Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Contao 3.5.40 Frontend seit kurzem plötzlich sehr langsam

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.04.2018.
    Beiträge
    10

    Standard Contao 3.5.40 Frontend seit kurzem plötzlich sehr langsam

    Hallo Ihr Lieben,

    Vorab: Contao 3.5.40 ist Outdated, bekannt - die Umstellung auf die neue Version wird aber noch einige Monate brauchen, daher brauche ich doch noch kurzfristige Hilfe:

    Seit kurzem (etwa +/- eine Woche) sind mehrere Contao-Installationen (verschiedene Webseiten, verschiedene Server) plötzlich sehr langsam geworden. Da die Erweiterungsverwaltung schon seit einiger Zeit nicht mehr geht, kann ich auch nicht testweise Erweiterungen abschalten.

    Die System- und Contao-Logs ergeben keine für mich verwertbaren Hinweise. Die Verzögerung tritt laut Performance-Analyse bei der ersten Server-Antwort auf und liegt schwankend zwischen 5 und 20 Sekunden. Weder CPU- noch Arbeitsspeicher sind ausgelastet, die Datenbank ist schnell, andere Plattformen (phpbb) auf den selben Servern sind sehr schnell.

    Wo kann ich noch suchen?


    Liebe Grüße
    Thomas

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.517
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Du könntest es mit Blackfire analysieren.
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.04.2018.
    Beiträge
    10

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Du könntest es mit Blackfire analysieren.
    Für 158,25 Euro im Monat (natürlich nur bei jährlicher Zahlung, ansonsten knapp 200 Euro)? für einen Haufen Features, die ich größtenteils nicht brauche bzw. in anderer Form bereits habe, weil es *definitiv* contao-spezifisch ist? Nicht Dein Ernst.

    Ich finde die Arroganz gerade etwas sehr schade und verleidet mir eine eigentlich wirklich gute Plattform.

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass da nicht contao-seitig irgendwas bekannt ist, wenn schlagartig auf vollkommen verschiedenen Plattformen ein und das Selbe passiert... kann das sein, dass seitens Contao irgendwelche Dienste abgeschaltet wurden, die versucht werden zu erreichen oder so?

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.517
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Sysopa Beitrag anzeigen
    Nicht Dein Ernst.
    Doch, ist halt ein Tool, mit der du die Performance einer PHP Applikation analysieren kannst. Mit XDebug kannst du auch profilen und es gibt auch einen Open Source Profiler für PHP (finde den aber gerade nicht) - sind halt weniger komfortable Lösungen. Je nach Hosting wirst du aber evt. nichts davon einsetzen können.

    Und ansonsten musst du halt echo debugging betreiben, also die Laufzeit von verschiedenen Code Stellen messen (ist halt mühsamer).



    Zitat Zitat von Sysopa Beitrag anzeigen
    Ich finde die Arroganz gerade etwas sehr schade und verleidet mir eine eigentlich wirklich gute Plattform.
    *choosing to ignore*



    Zitat Zitat von Sysopa Beitrag anzeigen
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass da nicht contao-seitig irgendwas bekannt ist, wenn schlagartig auf vollkommen verschiedenen Plattformen ein und das Selbe passiert... kann das sein, dass seitens Contao irgendwelche Dienste abgeschaltet wurden, die versucht werden zu erreichen oder so?
    Mir wäre zumindest nichts bekannt. Aber vielleicht hat ja jemand Anders eine Idee um ins Blaue zu schießen. Ansonsten wirst du es wohl auf den einen oder anderen Weg analysieren müssen.
    Geändert von Spooky (14.06.2024 um 12:07 Uhr)
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.113
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du scheibst "veschiedene Server", sind das von dir administrierte (Root-)Server oder einfach verschiedene Shared Webhosting Pakete bei verschiedenen Webhostern? Unter welcher PHP-Version läuft dein Contao? Und ist das die selbe PHP-Version, die auch deine phpBB Installationen benutzen?

    Ich wüsste jetzt nicht, was jemand bei Contao für 3.5.x in den letzten Wochen noch abgeschaltet haben könnte, was nicht schon lange abgeschaltet ist.

    Ohne näheres über die obigen Fragen zu wissen, bleibt meine Glaskugel ziemlich erfolglos. Sollte es sich um ein Shared Webhosting handeln und um eine uralte PHP-Version, könnte ich mir vorstellen, dass die Hoster eventuell die bisher verfügbaren Ressourcen z.B. für den OPCache reduziert oder weggenommen haben. Wenn es bei mehreren Hostern gleichzeitig passiert, wurde vielleicht ein Security Fix für eine uralte PHP-Version bei allen Hostern aufgespielt, die irgendein Performance-Problem hat. Ähnliches könnte auch für die MySQL-Version gelten.

    Edit: Was natürlich auch möglich wäre, ich dir aber nicht wünsche, dass deine Installationen gehackt wurden und sich jetzt nebenher die Zeit mit anderen, (für den Hacker) wichtigeren Dingen vertreiben.
    Geändert von tab (14.06.2024 um 11:18 Uhr)

  6. #6
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.855
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Sysopa Beitrag anzeigen
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass da nicht contao-seitig irgendwas bekannt ist, wenn schlagartig auf vollkommen verschiedenen Plattformen ein und das Selbe passiert... kann das sein, dass seitens Contao irgendwelche Dienste abgeschaltet wurden, die versucht werden zu erreichen oder so?
    Doch das kann ich mir sehr gut vorstellen. Innerhalb von 5 Jahren haben sich vielleicht auch einige Dinge bei den Providern verändert, die zum Problem beitragen könnten.
    Außerdem stelle ich mir die Frage, wer von denen die tatsächlich fünf Jahre (oder länger) keine Updates machen und sich damit nicht um Sicherheit scheren, schert sich um die Performance?
    Soll heißen: Die Community würde solche Probleme unter Umständen gar nicht erfahren.

    Abgeschaltet worden ist nur die Erweiterungsverwaltung, die aber im normalen Betrieb keine Rolle spielt. M.E. gibt/gab es contao-seitig keinen Dienst der im laufenden Betrieb versucht wurde zu erreichen. Vielleicht von Erweiterungen oder vom Theme.

    Zitat Zitat von Sysopa Beitrag anzeigen
    Für 158,25 Euro im Monat (natürlich nur bei jährlicher Zahlung, ansonsten knapp 200 Euro)? für einen Haufen Features, die ich größtenteils nicht brauche bzw. in anderer Form bereits habe, weil es *definitiv* contao-spezifisch ist? Nicht Dein Ernst.

    Ich finde die Arroganz gerade etwas sehr schade und verleidet mir eine eigentlich wirklich gute Plattform.
    Ich finde es unfassbar, wie Du eine sinnvolle Tool-Empfehlung als Arroganz bezeichnest, nur weil das Tool nicht kostenfrei zu haben ist und Du schon andere Tools hast und benutzt.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    515

    Standard

    Sherlock würde jetzt sagen, dass wenn alle Installationen gleichermaßen betroffen sind und auf unterschiedlichen Servern UND (!) bei unterschiedlichen Anbietern (!) liegen, alle Installationen etwas gemeinsam haben müssen. Da die Contao-Erweiterungsverwaltung schon sehr lange weg ist, fällt mir spontan die Frage ein, ob z.B. alle eine externe Erweiterung verwenden oder eine externe Ressource, also alle auf irgendeinen Ort im Web zugreifen, der kürzlich umgestellt wurde langsamere Antworten liefert. Ne alte jQuery-Library oder sowas. Irgendwas veraltetes von Google, was abgeschaltet wurde o.ä.

    Ich würde so vorgehen, mir eine Installation zu kopieren, alles zu deaktivieren, also runterbrechen auf eine einzelne nackte Seite ohne externe Ressourcen, und dann nach und nach dazu schalten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •