Zahlende Kunden müssen Postfächer so nutzen, wie es Domainfactory verlangt. Ansonsten sind alle Daten weg.
https://www.golem.de/news/kunden-sin...07-187317.html
Zahlende Kunden müssen Postfächer so nutzen, wie es Domainfactory verlangt. Ansonsten sind alle Daten weg.
https://www.golem.de/news/kunden-sin...07-187317.html
Ich baue deswegen gerade mein Mailkonten-Bundle aus, um mich per Cronjob in alle Postfächer regelmäßig einzuloggen. Dem Support gegenüber habe ich schon meinen Unmut kundgetan. Die wollten die Beschwerde an die Geschäftsführung weiterreichen. Nach 30 Tagen Inaktivität einfach das Konto zu löschen, ist schon ein starkes Stück.
Viele Grüße
Frank
Seit Mai 2013 Fan von Contao
Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
Mein Blog: Schachbulle
Meine Erweiterungen bei GitHub
Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung
Wenn das ein Freemaile wäre, ja OK. Die wollen irgendwann mal die Leichen loswerden.
Aber hier bezahlen die Kunden für die Postfächer und dann hat es dem Anbieter egal zu sein, ob ich das jede Sekunde abrufe oder nur alle 10 Jahre.
Und selbst wenn da nie eine Mail eingeht, dann hat ihn das genau so viel zu interessieren - nämlich gar nicht.
Aber es soll ja wohl ausreichen, wenn über das Konto regelmäßig (wann ist das) Mails verschickt werden.
Ich habe Domainfoctory schon vor etlichen Jahren den Rücken gekehrt, als der ganze Verkauf anstand mit Umzug in französisches Rechenzentrum und Zusatzkosten, wenn man ein deutsches Rechenzentrum haben will etc.
Gerade bei den Playern im Hintergrund (derzeit glaub ich GoDaddy)nutzen Beschwerden wahrscheinlich wenig. Man spart im Endeffekt viele Nerven, wenn man ganz einfach den Provider wechselt und wenn es viele tun, kommt der Provider vielleicht doch ins Grübeln.
Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
Weitere Spendenmöglichkeiten
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen
Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.
Das ist ja gerade denen Problem. Die Kunden sind schon laufen gegangen und jetzt hat man Kosten und keine Einnahmen, weil die Bestandskunden Speicherplatz blockieren und nicht nutzen.
Ja, beschweren nützt da vermutlich nicht viel. Das ist den Amis egal. Friss oder stirb. GoDaddy dürfte kein Problem damit haben DF fallen zu lassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)