Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40 von 43

Thema: Link in Modul wird beim Speichern geändert

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard Link in Modul wird beim Speichern geändert

    Ich wollte in einem Modul, das schon ewig besteht und funktioniert einen Link von http auf https ändern und plötzlich ändert Contao beim Speichern den Link.

    Folgendes habe ich eingegeben:
    HTML-Code:
    <a href="{{iflng::de}}http://shop.wellness-drinks.de{{iflng::en}}http://shop.wellness-drinks.de/en{{iflng}}">
    Beim Speichern wird das Ganze so geändert:
    HTML-Code:
    <a href="{{iflng::de|urlattr}}https%3A//shop.wellness-drinks.de/{{iflng::en|urlattr}}https%3A//shop.wellness-drinks.de//en{{iflng|urlattr}}">
    Der geänderte Link funktioniert natürlich nicht.

    Was kann ich tun?


    Habe schon eine config.yml erstellt, diese in den Ordner config gelegt und folgendes eingegeben:
    HTML-Code:
    contao:
        sanitizer:
            allowed_url_protocols:
                - http
                - https
                - ftp
                - mailto
                - tel
                - data
                - skype
                - whatsapp
                - fax

    Das habe ich beim Recherchieren gefunden. Aber offensichtlich hat das mit meinem Problem nichts zu tun?

  2. #2
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.569
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Nur als Idee:
    In den erlaubten Tags ist bei html auch https dabei?
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de

    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.

  3. #3
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.441
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Welche Contao Version ist das? Ab Contao 5 gibt es auch das Element "ungefiltertes HTML". Ich bin gerade nicht sicher, ob das auch in 4.13 schon vorhanden war.

    Übrigens, dass es vor der Änderung funktioniert hat und danach nicht mehr das ist normal. Wenn Du nichts geändert hast, dann stand das ja so wie damals geschrieben in der DB. Erst mit diverse Anpassungen aus Sicherheitsgründen wurden einige Sachen beim Speichern maskiert.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  4. #4
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von planepix Beitrag anzeigen
    Nur als Idee:
    In den erlaubten Tags ist bei html auch https dabei?
    Du meinst bei Einstellungen / Erlaubte HTML-Tags?
    Da wo auch <h1> etc steht?

    Da habe ich jetzt mal http und https eingetragen. Aber es ändert sich nichts.

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.208
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Welches Modul meinst du überhaupt? Wenn du "Eigenes HTML" meinst: ich kann das Problem dort nicht nachvollziehen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Welche Contao Version ist das? Ab Contao 5 gibt es auch das Element "ungefiltertes HTML". Ich bin gerade nicht sicher, ob das auch in 4.13 schon vorhanden war.

    Übrigens, dass es vor der Änderung funktioniert hat und danach nicht mehr das ist normal. Wenn Du nichts geändert hast, dann stand das ja so wie damals geschrieben in der DB. Erst mit diverse Anpassungen aus Sicherheitsgründen wurden einige Sachen beim Speichern maskiert.
    Ist Contao 4.13.36

    Es ist ein Modul, wo ich die Änderung versuche durchzuführen. "Ungefiltertes HTML" kann ich dort nicht finden.

    Was habe ich denn jetzt für Möglichkeiten? Ich kann ja praktisch nichts mehr machen, wenn meine Eingaben einfach geändert werden. Kann ich den Link in der Datenbank finden und ändern?

    Ein Update möchte ich ungern ausführen. Das zieht meist einen riesen Rattenschwanz hinter sich her und es funktioniert einiges nicht mehr, was auch nicht einfach so mal schnell zu reparieren ist. Da vermisse ich das Contao 3. Das war so schön einfach :-) Zur Not konnte man einfach die Sicherung wieder hochladen und alles war wieder gut.

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Welches Modul meinst du überhaupt? Wenn du "Eigenes HTML" meinst: ich kann das Problem dort nicht nachvollziehen.
    Themes / Frontend-Module
    und dort habe ich bei Modultyp "Eigener HTML-Code" ausgewählt.

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.208
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von be-tina Beitrag anzeigen
    Ist Contao 4.13.36
    Generell gilt: bei Problemem immer zuerst alle Pakete aktualisieren.


    Zitat Zitat von be-tina Beitrag anzeigen
    Zur Not konnte man einfach die Sicherung wieder hochladen und alles war wieder gut.
    Das ist ja auch jetzt so?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Contao ändert ja auch diese Insert-Tags. Aber nur im Link.

    Hier mal der komplette Code wie ich ihn eintrage:
    HTML-Code:
    <div class="shoplink">
    <a href="{{iflng::de}}http://shop.wellness-drinks.de{{iflng::en}}http://shop.wellness-drinks.de/en{{iflng}}">
    {{iflng::de}}Zum Shop{{iflng::en}}Shop{{iflng}}
    </a>
    </div>

    Und so wird er verändert:
    HTML-Code:
    <div class="shoplink">
    <a href="{{iflng::de|urlattr}}http%3A//shop.wellness-drinks.de{{iflng::en|urlattr}}http%3A//shop.wellness-drinks.de/en{{iflng|urlattr}}">
    {{iflng::de}}Zum Shop{{iflng::en}}Shop{{iflng}}
    </a>
    </div>

    Hängt das vielleicht mit dem href zusammen? Unten die Insert-Tags werden nicht geändert.
    Bei "Einstellungen / Erlaubte HTML-Attribute" steht aber nach wie vor bei "a" auch "href" dabei.

  10. #10
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Generell gilt: bei Problemem immer zuerst alle Pakete aktualisieren.
    Genau davor habe ich angst ;-)
    Aber mir wird wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben.


    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Das ist ja auch jetzt so?
    Naja, einfach per FTP hochladen und mit Datenbank verbinden geht ja nicht mehr.

  11. #11
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.208
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von be-tina Beitrag anzeigen
    Naja, einfach per FTP hochladen und mit Datenbank verbinden geht ja nicht mehr.
    Was genau meinst du damit?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  12. #12
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Was genau meinst du damit?
    Das ist jetzt gerade eine Themenänderung. Soll ich dafür ein neues Thema öffnen?

    Ich habe den Verdacht, ich mache es mir da zu schwer, weil du so erstaunt reagierst.

  13. #13
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.208
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Bei so einem Update (wo du nichts an der composer.json änderst), brauchst du nur die composer.lock und die Datenbank sichern, sonst nichts. Wenn irgendwas nicht funktioniert, spielst du die Datenbank und die composer.lock wieder zurück und führst "Abhängigkeiten installieren" im Contao Manager aus. Dann bist du wieder auf dem vorherigen Stand der Pakete und der Datenbank.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  14. #14
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Bei so einem Update (wo du nichts an der composer.json änderst), brauchst du nur die composer.lock und die Datenbank sichern, sonst nichts. Wenn irgendwas nicht funktioniert, spielst du die Datenbank und die composer.lock wieder zurück und führst "Abhängigkeiten installieren" im Contao Manager aus. Dann bist du wieder auf dem vorherigen Stand der Pakete und der Datenbank.
    Wow, das klingt einfach!

    Ich bin bei solchen tiefergehenden Sachen leider etwas unwissend.

    Kannst du mir noch sagen, welche Aktionen bzw. Änderungen an der Website die composer.json ändern?

  15. #15
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.208
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Die composer.json editierst du entweder selbst - oder über den Contao Manager (indem du Pakete hinzufügst oder Paketversionen änderst). Wenn du was an der composer.json für ein Update geändert hast, dann sicherst du composer.json, composer.lock und Datenbank.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  16. #16
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.208
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von be-tina Beitrag anzeigen
    Genau davor habe ich angst ;-)
    Diese Angst ist kontraproduktiv - weil du wirst immer aktualisieren müssen. Entweder aus Sicherheitsgründen oder wegen Bugs.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  17. #17
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Ich habe mir mal die Datenbank heruntergeladen und dort diesen fehlerhaften Link nicht gefunden.

    Da stehen überall diese alten http Links ordentlich drin.

    Trotzdem funktioniert der Link ja nicht.

    Hier mal der Link zur Website. Es ist der Link zum Shop rechts oben.
    https://wellness-drinks.de

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Diese Angst ist kontraproduktiv - weil du wirst immer aktualisieren müssen. Entweder aus Sicherheitsgründen oder wegen Bugs.
    Ja, du hast recht. Ich werde mich der Herausforderung stellen.

  18. #18
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Die composer.json editierst du entweder selbst - oder über den Contao Manager (indem du Pakete hinzufügst oder Paketversionen änderst). Wenn du was an der composer.json für ein Update geändert hast, dann sicherst du composer.json, composer.lock und Datenbank.
    Ok, super. Vielen Dank für deine Erklärungen. Jetzt weiß ich wieder einiges mehr :-)

  19. #19
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.208
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Aktualisiere auf Contao 4.13.45, danach speichere den Link nochmal korrekt.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  20. #20
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Jetzt würde mich nur noch interessieren, warum ich diesen geänderten Link nicht in der Datenbank finde.

    Ich habe in der Datenbank nach "shoplink" gesucht. Weil das als "class" in dem Modul angegeben ist. Und an diesen Stellen habe ich immer nur intakte Links gefunden.

  21. #21
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Aktualisiere auf Contao 4.13.45, danach speichere den Link nochmal korrekt.
    Meine Angst ist nicht ganz unbegründet. Irgendwas ist immer.

    Jetzt hat die Verbindung mit der Datenbank nicht mehr funktioniert. Ok, ich habe eine neue Datenbank gemacht. Verbindung ging jetzt.

    ABER: Da steht jetzt im Manager:

    Datenbank-Schema
    Es gibt eine ausstehende Migration

    Was mache ich denn jetzt?
    Überspringen? oder Datenbank prüfen?




    Die Seite funktioniert jetzt übrigens inkl. Link. Aber ich war jetzt noch nicht im Backend und habe die Änderung auf https versucht.
    Geändert von be-tina (30.07.2024 um 09:56 Uhr)

  22. #22
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    ... habe jetzt zunächst auf "Überspringen" geklickt, weil die Seite ja erst mal wieder funktioniert und er Link oben auch.

    Jetzt habe ich schlauerweise das Modul mit dem Shoplink erst kopiert :-)

    Die Änderung eingetragen, gespeichert ... Leider das gleiche Problem wie vorher. Der Eintrag wird immernoch genauso geändert (wie oben schon einmal gepostet).

    Welche Möglichkeiten habe ich jetzt noch?

  23. #23
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.208
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von be-tina Beitrag anzeigen
    ABER: Da steht jetzt im Manager:

    Datenbank-Schema
    Es gibt eine ausstehende Migration

    Was mache ich denn jetzt?
    Überspringen? oder Datenbank prüfen?
    Nach einem Update bzw. einer Paket Aktualisierung musst du immer die Datenbank aktualisieren.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  24. #24
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Nach einem Update bzw. einer Paket Aktualisierung musst du immer die Datenbank aktualisieren.
    Vielen, vielen Dank für deine Hilfe !!!

    Seite läuft jetzt auf 4.13.45, Datenbank ist aktualisiert.



    Leider wird der Link im Modul immernoch geändert, wenn ich auf Speichern klicke.

    Woran könnte das jetzt noch liegen?

    Hat jemand noch eine Idee dazu?

  25. #25
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.208
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Poste mal Screenshots von der gesamten Contao Backend Ansicht vor und nach dem Speichern.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  26. #26
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Poste mal Screenshots von der gesamten Contao Backend Ansicht vor und nach dem Speichern.
    Bildschirmfoto 2024-07-30 um 15.29.22.png


    Bildschirmfoto 2024-07-30 um 15.29.36.png

  27. #27
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.208
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Poste mal einen Screenshot deiner Systemeinstellungen, im speziellen Erlaubte HTML-Attribute.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  28. #28
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Poste mal einen Screenshot deiner Systemeinstellungen, im speziellen Erlaubte HTML-Attribute.
    Bildschirmfoto 2024-07-30 um 16.08.45.png

  29. #29
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.208
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Hm, tja, keine Ahnung.

    Side note: du hast das Systemdatumsformat geändert. Das solltest du nicht machen. Wenn dein Ziel war das Datumsformat im Frontend zu ändern, dann musst du das über die Konfiguration im Startpunkt der Webseite entsprechend setzen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  30. #30
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Hm, tja, keine Ahnung.
    Ok, das ist natürlich dramatisch. Wenn du keine Lösung weißt befürchte ich, es gibt keine.

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Side note: du hast das Systemdatumsformat geändert. Das solltest du nicht machen. Wenn dein Ziel war das Datumsformat im Frontend zu ändern, dann musst du das über die Konfiguration im Startpunkt der Webseite entsprechend setzen.
    Du meinst bei Startpunkt der Webseite => Globale Einstellungen? Da soll ich das gewünschte Datumsformat für das Frontend eingeben?

    Und welche Datumsformate sind normalerweise bei Einstellungen => Datum und Zeit ?
    Oder kann ich meine Einträge dort einfach löschen?

  31. #31
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.654
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du könntest versuchen, den Code in ein ce_html_meinTpl speichern und das Template auswählen.
    Hier finden ggf. keine solchen Ersetzungen statt.

  32. #32
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.208
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von be-tina Beitrag anzeigen
    Du meinst bei Startpunkt der Webseite => Globale Einstellungen? Da soll ich das gewünschte Datumsformat für das Frontend eingeben?
    Korrekt, ja.


    Zitat Zitat von be-tina Beitrag anzeigen
    Und welche Datumsformate sind normalerweise bei Einstellungen => Datum und Zeit ?
    Oder kann ich meine Einträge dort einfach löschen?
    Einfach löschen, ja.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  33. #33
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von do_while Beitrag anzeigen
    Du könntest versuchen, den Code in ein ce_html_meinTpl speichern und das Template auswählen.
    Hier finden ggf. keine solchen Ersetzungen statt.
    Die Idee klingt gut, aber ich bekomme das nicht hin. Das Template habe ich erstellt unter Layout => Templates
    Bei Themes => Module dann ein Modul mit Modultyp "Individuelles Template" erstellt. Doch kann ich nur das mod_Template auswählen.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Korrekt, ja.


    Einfach löschen, ja.
    Duper Danke dir!

  34. #34
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.208
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Für das Modul "Eigener HTML-Code" musst du dir ein Template anlegen, das mit mod_html beginnt, nicht ce_html.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  35. #35
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Wow, Hagen und Spooky – ihr seid klasse !!!

    So funktioniert es. Das schreibe ich mir jetzt auf für das nächste Modul mit eigenem HTML-Code, das rumzickt.

    Danke, danke, Daaaaanke :-)

  36. #36
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.654
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Für das Modul "Eigener HTML-Code" musst du dir ein Template anlegen, das mit mod_html beginnt, nicht ce_html.
    Sorry, na klar, ich habe nur nicht nachgeschaut, mod_html_xxx ist richtig.

  37. #37
    Contao-Fan Avatar von mdoll
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Wietze
    Beiträge
    358

    Standard

    Hi,

    spricht irgendwas gegen diese Lösung?

    Code:
    <div class="shoplink">
    <a href="http://shop.wellness-drinks.de{{iflng::en|urlattr}}/en{{iflng|urlattr}}">
    {{iflng::de}Zum Shop{{iflng::en}}Shop{{iflng}}
    </a>
    </div>
    Gruß
    Mathias
    The idea is to die young as late as possible!

  38. #38
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von mdoll Beitrag anzeigen
    Hi,

    spricht irgendwas gegen diese Lösung?

    Code:
    <div class="shoplink">
    <a href="http://shop.wellness-drinks.de{{iflng::en|urlattr}}/en{{iflng|urlattr}}">
    {{iflng::de}Zum Shop{{iflng::en}}Shop{{iflng}}
    </a>
    </div>
    Gruß
    Mathias
    Das klappt erstaunlicherweise auch. Da wird beim Speichern nichts geändert. Nur das iflng::de muss ich weglassen. Das steht sonst als Text auf der Seite.

    HTML-Code:
    <div class="shoplink">
    <a href="https://shop.wellness-drinks.de{{iflng::en|urlattr}}/en{{iflng|urlattr}}">
    Zum Shop{{iflng::en}}Shop{{iflng}}
    </a>
    </div>

    Vielen Dank!

    Jetzt frage ich mich, warum das funktioniert und meine ursprüngliche Version nicht. Aber man muss auch nicht immer das Warum wissen ;-)

  39. #39
    Contao-Fan Avatar von mdoll
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Wietze
    Beiträge
    358

    Standard

    Zitat Zitat von be-tina Beitrag anzeigen
    Nur das iflng::de muss ich weglassen.
    Da hat sich bei mir der Fehlerteufel eingeschlichen, es fehlt eine schließende geschweifte Klammer beim iflng::de.

    Korrekt ist die Zeile so:
    HTML-Code:
    {{iflng::de}}Zum Shop{{iflng::en}}Shop{{iflng}}
    Das solltest Du auch wieder reinnehmen, sonst steht auf der englische Seite "Zum ShopShop".

    Es liegt an den Sonderzeichen in der URL. Durch : und / wird beim Speichern automatisch das urlattr ergänzt, was diese Zeichen dann kodiert. Bei der Zeile mit Zum Shop/Shop wird das urlattr nicht ergänzt.
    Interessanterweise ergänzt Contao das urlattr auch, wenn die Zeichen sich nicht innerhalb des Inserttags befinden. Es reicht schon, wenn die in derselben Zeile sind. Eventuell ein Bug? Ich muss damit noch ein wenig spielen, damit ich das näher beschreiben kann. Und ich muss sehen, ob man das in der offiziellen Demo nachstellen kann.

    Gruß
    Mathias
    The idea is to die young as late as possible!

  40. #40
    Contao-Fan Avatar von be-tina
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    264

    Standard

    Danke Mathias!

    Das mit der geschweiften Klammer hätte ich ja auch mal sehen können.

    iflng::de habe ich unten wieder mit dazugenommen.

    Oben, im Link soll iflng::de aber nicht mehr dazu.
    Das heißt praktisch: "schreib immer .de, außer die Sprache ist englisch, dann hänge /en dran"
    Wenn es bei englisch ein völlig anderer Link wäre bräuchte ich das iflng::de vorne wieder.
    Ist das richtig?

    Sollte man bei einem Link das urlattr generell mit in die Klammer schreiben?
    Das habe ich bisher noch nicht gekannt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •