ein Sitemap Index File samt der XML-Dateien der nächsten Stufe?

    Merci...

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    626
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von pipkin Beitrag anzeigen
    Generiert Contao ab 50.000 URLs automatisch so ein Sitemap Index File samt der XML-Dateien der nächsten Stufe?
    Laut Code nicht:
    https://github.com/contao/contao/blo...roller.php#L33

    Wäre aber sicher ein guter PR für die 5.4 - noch hat man 2 Wochen Zeit

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    515

    Standard

    Ich bin ohnehin am Überlegen, ob ich meine XML-Dateien nicht besser statisch auf den Server lege. Es sind 350.000 News/ URL geplant, die sich höchstwahrscheinlich fast nie verändern werden. Die Generierung frisst ja auch Ressourcen, oder?

    Mhh... bin hin und her gerissen...

    Abgesehen davon: Zeit wofür?

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    626
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zeit für neue Features - Ende des Monats ist Feature-Freeze für Contao 5.4

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    515

    Standard

    Wo meldet man denn Feature-Wünsche an? :-)

    Allerdings muss ich meine XML-Sitemaps unter der LTS 5.3 zum Laufen bringen. Und Updates sind nur von LTS zu LTS vorgesehen...

    Kann ich die Generierung abschalten, in dem ich die Anfrage an die Sitemap.xml per htaccess irgendwohin umleite, wo mein statisches File liegt?

  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    626
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von pipkin Beitrag anzeigen
    Wo meldet man denn Feature-Wünsche an? :-)
    Du schreibst den PR selber oder beauftragst jemanden, diesen für dich zu schreiben (inkl. Tests und möglichen Diskussionen)

    Zitat Zitat von pipkin Beitrag anzeigen
    Allerdings muss ich meine XML-Sitemaps unter der LTS 5.3 zum Laufen bringen
    Du könntest es auch als "Bug" verkaufen, wenn du den PR stellst

    Zitat Zitat von pipkin Beitrag anzeigen
    Kann ich die Generierung abschalten, in dem ich die Anfrage an die Sitemap.xml per htaccess irgendwohin umleite, wo mein statisches File liegt?
    Etwas ähnliches wurde heute schon im Slack diskutiert mit der Antwort:
    "Ggf. könntest du einfach den Controller vom Container removen"
    Geändert von zoglo (17.06.2024 um 18:16 Uhr)

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    626
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Noch als Sidenote, die Limits sind:
    - 10 MB compressed
    - 50 MB uncompressed
    - 50.000 URLs

    Alles müsste berücksichtigt werden

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    515

    Standard

    "Ggf. könntest du einfach den Controller vom Container removen"
    Großartig!
    Ich verstehe gar nichts!!

    Du schreibst den PR selber oder beauftragst jemand diesen für dich zu schreiben (inkl. Tests und möglichen Diskussionen)
    Äh.. ich kann nichts selbst schreiben, ich entwickel auch nicht, ich wende nur an. Ich bin von der Gestaltungs- und Konzeptionsfront. ;-)
    Jemanden beauftragen, sehe ich ein, klar... würde ich bei einem für das Projekt unverzichtbaren Feature auch definitv machen, aber ich bin ja noch am zweifeln, ob das Feature für diesen Anwedungsfall überhaupt sinnvoll wäre.

    "Ggf. könntest du einfach den Controller vom Container removen"
    Aber vielleicht kann ich ja jemanden beauftragen, der mir dafür eine Anleitung schreibt, wie man den Controller vom Container removt. Oder ich teste erstmal was passiert, wenn ich /sitemap.xml über die htaccess umleite... ich tippe mal auf einen 505.

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    515

    Standard

    Noch als Sidenote, die Limits sind:
    - 10 MB compressed
    - 50 MB uncompressed
    - 50.000 URLs

    Alles müsste berücksichtigt werden
    Jipp... Hatte heute schon mal ne Testdatei mit URLs in realistischer Länge gebaut mit 50.000 URLs, die wiegt unter 7 MB.

    Es besteht ja auch keine Notwendigkeit, die 50.000 auszureizen. Über eine Ebene hinaus verschachteln soll man allerdings auch nicht, weil Google das auch nicht mag. Aber eine Index und dann eine Ebene Unter-Sitemaps sind ok. Ich plane derzeit handliche 25.000 Links pro Unter-XML, dann komme ich mit 14 Dateien aus.

    Nur muss ich halt noch den Controller vom Container removen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •