Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Megamenu für Contao 5

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Beiträge
    502

    Standard Megamenu für Contao 5

    Ich suche ein Megamenu für Contao 5 und habe das von Carsten Götzinger instaliert, steh aber auf dem Schlauch was ich da machen muss. Hat jemand eien Tipp?

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    634
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wahrscheinlich wird es ein Modul sein, welches du im Layout einbindest - Eventuell gibt es hier auch einen Backend-Menü-Eintrag wie "Artikel" laut der Beschreibung.
    Es gibt sonst keine Dokumentation dazu.
    Wäre super, wenn du nach erfolgreicher Einrichtung auch deine Vorgehensweise hier im Forum hinterlässt, damit andere Hilfesuchende auch davon profitieren können.

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Beiträge
    502

    Standard

    Ja, also man legt ein Navigationsmodul an mit dem Template. Dann braucht man einen oder dann mehrere Artikel, die man einen Menüpunkt zuweisen kann. Das macht man bei den Seiten. Dieser Artiekl erscheint dann anstelle der Unterpunkte. Allerdings ist keien CSS vorhanen, so dass man alles selber stylen muss, d.h. erstmal tut sich garnix. Gibt es noch ein anderes Megamenü für Contao 5?

  4. #4
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.855
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Rocksolid hat ein Megamenu https://rocksolidthemes.com/de/conta.../dokumentation. Ist aber nicht kostenfrei.
    Ansonsten sehe ich in der Erweiterungsverwaltung bei der Suche kein anderes.

    Was CSS selbst schreiben betrifft. Das sollte doch nicht unbedingt ein Hindernis sein . Anpassungen von vorhandenem CSS können nach meiner Erfahrung aufwendiger sein als komplett eigenes CSS.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2012.
    Beiträge
    823

    Standard

    Ich konnte kein anderes Megamenü für Contao 5 finden.

    Ja, das CSS muss man scheinbar komplett selbst schreiben. Auch dass sich das Menü per Hover/Klick überhaupt öffnet, muss selbst geschrieben werden.

  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Beiträge
    502

    Standard

    Zitat Zitat von dazzle89 Beitrag anzeigen
    Ich konnte kein anderes Megamenü für Contao 5 finden.

    Ja, das CSS muss man scheinbar komplett selbst schreiben. Auch dass sich das Menü per Hover/Klick überhaupt öffnet, muss selbst geschrieben werden.
    Ja, eben. Auch die Darstellung ist erstmal nix. Bei mir wird der Menüpunkt garnicht angezeigt (ist aber das, sehe ich im Code).

  7. #7
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.855
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    https://extensions.contao.org/?q=meg...a-menu#require

    Das ist das von Rocksolid (s.o.) und das ist auch für Contao 5
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2012.
    Beiträge
    823

    Standard

    Zitat Zitat von ab2211 Beitrag anzeigen
    Ja, eben. Auch die Darstellung ist erstmal nix. Bei mir wird der Menüpunkt garnicht angezeigt (ist aber das, sehe ich im Code).
    Das Problem hatte ich auch. Wenn ich "Link entfernen" auswähle, in den Seiteneinstellungen, wird der Menüpunkt angezeigt. Ansonsten nicht. Könnte ein Fehler sein, aber so funktioniert es bei mir

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Beiträge
    502

    Standard

    Zitat Zitat von dazzle89 Beitrag anzeigen
    Das Problem hatte ich auch. Wenn ich "Link entfernen" auswähle, in den Seiteneinstellungen, wird der Menüpunkt angezeigt. Ansonsten nicht. Könnte ein Fehler sein, aber so funktioniert es bei mir
    Hm, da steht ja "Entfernt den Link vom Hauptmenüpunkt." Hm ... , ahso dass meint nur die Verlinkung, macht ja Sinn.

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.787
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    * https://github.com/cgoIT/contao-megamenu-bundle für C5

    * https://github.com/DERHAEUPTLING/contao-mega-menu/ für C 4 - müsste man mal nach Upgrade fragen oder PR machen

    * https://pdir.de/news/contao-mega-men...kostenlos.html für alle 0.1 Theme - kann man ggf. abkupfern

  11. #11
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.855
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Der erste Link ist m.E. die hier diskutierte Erweiterung
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.787
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Der erste Link ist m.E. die hier diskutierte Erweiterung
    o.k. - hatte ich so nicht gesehen ... dachte es ging um RST MeMe

  13. #13
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    634
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    Der TE braucht eine kostenfreie und zu 100% fertig-gestylte und funktionierende Lösung für seine Website, daher würde keines der oben genannten in das Raster fallen:
    Option 1 wäre nicht gestyled,
    Option 2 scheint veraltet und müsste beauftragt werden,
    Option 3 ist nur für das 0.1 Theme

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.02.2012.
    Ort
    Kleinostheim
    Beiträge
    199

    Standard

    Hi,

    ich habe mal versucht von meiner Seite, auf der ich das einsetze, die relevanten Teile aus dem CSS rauszusuchen. Bin aber gerade unterwegs und mir nicht 100%ig sicher, ob das alles war. Aber vielleicht reicht es als Einstieg. Du musst nur schauen. Vermutlich wird die ID #main-navigation bei dir so nicht passen. Farben vermutlich auch nicht, aber das sollte kein Problem sein, das entsprechend anzupassen.

    Code:
    #main-navigation > ul > li:hover > ul, #main-navigation > ul > li:hover > div.mega-dropdown {
      max-height: 9999px;
      opacity: 1;
      padding: 0.875em 1em;
      pointer-events: auto;
      -moz-transition: all 0.2s ease 0s;
      -o-transition: all 0.2s ease 0s;
      -webkit-transition: all 0.2s ease;
      -webkit-transition-delay: 0s;
      transition: all 0.2s ease 0s;
      z-index: 1;
    }
    #main-navigation > ul > li:hover > div.mega-dropdown {
      position: absolute;
      right: -20px;
      color: white;
    }
    .mega-dropdown {
      backface-visibility: hidden;
      background: rgba(0, 0, 0, 0.9);
      display: block;
      font-size: 0.875em;
      right: 0;
      max-height: 0;
      opacity: 0;
      overflow: hidden;
      padding: 0;
      pointer-events: none;
      position: absolute;
      top: 100%;
      transition: max-height 0s ease 0.3s, padding 0s ease 0.3s, opacity 0.3s ease 0s;
      width: 100%;
      text-transform: none;
    }
    .mega-dropdown h1, .mega-dropdown h2, .mega-dropdown h3, .mega-dropdown h4, .mega-dropdown h5, .mega-dropdown h6, .mega-dropdown h7 {
      text-transform: none;
      color: #ffbe1f;
      font-size: 1em;
    }
    .mega-dropdown .image_container {
      background: none;
      border: none;
    }
    .mega-dropdown a:hover {
      color: #ffbe1f !important;
    }

  15. #15
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Beiträge
    502

    Standard

    Gerade bin ich dabei das mit dem Vorbild zu probieren: https://codepen.io/mohnaji94/pen/evbWGW .
    Das erste Problem, welches ich habe ist, dass der Megamenü DIV im LI dessen Weite hat.
    Geändert von ab2211 (17.06.2024 um 10:58 Uhr)

  16. #16
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Beiträge
    502

    Standard

    Erst einmal vielen Dank an oetzi!

    Ein Update. In meinem Code ist noch ein inside DIV, dadurch muss der CS Code angepasst werden, z.B. #main-navigation > div > ul > li.
    Daneben habe ich noch zusätzlich die block Klasse <nav class="mod_megamenu block" id="main-navigation">, dadurch funktioniert das ganze nicht.
    Da einfach .mod_megamenu.block {overflow: visible;} zuweisen.

    Allerdings zieht bei mir nicht die Weite von 100%. :-(
    Geändert von ab2211 (24.06.2024 um 18:05 Uhr)

  17. #17
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.855
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ohne Link zur Seite kann man da kaum etwas dazu sagen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  18. #18
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Beiträge
    502

    Standard

    Ui, ja ist klar. Hier ist die Baustelle: contao.global-office.de .

  19. #19
    Contao-Fan
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    634
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Positioning

    Zitat Zitat von ab2211 Beitrag anzeigen
    Allerdings zieht bei mir nicht die Weite von 100%. :-(
    Position: relative = neuer Stacking Context

    Am Besten mal nachschauen, welcher Parent hier das position: relative setzt.
    Falls es notwendig ist, dann empfehle ich hier ein bisschen die CSS-Basics anzuschauen:
    https://www.youtube.com/watch?v=xBPgSc_62rw

  20. #20
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Beiträge
    502

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Position: relative = neuer Stacking Context

    Am Besten mal nachschauen, welcher Parent hier das position: relative setzt.
    Falls es notwendig ist, dann empfehle ich hier ein bisschen die CSS-Basics anzuschauen:
    https://www.youtube.com/watch?v=xBPgSc_62rw
    D.h. da darf kein umschliessendes Element mit position:relative sein? Beim oetzi steht aber auch #main-navigation > ul > li {position: relative;} beim umschliessenden LI.

  21. #21
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2012.
    Beiträge
    823

    Standard

    Es kommt drauf an wie das Megamenü aussehen und wo es sitzen soll. Soll es über die gesamte Breite des Bildschirms gehen, dann weg mit dem position: relative.

    Position relative benutzt man eher für kleine Dropdown-Menüs, die sich direkt unter dem jeweiligen Menüpunkt befinden sollen und somit eine beschränkte Breite haben, da sich die Breite des Menüs an der Breite des Menüpunktes orientiert.

  22. #22
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Beiträge
    502

    Standard

    Zitat Zitat von dazzle89 Beitrag anzeigen
    Es kommt drauf an wie das Megamenü aussehen und wo es sitzen soll. Soll es über die gesamte Breite des Bildschirms gehen, dann weg mit dem position: relative.

    Position relative benutzt man eher für kleine Dropdown-Menüs, die sich direkt unter dem jeweiligen Menüpunkt befinden sollen und somit eine beschränkte Breite haben, da sich die Breite des Menüs an der Breite des Menüpunktes orientiert.
    Ja, Mensch, so ist es. Also manchmal plage ich mich mit Dingen rum, bei denen es besser wäre nachzudenken.

  23. #23
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.855
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von ab2211 Beitrag anzeigen
    Ja, Mensch, so ist es. Also manchmal plage ich mich mit Dingen rum, bei denen es besser wäre nachzudenken.
    oder CSS zu lernen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  24. #24
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Beiträge
    502

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    oder CSS zu lernen.

    :-( Ein bisschen kann ich ja schon . . .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •