Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Ubuntu - Apache / Php -> Fehler bei Aufruf von contao/install

  1. #1
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.540

    Standard Ubuntu - Apache / Php -> Fehler bei Aufruf von contao/install

    Hallo,

    folgendes habe ich getan:
    Ubuntu Server mit Apache und PHP + MYSQL
    Contao Manager zeigt keine Probleme
    Verzeichnis verwerweise auf mapneu/public

    Installation via composer create
    composer create-project --no-dev contao/managed-edition:4.13 /var/www/mapneu

    Aufruf von domain.de/contao/install zeigt

    Code:
    Not Found
    The requested URL was not found on this server.
    
    Apache/2.4.52 (Ubuntu) Server at domain.de Port 443
    Aufruf via https://domain.de/app.php/contao/install -> Weiße Seite

    Error-Log sagt:

    Code:
    [Fri Aug 02 08:14:51.360468 2024] [php:error] [pid 32289] [client 130.1.116.33:54970] PHP Fatal error:  Uncaught Symfony\\Component\\Filesystem\\Exception\\IOException: Cannot rename "/tmp/jwt_secretH4jZ6j" to "/var/www/html/mapneu/var/jwt_secret": rename(/tmp/jwt_secretH4jZ6j,/var/www/html/mapneu/var/jwt_secret): Permission denied in /var/www/html/mapneu/vendor/symfony/filesystem/Filesystem.php:308\nStack trace:\n#0 /var/www/html/mapneu/vendor/symfony/filesystem/Filesystem.php(696): Symfony\\Component\\Filesystem\\Filesystem->rename()\n#1 /var/www/html/mapneu/vendor/contao/manager-bundle/src/HttpKernel/JwtManager.php(46): Symfony\\Component\\Filesystem\\Filesystem->dumpFile()\n#2 /var/www/html/mapneu/vendor/contao/manager-bundle/src/HttpKernel/ContaoKernel.php(252): Contao\\ManagerBundle\\HttpKernel\\JwtManager->__construct()\n#3 /var/www/html/mapneu/public/index.php(42): Contao\\ManagerBundle\\HttpKernel\\ContaoKernel::fromRequest()\n#4 /var/www/html/mapneu/public/app.php(13): require('...')\n#5 {main}\n  thrown in /var/www/html/mapneu/vendor/symfony/filesystem/Filesystem.php on line 308
    [Fri Aug 02 08:14:52.140271 2024] [php:error] [pid 32290] [client 130.1.116.33:54972] PHP Fatal error:  Uncaught Symfony\\Component\\Filesystem\\Exception\\IOException: Cannot rename "/tmp/jwt_secretD9yPDc" to "/var/www/html/mapneu/var/jwt_secret": rename(/tmp/jwt_secretD9yPDc,/var/www/html/mapneu/var/jwt_secret): Permission denied in /var/www/html/mapneu/vendor/symfony/filesystem/Filesystem.php:308\nStack trace:\n#0 /var/www/html/mapneu/vendor/symfony/filesystem/Filesystem.php(696): Symfony\\Component\\Filesystem\\Filesystem->rename()\n#1 /var/www/html/mapneu/vendor/contao/manager-bundle/src/HttpKernel/JwtManager.php(46): Symfony\\Component\\Filesystem\\Filesystem->dumpFile()\n#2 /var/www/html/mapneu/vendor/contao/manager-bundle/src/HttpKernel/ContaoKernel.php(252): Contao\\ManagerBundle\\HttpKernel\\JwtManager->__construct()\n#3 /var/www/html/mapneu/public/index.php(42): Contao\\ManagerBundle\\HttpKernel\\ContaoKernel::fromRequest()\n#4 /var/www/html/mapneu/public/app.php(13): require('...')\n#5 {main}\n  thrown in /var/www/html/mapneu/vendor/symfony/filesystem/Filesystem.php on line 308
    Jemand ne Idee warum Permission Denied für den Apache?
    Geändert von Spooky (12.08.2024 um 15:28 Uhr) Grund: fixed Typo

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Acta Beitrag anzeigen
    Jemand ne Idee warum Permission Denied für den Apache?
    Vermutlich stimmen die Dateiberechtigungen einfach nicht.

    Wie genau lässt du die PHP Prozesse laufen? Via PHP-FPM bspw. wo der PHP Prozess als bestimmter User läuft? Oder über mod_php, wo der PHP Prozess dann vermutlich unter www-data läuft? Wenn letzteres der Fall ist, musst du sicherstellen, dass der User www-data entsprechende Lese- und Schreibberechtigungen hat.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Moderation: Thema verschoben, da allgemeines Thema über Hosting von PHP Websites.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.540

    Standard

    Laut phpinfo läuft mod_php

    Wie wäre da der Befehl um dem user die rechte zu geben?

  5. #5
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.540

    Standard

    Code:
    [Mon Aug 12 10:15:28.032502 2024] [php:error] [pid 49305] [client 130.1.116.33:59313] PHP Fatal error:  Uncaught Symfony\\Component\\Filesystem\\Exception\\IOException: Cannot rename "/tmp/jwt_secretMUS7vE" to "/var/www/html/mapneu/var/jwt_secret": rename(/tmp/jwt_secretMUS7vE,/var/www/html/mapneu/var/jwt_secret): Permission denied in /var/www/html/mapneu/vendor/symfony/filesystem/Filesystem.php:308\nStack trace:\n#0 /var/www/html/mapneu/vendor/symfony/filesystem/Filesystem.php(696): Symfony\\Component\\Filesystem\\Filesystem->rename()\n#1 /var/www/html/mapneu/vendor/contao/manager-bundle/src/HttpKernel/JwtManager.php(46): Symfony\\Component\\Filesystem\\Filesystem->dumpFile()\n#2 /var/www/html/mapneu/vendor/contao/manager-bundle/src/HttpKernel/ContaoKernel.php(252): Contao\\ManagerBundle\\HttpKernel\\JwtManager->__construct()\n#3 /var/www/html/mapneu/public/index.php(42): Contao\\ManagerBundle\\HttpKernel\\ContaoKernel::fromRequest()\n#4 {main}\n  thrown in /var/www/html/mapneu/vendor/symfony/filesystem/Filesystem.php on line 308
    Komme irgendwie auch nicht weiter: Den Ordner: /tmp/jwt_secretMUS7vE, kann ich gar nicht finden....

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Das ist eine Datei, kein Ordner.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.264
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Sieht zumindest auf den ersten Blick so aus, als ob der Apache (www-data) keine Berechtigung für Lesen/Schreiben im temporären Verzeichnis (hier wohl /tmp) hat.

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Oder nicht die nötigen Berechtigungen für var/
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  9. #9
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.540

    Standard

    Also ich bin der Suche nach dem Problem ein Stück weiter gekommen:

    unter http:// konnte ich die Installation erfolgreich ausführen...

    Ich habe 4.13 mit der Demo installiert.

    sowohl unter http als auch unter https:// erhalte ich die Musikschule als Website angezeigt

    Greife ich auf http://domain.de/contao zu werde ich zum login weitergeleitet

    greife ich auf https://domain.de/contao zu, erhalte ich

    Code:
    Not Found
    
    The requested URL was not found on this server.
    Apache/2.4.52 (Ubuntu) Server at domain.de Port 443

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    In deiner Apache Config fehlt wohl noch die SSL Handhabung (zumindest für diese Domain).
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  11. #11
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.540

    Standard

    Aber der aufruf der Website unter https://domain.de geht .....

    ich check es nicht...

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Was genau ist eigentlich dein Ziel? Zu lernen wie man selbst einen Web Server aufsetzt? Oder hat es einen anderen Grund, warum du das alles selbst machst?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  13. #13
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.540

    Standard

    OKay....

    Code:
     <Directory /var/www/html/xxx/public>
                    Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
                   AllowOverride All
    	Require all granted
            </Directory>
    Wenn ich das noch einfügge....läuft es!

  14. #14
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  15. #15
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.540

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Was genau ist eigentlich dein Ziel? Zu lernen wie man selbst einen Web Server aufsetzt? Oder hat es einen anderen Grund, warum du das alles selbst machst?
    Ich habe hier eine ganz spezielle Herausforderung.

    Contao läuft bisher auf einerm Lokalen Windowsserver mit 4.9 hinter einem reverse Proxy.

    Unter 4.13 habe ich das Problem, dass Contao-Crawl nicht mehr funktioniert. Bereits seit einem Update unter 4.9 gab es erste Probleme.

    Fehlermeldungen waren immer:

    Code:
    [Contao\CoreBundle\Crawl\Escargot\Subscriber\BrokenLinkCheckerSubscriber] [{"Terminal42\\Escargot\\CrawlUri":"URI: https://xxx/contao-offical-demo.html (Level: 0, Processed: yes, Found on: root, Tags: none)"}] Broken link! Could not request properly: Could not resolve host: xxx.de for "https://xxxx/contao-offical-demo.html"..
    Oder alternativ

    Code:
    [Contao\CoreBundle\Crawl\Escargot\Subscriber\BrokenLinkCheckerSubscriber] [{"Terminal42\\Escargot\\CrawlUri":"URI: https://xxx.de/contao-offical-demo.html (Level: 0, Processed: yes, Found on: root, Tags: none)"}] Broken link! Could not request properly: SSL certificate problem: unable to get local issuer certificate for "xxx/contao-offical-demo.html"..
    Nun haben wir einen frischen Ubuntu-Server aufgemacht... und hier leider das gleiche Problem. Es macht leider auch keinen unterschied ob ich den Aufruf über die Contao-Console starte oder über die Weboberfläche.

  16. #16
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Mit Contao haben diese Probleme nichts zu tun, sondern rein mit eurem Server bzw. Netzwerk Setup.

    Bei der ersten Fehlermeldung konnte PHP den Host nicht finden.

    Bei der zweiten Fehlermeldung passt die SSL Certificate Chain bei eurem Server Setup nicht.

    Wenn euch die Expertise hier fehlt - warum nicht einfach bei einem Hoster hosten lassen?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  17. #17
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.540

    Standard

    Hey, folgende Frage:

    unter einem Windows-Server mit Contao 4.13.45 habe ich ein altes Contao LDAP Modul am laufen, welches Funktioniert.

    Unter Linux habe ich das gleiche Modul abgelegt und erhalte:

    Code:
    [2024-08-14T11:14:50.448877+00:00] request.CRITICAL: Uncaught PHP Exception Symfony\Component\ErrorHandler\Error\UndefinedFunctionError: "Attempted to call function "ldap_connect" from the global namespace." at /var/www/html/contao/system/modules/ldap/ldap.php line 41 {"exception":"[object] (Symfony\\Component\\ErrorHandler\\Error\\UndefinedFunctionError(code: 0): Attempted to call function \"ldap_connect\" from the global namespace. at /var/www/html/contao/system/modules/ldap/ldap.php:41)"} []
    Contao und SSL laufen!

  18. #18
    Contao-Fan Avatar von lbableck
    Registriert seit
    10.06.2021.
    Beiträge
    337
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Da ist wohl php-ldap nicht installiert oder aktiviert.

  19. #19
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.540

    Standard

    Genau das wars!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •