Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Google certified Consent Management Platform

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.02.2011.
    Beiträge
    7

    Standard Google certified Consent Management Platform

    hallo zusammen,
    Google hat relativ kurzfristig beschlossen die Schweiz gleich zu behandeln was cookie consent anbelangt wie die EU, deshalb muss ich mich damit beschäftigen...
    Wie ich hier lese muss eine Consent Management Platform "Google Certified" sein, wenn man alle Daten für Google Ad's etc haben möchte:
    https://support.google.com/admanager...13554116?hl=en

    Ich nehme an, es gibt kein bestehendes Contao-Modul, welches einen solchen externen Dienst einbindet?
    Hat jemand bereits einen "Certified"-Dienst eingesetzt?
    Danke im Voraus für ein Feedback, falls jemand mehr Erfahrungen hat damit.

  2. #2
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    https://support.google.com/adsense/a...certified-cmps <-- Brauchst eine von denen hier auf der Liste

    ^ 99% sind kostenpflichtig und haben monatliche Gebühren

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von BennyBorn
    Registriert seit
    10.06.2011.
    Ort
    Edenkoben
    Beiträge
    300
    Partner-ID
    6916

    Standard

    Naja ich hatte es auch so verstanden das es eigentlich certified sein muss aber ich habe nun schon zwei Kunden bei denen es garnicht notwendig war.
    Am Ende des Tages ging es wohl nur darum zur entsprechenden Zeit folgender Aufruf ausgespielt wird:

    HTML-Code:
    <script>
      gtag('consent', 'update', {
        'ad_user_data': 'granted',
        'ad_personalization': 'granted',
        'ad_storage': 'granted',
        'analytics_storage': 'granted'
      });
    </script>

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von ph!L
    Registriert seit
    04.11.2009.
    Ort
    Internet
    Beiträge
    462

    Standard

    Ausgehend aus meiner gleichen Fragestellung im Slack würde ich hier mal meine eigenen Erkenntnisse fortlaufend zusammenfassen:

    Oveleon hat in einem Issue ihres Cookie Managers zunächst den Standpunkt vertreten, dass Google Ads ohne die IAB Zertifizierung nicht mehr funktionieren wird: https://github.com/oveleon/contao-cookiebar/issues/170

    Mittlerweile ist man schlauer und das Internet ist sich einig, dass diese Zertifizierungspflicht nur Publisher betrifft und keine Advertisers: https://github.com/oveleon/contao-cookiebar/issues/200

    Dies würde die Beobachtungen von BennyBorn bestätigen, dass Advertisers auch ohne zertifizierten Consent Manager an die gewünschten Daten kommen um Conversions & Co. zu erfassen.

    Oveleon veröffentlicht heute eine neue Version des Cookie Managers, die weitere Verbesserungen mitbringt:

    Zwecks Google Ads und dem Conversion-Tracking - Installier dir mal die 1.x-dev oder 2.x-dev... da kommt heute ein Release hierzu, was das ganze Laden des Consent-Mode für das Ad-Tracking abändert... Soweit ich weiß, braucht man dafür kein zertifiziertes CMP
    to be continued...

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von ph!L
    Registriert seit
    04.11.2009.
    Ort
    Internet
    Beiträge
    462

    Standard

    Also, die Sache ist tatsächlich gar nicht schwer und wird nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wird. Man muss nur einmal das Prinzip dahinter verstehen.

    Standardmäßig müssen auf jeder Seite alle consents verboten werden. Diese können dann nach User Zustimmung individuell durch Erlaubnisse überschrieben werden:



    Ich habe eine umfangreiche Setup Anleitung für Google Tag Manager / Analytics und Google Ads auf github veröffentlicht: https://github.com/oveleon/contao-cookiebar/discussions

    Darf gerne ergänzt werden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •