Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Mailversand Unklarheiten /Mailer_DSN / Mailer Transport

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    14.07.2011.
    Beiträge
    299

    Standard Mailversand Unklarheiten /Mailer_DSN / Mailer Transport

    Liebe Community,

    Folgendes Setup: Contao 5.3, Notification Center, verschiedene Mailkonfigurationen.

    Meine Fragen dazu (eventuell hilft das eine oder andere jemanden hier auch weiter)
    1) .env.local => ist diese Datei für mich hinfällig bei mehreren, verschiedenen SMTPs? hatte keine Wirkung
    2) Config.yml => ist wirkungslos, ich verstehe nicht ganz aber (Punkt 3) war die Lösung
    3) Config.yaml => funktioniert wie erwartet, Mailer Transport steht zu Auswahl und klappt.

    Ich habe hier etwas trial & error damit es klappt und durch Zufall hab ich entdeckt, dass einerseits von der Endung yml und andererseits von der Endung yaml geschrieben wird.
    Was mir unklar ist, ist der best practice für meiner Anforderungen unter Contao 5.
    In der Doku ist mir das alles etwas zu vermischt und ich möchte nicht wahllos überall Daten hinterlegen.

    Also Beispielsweise: wenn 1 Mailer dann gilt für dich das: ......... , wenn mehrere Mailer machst du NUR das .......
    Der Unterschied zwischen yaml und yml ist wegen ....... und bewirkt das...

    Ich möchte hier für mich die Unklarheiten beseitigen und hoffe, dass dieser Beitrag vielen anderen Usern weiterhilft.
    Die Doku ist eine wichtige Anlaufstelle für mich aber besonders der yaml / yml Unterschied war für mich der WTF Moment des tages und ich verstehe gar nichts mehr

    Viele Grüße
    Winchester

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von winchester Beitrag anzeigen
    1) .env.local => ist diese Datei für mich hinfällig bei mehreren, verschiedenen SMTPs? hatte keine Wirkung
    Nein, du kannst auch dort die DSNs deiner Transports mit selbst definierten Umgebungsvariablen speichern. Diese referenzierst du dann in deiner config.yaml



    Zitat Zitat von winchester Beitrag anzeigen
    2) Config.yml => ist wirkungslos
    In wie fern? Ob es config.yml oder config.yaml heißt ist grundsätzlich egal. Beides wird unterstützt. Du darfst nur nicht beides gleichzeitig haben.



    Zitat Zitat von winchester Beitrag anzeigen
    Was mir unklar ist, ist der best practice für meiner Anforderungen unter Contao 5.
    Best Practise bei Symfony ist die Endung ".yaml".



    Zitat Zitat von winchester Beitrag anzeigen
    In der Doku ist mir das alles etwas zu vermischt
    Ja, ich werde das normalisieren.



    Zitat Zitat von winchester Beitrag anzeigen
    Der Unterschied zwischen yaml und yml ist wegen ....... und bewirkt das...
    Es gibt keinen Unterschied.
    Geändert von Spooky (31.07.2024 um 10:18 Uhr)
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    14.07.2011.
    Beiträge
    299

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Nein, du kannst auch dort die DSNs deiner Transports mit selbst definierten Umgebungsvariablen speichern. Diese referenzierst du dann in deiner config.yaml
    Das verstehe ich nicht ganz - ich versteh das so, dass dort EINE Konfigruation hinterlegt wird.

    PHP-Code:
    # .env.local
    MAILER_DSN=smtp://mail%40domain.at:pass@smtp.host.net:465?encryption=ssl 

    Meine config.YAML sieht so aus:

    PHP-Code:
    framework:
      
    mailer:
        
    transports:
          
    conf1smtps://user:pass@server.com:465?encryption=ssl
          
    conf2smtps://user:pass@server.com:465?encryption=ssl
    contao:
      
    mailer:
        
    transports:
          
    conf1:
            
    fromDisplayname1 <name1@box.at>
          
    conf2:
            
    romDisplayname2 <name1@box.at

    Die Referenz von der config.yaml auf die env.local erschließt sich mir hier nicht - ist ja dann redundant oder? Für mich wirkt die config unabhängig da dort schon alles hinterlegt ist.

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    In wie fern? Ob es config.yml oder config.yaml heißt ist grundsätzlich egal. Beides wird unterstützt. Du darfst nur nicht beides gleichzeitig haben.
    Endung yml hat nichts bewirkt - erst mit yaml hab ich die Mailer transports auswählen können.

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von winchester Beitrag anzeigen
    Das verstehe ich nicht ganz - ich versteh das so, dass dort EINE Konfigruation hinterlegt wird.
    Die MAILER_DSN Umgebungsvariable ist die Default Umgebungsvariable, die von Haus aus von der contao/managed-edition unterstützt wird. Du kannst in deinen Konfigurationen aber beliebige Umgebungsvariablen nutzen, siehe https://symfony.com/doc/current/conf...onfig-env-vars


    Zitat Zitat von winchester Beitrag anzeigen
    Die Referenz von der config.yaml auf die env.local erschließt sich mir hier nicht - ist ja dann redundant oder? Für mich wirkt die config unabhängig da dort schon alles hinterlegt ist.
    Ob das sinnvoll ist oder nicht entscheidest du. Der Vorteil ist, dass du dann mit der selben Konfiguration verschiedene Mailer Konfigurationen haben kannst, je nach Umgebung. Weiterer Vorteil ist, dass du keine sensitiven Credentials in dein Git Repository pushst.


    Zitat Zitat von winchester Beitrag anzeigen
    Endung yml hat nichts bewirkt - erst mit yaml hab ich die Mailer transports auswählen können.
    Hattest du den Application Cache danach neu aufgebaut? Die config.yml wird in Contao 5 nach wie vor unterstützt (wenn auch deprecated).
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    14.07.2011.
    Beiträge
    299

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Die MAILER_DSN Umgebungsvariable ist die Default Umgebungsvariable, die von Haus aus von der contao/managed-edition unterstützt wird. Du kannst in deinen Konfigurationen aber beliebige Umgebungsvariablen nutzen, siehe https://symfony.com/doc/current/conf...onfig-env-vars


    Ob das sinnvoll ist oder nicht entscheidest du. Der Vorteil ist, dass du dann mit der selben Konfiguration verschiedene Mailer Konfigurationen haben kannst, je nach Umgebung. Weiterer Vorteil ist, dass du keine sensitiven Credentials in dein Git Repository pushst.


    Hattest du den Application Cache danach neu aufgebaut? Die config.yml wird in Contao 5 nach wie vor unterstützt (wenn auch deprecated).
    Ok nun habe ich es verstanden - meine Lösung sieht wie folgt aus:

    .env.local:

    PHP-Code:
    # .env.local
    MAILER_DSN=smtp:.....
    MAILER_DSN_CUSTOM1=smtp.... 
    Konfig erfolgt mit diesem Tool:
    https://docs.contao.org/manual/de/sy...mail-parameter

    Auf diese Variable referenziere ich nun in meiner

    config.yaml
    PHP-Code:
    framework:
      
    mailer:
        
    transports:
          
    test: .......
          
    custom1'%env(MAILER_DSN_CUSTOM1)%'
    contao:
      
    mailer:
        
    transports:
          
    test:
            
    from: ..........
          
    custom1:
            
    fromDisplayname <mail@mail.com
    So scheint das nun perfekt zu klappen und für mich ist das nun klar

    ich hoffe eventuell anderen zu helfen
    Gab schon paar Fallstricke aber nun klappt es.

    viele Grüße

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von aadursun
    Registriert seit
    25.09.2011.
    Beiträge
    544

    Standard Erhalte kein Mailer Transport zur Auswahl im Formular

    Hi @winchester,

    ich setze Contao 5.3 bei all inkl ein,
    habe die env.local und die config.yaml nach deiner vorlage oben angepasst, den cache erneuert, erhalte jedoch kein Mailer Transport zur Auswahl im Formular.

    Habe es auch mit config.yml oder config.yaml getestet !

    Woran kann das liegen?
    VG
    aadursun

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •