Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Empfehlung Hoster Nextcloud

  1. #1
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.569
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Empfehlung Hoster Nextcloud

    Hallo zusammen,

    nachdem die im Shared Hosting verfügbaren 500 GB mit kontinuierlichen Mails vom Hoster bzgl. Speicherplatzüberschreitung eingehen, suche ich nach einem neuen digitalen Zuhause.

    Anforderungen für den Moment: >= 1 TB Speicher; managed oder selbst gehostet bin ich offen.

    Hat jemand dazu schon Erfahrungen gesammelt?

    Danke euch.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.653
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    https://www.ionos.de/office-loesunge...hosting#tarife

    Habe aber keinerlei Erfahrung damit.
    Selbst ist meine Nextcloud lokal auf einem NAS gehostet.

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.264
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Also ich bin mit meiner Hetzner Storage Share im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Das ist ja im Wesentlichen eine Nextcloud. Gut 5,-€ pro Monat für 1 TB finde ich ok. Ist auch skalierbar, wobei ich 5GB als nächsten Schritt zu groß finde, man kann allerdings wohl auch Storge-Boxen damit vebinden, habe ich aber derzeit noch nicht getestet mangels Notwendigkeit.

    Was mich ein wenig stört ist, dass ich keinen FTP-Zugang habe, das Logfile in de Cloud nicht anzeigen lassen kann und und auch nicht alle OCC-Befehle ausführen kann über Hetzners Web-Oberfläche. An die config.php kommt man natürlich auch nicht ran. Das bin ich von meinen Clouds auf eigenen Servern anders gewohnt. Manche wohl eher ressourcenintensive Apps gibt es da auch schlicht gar nicht. Hetzner hat eigene Server für die Aktualisierung und den App-Download eingerichtet. Die allermeisten Apps sind allerdings verfügbar, auch Talk - Videokonferenz funktioniert sogar, aber nur mit 3 Personen ausprobiert.

    Was mich definitiv nicht stört ist das fehlende ewige Genöle der Nextcloud, jetzt doch noch diesen oder jenen Cache einzurichten oder zu vergrößern. Bei gelegentlichem Gemecker über irgendwelche Probleme der Installation lehne ich mich einfach zurück und überlasse das Hetzner. Notfalls gibt es halt ein Ticket, wenn sich zu lange gar nichts rührt.

    Hatte zwar zweimal ein Problem mit zuvielen Verbindungen aus meinem Netzwerk zuhause, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob da nicht noch irgendein Client ab und zu auf die falsche (alte) Cloud zugreift. Da teste ich gerade und habe deshalb mal mein Smartphone aus dem heimischen WLAN verbannt, in der Hoffnung, dann ggf. rauszufinden, ob der Übeltäter auf (oder vor) dem PC oder dem Smartphone sitzt. Aber ansonsten läuft alles sehr gut und flüssig. Sync mit dem Desktop-Client, mit (Android-)Smartphone Apps (Adressbuch, Kalender, Tasks usw per DAVx5), Notes als meinen Smartphone Einkaufszettel und für sonstige Notizen nicht zu vergessen.

    Der Umzug der Dateien und Photos von der Cloud auf dem eigenen Server hat per Federation Share recht flott geklappt. Bisher bereue ich es noch nicht übermäßig, habe aber für alle Fälle die komplette Cloud Dateistruktur und Datenbankdump als Backup aufbewahrt. Das liesse sich dann recht zügig wieder auf einem Server installieren.

  4. #4
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.569
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Danke für die Einschätzung & Erfahrungen.

    Angesehen habe ich mir noch wolkesicher.de (nutzt Server von Hetzner) und hosting.de.

    Jotacloud aus Norwegen auch noch, allerdings eigenes System und bei unlimited Speicher dann Upload-Geschwindigkeit gedrosselt; die ist jetzt schon mit max. VDSL 25 nix .

    Lokal 2x auf externe Festplatte und 1x auf Synology.

    Spannend wäre zu wissen, wenn ich die bestehenden Ordner, die aktuell mit der „allinkl” NextCloud synchronisiert werden, auch noch mit z.B. Hetzner synce.

    Eigene Domain / Subdomain scheint auch möglich laut F.A.Q. (Hetzner)?
    Ich denke ich muss einfach mal buchen und hoffen, dass die 450 GB innerhalb eines Probemonats alle gesynct sind .
    Geändert von planepix (04.08.2024 um 16:39 Uhr)
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  5. #5
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.106
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Moin,

    möglicherweise nicht ganz eine "NextCloud", aber hier sind die Lifetime-Modelle recht interessant.
    https://www.pcloud.com/de/cloud-stor...eriod=lifetime

    Grüße

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    249

    Standard

    Vielleicht ist auch KeyWeb einen Blick wert.
    Ich habe meinen WebServer dort und bin sehr zufrieden.
    Mit dem NC-Angebot habe ich allerdings keine Erfahrung.

    LG Fryd

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    01.12.2014.
    Beiträge
    19

    Standard

    Wir sind mittlerweile seit rund sieben Jahren Kunde bei GWC-Systems und nutzen dort das Managed Nextcloud Hosting (https://gwc-systems.de/managed-nextcloud-hosting/).
    In all diesen Jahren haben wir durchweg positive Erfahrungen gemacht und sind mit dem Service äußerst zufrieden.

    Das Hosting-Angebot läuft stabil und zuverlässig, die Performance unserer Nextcloud-Instanz ist durchweg sehr gut. Besonders hervorheben möchten wir den ausgezeichneten Support: Anfragen werden in der Regel sehr schnell beantwortet, oft innerhalb kürzester Zeit. Apps und Sonderwünsche werden (je nach Aufwand) ohne Aufpreis installiert bzw. konfiguriert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •