Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Invalid service "MetaModels\AttributeCheckboxBundle\Translator \TranslationLoader

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Webstylerin
    Registriert seit
    24.08.2009.
    Ort
    Schlüsselfeld, Bayern
    Beiträge
    417
    Partner-ID
    6232
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Invalid service "MetaModels\AttributeCheckboxBundle\Translator \TranslationLoader

    Hi,

    ich habe heute per trakked 2 Installation geupdatet, beides mal ist ein Fehler aufgetreten, bei Installationen bekomme ich nicht mehr zum Laufen:

    Der Fehler lautet:

    Code:
    vendor/bin/contao-console list
    In AbstractRecursivePass.php line 164:
    Invalid service "MetaModels\AttributeCheckboxBundle\Translator\TranslationLoader":
    class "MetaModels\CoreBundle\Translator\LoaderInterface" not found while loading "MetaModels\AttributeCheckboxBundle\Translator\TranslationLoader".
    Ich habe schon im Forum gesucht, im Slack geschaut und auch auf GitHub vorbei geschaut. Ich habe die MM-Emails versucht über Keywords wie "Invalid service" oder "TranslationLoader" zu durchsuchen, nichts gefunden.

    Da eine der beiden Installation wichtig ist, hoffe ich, so schneller Hilfe zu finden.

    VG
    Nicole

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von Webstylerin
    Registriert seit
    24.08.2009.
    Ort
    Schlüsselfeld, Bayern
    Beiträge
    417
    Partner-ID
    6232
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Nun sehe ich auch einen Token-Fehler:

    Code:
    In CurlDownloader.php line 493:
                                                                                   
      The "https://token:XXX@packages.cyberspectrum.de/r/packages.json" file could not be downloaded (HTTP/2 404 )
    Habe ich nun durch den Manager zu viel probiert, ist der Service gerade down oder ist der Token nun ungültig?

    Edit: Probleme mit dem Packages-Server sind ja seit dem 11.08. bekannt. Dann warte ich mal ein paar Minuten. Wär ja kein Ding, wenn die eine Installation jetzt nicht down wäre. *seufz*

    Edit 2: Es ist jetzt 20:04 Uhr und ich bekomme immer noch den Token-Fehler. Ich kann aktuell nichts machen um die Installation wieder zum Laufen zu bringen.

    Edit 3: Ich habe es gerade geschafft "metamodels/attribute_select" zu entfernen, der Manager ist zum Glück endlich mal durchgelaufen. Frontend geht grundlegend, im Backend ist der MM-Bereich natürlich jetzt kaputt. Ich hoffe, dass der Fehler (aus dem ersten Post) schnell behoben wird. (Natürlich darf der Token gerne auch wieder verlässlich funktonieren.)
    Geändert von Webstylerin (19.08.2024 um 19:18 Uhr)

  3. #3
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.471
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Evtl. @zonky und @xtra in Slack

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.180
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Webstylerin Beitrag anzeigen
    Ich habe schon im Forum gesucht, im Slack geschaut und auch auf GitHub vorbei geschaut.
    leider bekomme ich - selbst als Moderator - keine Info vom Forum, wenn es hier ein neues Posting gibt

    bei dringenden Sachen bei Mumble gucken - alternativ Slack, Skype, E-Mail, Telefon

    Das Problem hier ist, dass anscheinend nicht der aktuell(st)e Core von Gitlab sondern Beta bzw. nicht aktuellsten Branch von Github gezogen wird - dazu hatte ich was in den MM-Newsletter geschrieben. Das hatte ich mir mit Xtra gestern auch mal in einem Testcase angesehen - lt. Composer-Doku sollte das nicht vorkommen ...

    Auf Github ist der Branch aber auch gestern Nachmittag aktualisiert worden https://github.com/MetaModels/core/tree/release/2.3.0

    Versuch mal die composer.json wie beschrieben anzupassen und mach direkt auf der Maschine ein Update auf Konsole - ggf. schick mir mal Deine composer.json und composer.lock per E-Mail ...

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.180
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Webstylerin Beitrag anzeigen
    Nun sehe ich auch einen Token-Fehler:

    Code:
    In CurlDownloader.php line 493:
                                                                                   
      The "https://token:XXX@packages.cyberspectrum.de/r/packages.json" file could not be downloaded (HTTP/2 404 )
    Habe ich nun durch den Manager zu viel probiert, ist der Service gerade down oder ist der Token nun ungültig?
    Wie im Newsletter geschrieben, hängt das an PackDis! ... mit der Uhrzeit hat das übrigens nichts zu tun ;-)

    Ich habe gerade (08:32) bei mir getestet und da tuts...

    Xtra hat sich das gestern auch angesehen - konnten das aber noch nicht so richtig nachvollziehen ... ist irgendwie "random"

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von Webstylerin
    Registriert seit
    24.08.2009.
    Ort
    Schlüsselfeld, Bayern
    Beiträge
    417
    Partner-ID
    6232
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo zoglo und zonky,

    ich wollte nicht zu ungeduldig sein und das größte Problem war gestern der Package-Server. Nachdem der wieder da war, habe ich die Seite ja wieder im Frontend zum Laufen gebracht. (Und das letzte mal, als ich in Slack geschrieben habe, hieß es, schreib ins Forum. Aber gut, das war eine Frage, hier laufen 2 Seite nicht mehr.)

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    Das Problem hier ist, dass anscheinend nicht der aktuell(st)e Core von Gitlab sondern Beta bzw. nicht aktuellsten Branch von Github gezogen wird - dazu hatte ich was in den MM-Newsletter geschrieben. Das hatte ich mir mit Xtra gestern auch mal in einem Testcase angesehen - lt. Composer-Doku sollte das nicht vorkommen ...

    Auf Github ist der Branch aber auch gestern Nachmittag aktualisiert worden https://github.com/MetaModels/core/tree/release/2.3.0

    Versuch mal die composer.json wie beschrieben anzupassen und mach direkt auf der Maschine ein Update auf Konsole - ggf. schick mir mal Deine composer.json und composer.lock per E-Mail ...
    Die composer-Dateien schick ich dir gleich per Mail.

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    Wie im Newsletter geschrieben, hängt das an PackDis! ... mit der Uhrzeit hat das übrigens nichts zu tun ;-)
    Ich habe gerade (08:32) bei mir getestet und da tuts...
    Xtra hat sich das gestern auch angesehen - konnten das aber noch nicht so richtig nachvollziehen ... ist irgendwie "random"
    Gerade gehts bei mir auch. Ich wollte mir der Uhrzeit sagen, dass ich ein paar mal die im Newsletter beschriebenen 10 Minuten gewartet habe.

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.180
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Webstylerin Beitrag anzeigen
    (Und das letzte mal, als ich in Slack geschrieben habe, hieß es, schreib ins Forum. Aber gut, das war eine Frage, hier laufen 2 Seite nicht mehr.)
    Fragen im Forum find ich schon besser - bedeutet nicht, dass man keinen "Ping" in anderen Kanälen absetzen kann

  8. #8
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.180
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Für "alle": kein
    PHP-Code:
        "minimum-stability""dev",
        
    "prefer-stable"true
    einbauen!

  9. #9
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.180
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Tipp wie man genauer sieht, was wirklich installiert ist...

    mit composer show bekommt man einen recht guten Überblick - bei ungetaggten Paketen ist das aber nicht sehr aussagefähig... also in die composer.lock gucken und nach dem Paketnamen suchen - also

    * "name": "contao/core-bundle"
    * "name": "metamodels/core"

    da steht welche Version man hat, wo die her kommt und mit "reference" auch die Commit-Nummer - die ersten sieben Zeichen werden rechts in der Auflistung angegeben https://github.com/contao/contao/commits/4.13

  10. #10
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.180
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    ... für mehr "Findungen" die Sachen mal mit im Handbuch festgehalten: https://metamodels.readthedocs.io/de...-5-3-und-php-8

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •