Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Google Maps nur mit Zustimmung

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    28.01.2010.
    Beiträge
    348

    Standard Google Maps nur mit Zustimmung

    Moin,
    ich habe Google Maps per iframe in einer Contao 4.13 Installaltion eingebunden. Die Map wird nur angezeigt mit Einverständnis/Klick des Nutzers - Cookiebar (Oveleon). Alles ist gut.
    Jetzt - nach einem Update auf Contao 5.3 wird die Karte angezeigt - obwohl die Einstellungen übernommen wurden.
    Welche Einstellungen sind erforderlich, um die Googlemap auszublenden?
    Geändert von Spooky (24.06.2024 um 10:23 Uhr)

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    633
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Wahrscheinlich nutzt du nun Twig-Templates

    Noch einmal zusammenfassend:

    • Du hast die Google Map in einem Iframe eingebunden
    • Welches ein Custom-Template nutzt und zuvor funktioniert hatte
    • Bist auf Contao 5.3 gewechselt, in welchem das HTML-Template nun mit Twig umgesetzt ist
    • Und du hast das content_element HTML wahrscheinlich nicht via config.php auf HTML zurückgestellt


    Hast du die Google-Map nun in einem Twig-Template eingebunden und hast du dies über die config.yml der Cookiebar hinzugefügt?
    https://github.com/oveleon/contao-co...onal-templates

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    28.01.2010.
    Beiträge
    348

    Standard

    Noch einmal zusammenfassend:

    Du hast die Google Map in einem Iframe eingebunden - JA.
    Welches ein Custom-Template nutzt und zuvor funktioniert hatte - Nein - ich habe den iFrame per Elementtyp HTML eingesetzt.
    Bist auf Contao 5.3 gewechselt, in welchem das HTML-Template nun mit Twig umgesetzt ist -Angezeigt und verwendet wird content_element/html.
    Dieses Inhaltselemet habe ich per insert-tag in die gewünschte Seite eingebaut.
    Ergebnis: die Googlemap wird angezeigt. Soll sie aber nur per Zustimmung.
    Geändert von Truller500 (24.06.2024 um 10:53 Uhr)

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    28.01.2010.
    Beiträge
    348

    Standard

    Nach vielem Probieren bin ich weiterhin ratlos.

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.517
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Alternativ kannst du auch im Forum für Kleinstaufträge posten - oder über die Contao Partner jemanden anheuern.
    » sponsor me via GitHub or PayPal or Revolut

  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    633
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Schau mal bitte nochmal hier:

    Hast du die Google-Map nun in einem Twig-Template eingebunden und hast du dies über die config.yml der Cookiebar hinzugefügt?

    https://github.com/oveleon/contao-co...onal-templates

    Hast du in deinem Template-Ordner folgende Struktur und ein Extra Twig-Template angelegt
    "/templates/content_element/html/googlemaps.html.twig"

    Ist dieses Twig-Template in deinem HTML-Element ausgewählt?

    Und hast du dies in deiner config/config.yml so eingetragen wie in der Doku beschrieben?
    PHP-Code:
    contao_cookiebar:
      
    iframe_types:
        
    googlemaps:
          - 
    content_element/html/googlemaps 
    Und danach den Cache gecleared?

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    28.01.2010.
    Beiträge
    348

    Standard

    ...ich habe in der Version 4.13 nicht mit einem Template gearbeitet, sondern den iframe per html eingebunden.
    Das scheint ja nun nicht mehr zu funktionieren.

    Ich scheitere ja schon daran, ein Twig-Template anzulegen. Ich habe es zwar in der vorgegebenen Verzeichnisstruktur eingesetzt - aber wo rufe ich es nun auf?
    Bei den Einstellungen für Inhaltselemente wird mir als Template nach wie vor nur content_element/html angeboten…

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    28.01.2010.
    Beiträge
    348

    Standard

    Zum guten Schluss:
    Nach Hilfe von Oveleon - (unkompliziert, freundlich, kompetent!) - funktioniert alles wie gewünscht.
    Das von mir korrekt angelegte Twig Template wurde nach Hin- und Herschalten im Debugmodus und löschen des Symphony-Caches nun auch angezeigt.
    Den Symphony Cache hatte ich jedoch bereits einige Mal gelöscht, aber was soll's.
    Dann war von mir fälschlicherweise „content_element/html/html_googlemaps“ in der config.yml einsetzt worden.

    Richtig war und ist in meinem Fall „content_element/html/googlemaps“ - Danke an zoglo!

    Vielen Dank nochmal für die Tipps und Hilfen hier im Forum.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •