Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Verständnisfrage zum StyleManager

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.08.2024.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    13
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Verständnisfrage zum StyleManager

    @Zoglo: wenn ich dich "gerade dran habe", eine Verständnisfrage zum StyleManager: dort betitle und beschreibe ich CSS-Klassen, die bereits in einer (S)CSS-Datei vorhanden sind, um Sie später im Backend einfacher nutzen und Elementen, Komponenten, Layouts, etc. zuweisen zu können, korrekt?
    Geändert von Spooky (22.08.2024 um 17:35 Uhr)
    In den Bereichen HTML, CSS, PHP und JS nicht ganz unbewandert...
    Dafür aber brandneu bei Contao (Start mit v5.3.* im Juli 2024)
    Möge es lange so bleiben!

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.08.2024.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    13
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Geändert von Spooky (Heute um 18:35 Uhr)
    Danke für's Verschieben

  3. #3
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von MichaS Beitrag anzeigen
    dort betitle und beschreibe ich CSS-Klassen, die bereits in einer (S)CSS-Datei vorhanden sind, um Sie später im Backend einfacher nutzen und Elementen, Komponenten, Layouts, etc. zuweisen zu können, korrekt?
    Korrekt

    ___

    Nur als Hinweis beim ThemeManager:
    Solltest du diese im ThemeManager nicht sehen, diese werden über Dateien geladen (Zwecks Updatesicherheit) und sind nicht in der Datenbank gespeichert.
    Gibt auch paar dynamische Sachen, dann kann man sich via Hook auch Optionen nach z.B. dem Kompilieren eines Themes dynamisch erstellen (passiert an manchen Stellen schon im ThemeManager)
    https://github.com/contao-thememanag...gerXML.php#L23

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.08.2024.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    13
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Gibt auch paar dynamische Sachen, dann kann man sich via Hook auch Optionen nach z.B. dem Kompilieren eines Themes dynamisch erstellen
    Hab's mir gerade angeschaut... YumYum

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    ... diese werden über Dateien geladen (Zwecks Updatesicherheit) und sind nicht in der Datenbank gespeichert
    Das beantwortet möglicherweise eine Frage, die ich mir "gedanklich" gestellt habe: könnte man im StyleManager nicht noch ein Code-Feld (Textarea) hinzufügen um direkt CSS-Deklarationen zu hinterlegen, welche beim Kompilieren aus der DB in die fertige CSS-File geholt werden?

  5. #5
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das wäre unabhängig vom StyleManager, der stellt nur das Widget an den gewissen Stellen bereit, sodass du die Styles "managen" kannst.

    Was du meinst müsste in einem CSS-Compiler sein: https://github.com/oveleon/contao-theme-compiler-bundle
    Hier kannst du sicherlich, wie im ThemeManager bereits implementiert, die onBeforeCompile Hooks nutzen und so auch dein CSS aus einem Code-Block einschleusen.
    Die StyleManager Optionen musst du dann aber via Hand anlegen oder... du programmierst dir da auch deine eigene Logik... idk

    Das wurde schon an zig Stellen im ThemeManager gemacht:
    - Eine background.css wird automatisch generiert anhand der ausgewählten Bilder im Dateisystem, die Optionen im StyleManager werden automatisch bereitgestellt:
    -> https://github.com/contao-thememanag...erator.php#L23

    - Eine iconfont.svg wird eingelesen und erstellt eine icon.css, stellt diese Icons dann auch im RockSolid IconPicker und innerhalb des StyleManagers zur Verfügung:
    -> https://github.com/contao-thememanag...erator.php#L23

    - Display: block, none, flex, foo, bar, baz werden aus einem Feld gelesen und generiert dir ein CSS anhand des CSS-Frameworks, deiner Eingabe und stellt diese nach dem Kompilieren automatisch im StyleManager bereit:
    -> https://github.com/contao-thememanag...isplay.scss#L1
    -> https://github.com/contao-thememanag...rator.php#L197'

    Jedes Code-Beispiel generiert dir somit die StyleManager.xml und legt diese dann im Templates-Ordner nach dem Kompilieren ab.

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.08.2024.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    13
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Dass du auf eine "gedanklich" formulierte Frage eine solch ausführliche Antwort gibst... Chapeau!
    Ich danke dir vielmals für die Anregungen und Codestellen und freue mich darauf, mich zu gegebener Zeit damit auseinandersetzen.
    Aktuell lerne ich erst mal ganz viel über das - für mich - neue CMS sowie den CTM (über welchen ich übrigens durch das Video der Contao-Konferenz 2023 gestolpert bin).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •