Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Newsletter: Default für Zyklus und Wartezeit verändern

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.01.2012.
    Ort
    Ludwigsburg
    Beiträge
    97
    Partner-ID
    11284
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Newsletter: Default für Zyklus und Wartezeit verändern

    Contao 4.13

    Hallo zusammen,

    für den Newsletter-Versand muss ich andere Werte für Zyklus und Wartezeit hinterlegen.
    Ich kann die zwar manuell bei jedem Versand eintragen, aber die Werte springen dann immer wieder zurück auf Zyklus 10 und Wartezeit 1.

    Damit der Redakteur nicht mit falschen Werten sendet und die meisten Mails dann nicht durchgehen, will ich die Voreinstellung dieser Werte ändern.

    Weiß jemand, wie das geht?

    Viele Grüße
    Holger

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.138
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Die Werte sind hardcodet. Du könntest sie aber mit Hilfe von https://github.com/symplify/vendor-patches bspw. patchen.

    Ansonsten würde ich für Rate Limiting unter 4.13 eher folgende Vorgangsweise empfehlen (wenn die auch nicht besonders genau ist): https://docs.contao.org/manual/de/sy...symfony-mailer

    Ab Symfony 6 (Contao 5.3+) kann man einen Rate Limiter konfigurieren.
    Geändert von Spooky (01.08.2024 um 12:38 Uhr)
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.01.2012.
    Ort
    Ludwigsburg
    Beiträge
    97
    Partner-ID
    11284
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Danke!

    Hallo Spooky,

    danke sehr für die prompte Antwort!
    Sie hilft mir weiter.

    Gruß
    Holger

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Cranker
    Registriert seit
    16.11.2009.
    Ort
    Taufkirchen
    Beiträge
    279
    Partner-ID
    6576

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Ab Symfony 6 (Contao 5.3+) kann man einen Rate Limiter konfigurieren.
    Wie kann man den Rate Limiter konfigurieren?
    Kann ich das über die config.yml oder die parameters.yml verändern?

    Ist das irgendwo dokumentiert?
    V15* Thorsten Neuhaus
    Taufkirchen (München)


  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.138
    Partner-ID
    10107
    Geändert von Spooky (30.08.2024 um 12:03 Uhr)
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von Cranker
    Registriert seit
    16.11.2009.
    Ort
    Taufkirchen
    Beiträge
    279
    Partner-ID
    6576

    Standard

    Sollte das funktionieren, wenn ich den folgenden Code in die config.yml schreibe?

    Code:
    framework:
        rate_limiter:
            anonymous_api:
                policy: 'fixed_window'
                limit: 180
                interval: '240 minutes'
    Oder muss der Code in die parameters.yml?

    Der Server bei webgo hat als Limit 200 E-Mails pro 240 Minuten (14.400 Sekunden).
    Daher würde ich nur 180 E-Mails alle 4 Stunden versenden.

    Angezeigt wird das im Backend bei den Feldern "Mails pro Zyklus" und "Wartezeit in Sekunden" dann trotzdem nicht - oder?
    Das wäre halt praktisch, damit die Werte offensichtlich erkennbar sind. Sonst müsste ich die Felder für Redakteuere ausblenden...
    V15* Thorsten Neuhaus
    Taufkirchen (München)


  7. #7
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.138
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Cranker Beitrag anzeigen
    Sollte das funktionieren, wenn ich den folgenden Code in die config.yml schreibe?

    Code:
    framework:
        rate_limiter:
            anonymous_api:
                policy: 'fixed_window'
                limit: 180
                interval: '240 minutes'
    Nein, das alleine reicht nicht. Den Rate Limiter müsstest du dann noch einem eigenen Messenger Transport hinzufügen und die E-Mails über diesen Messenger Transport senden lassen. Und dann müsstest du diesen Messenger Transport noch bei den Contao Workern registrieren denke ich. Eine fix-fertige Lösung habe ich nicht für dich - es ist aber möglich.

    Ich würde den Rate Limiter nicht "anonymous_api" nennen, sondern etwas anderes.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  8. #8
    Contao-Fan Avatar von Cranker
    Registriert seit
    16.11.2009.
    Ort
    Taufkirchen
    Beiträge
    279
    Partner-ID
    6576

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Nein, das alleine reicht nicht. Den Rate Limiter müsstest du dann noch einem eigenen Messenger Transport hinzufügen und die E-Mails über diesen Messenger Transport senden lassen. Und dann müsstest du diesen Messenger Transport noch bei den Contao Workern registrieren denke ich. Eine fix-fertige Lösung habe ich nicht für dich - es ist aber möglich.

    Ich würde den Rate Limiter nicht "anonymous_api" nennen, sondern etwas anderes.
    "anonymous_api" hatte ich aus dem Beispiel, dass du mir oben geschickt hast.

    Aber dann bin ich raus - davon habe ich keine Ahnung ????????
    Da sollte man schon wissen was man tut.

    Das steht für meinen Anwendungsfall auch in keinem Verhältnis, wenn ich mich damit jetzt länger beschäftige.
    Danke auf jeden Fall für deine Hilfe, nun weiß ich auf jeden Fall das es nicht einfach zu lösen ist.
    V15* Thorsten Neuhaus
    Taufkirchen (München)


  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.138
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Cranker Beitrag anzeigen
    "anonymous_api" hatte ich aus dem Beispiel, dass du mir oben geschickt hast.
    Das ist ein allgemeines Beispiel aus der Symfony Dokumentation - das sollst du dir durchlesen und dementsprechend dann selbst anwenden, nicht einfach nur kopieren



    Zitat Zitat von Cranker Beitrag anzeigen
    Aber dann bin ich raus - davon habe ich keine Ahnung ????????
    Da sollte man schon wissen was man tut.
    Ja, man muss das schon zuerst verstehen lernen. Aber ich werde dazu mal ein Ticket bei Contao anlegen, dass wir evt. einen eigenen Messenger Transport für die E-Mails by default verwenden, dann wird das vereinfacht.



    Zitat Zitat von Cranker Beitrag anzeigen
    nun weiß ich auf jeden Fall das es nicht einfach zu lösen ist.
    Einfach ist es schon. Der Vorteil ist ja, dass du das ab Symfony 6 einfach per config selbst definieren kannst - und nicht irgendwie selbst was programmieren musst.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  10. #10
    Contao-Fan Avatar von Cranker
    Registriert seit
    16.11.2009.
    Ort
    Taufkirchen
    Beiträge
    279
    Partner-ID
    6576

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Das ist ein allgemeines Beispiel aus der Symfony Dokumentation - das sollst du dir durchlesen und dementsprechend dann selbst anwenden, nicht einfach nur kopieren
    Dafür muss man aber auch verstehen, dass es sich bei diesem Wert um einen "Namen" handelt, den man einfach anpassen kann.

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Ja, man muss das schon zuerst verstehen lernen. Aber ich werde dazu mal ein Ticket bei Contao anlegen, dass wir evt. einen eigenen Messenger Transport für die E-Mails by default verwenden, dann wird das vereinfacht.
    Im idealfall würde ein einmal eingestellter Wert im Backend angezeigt werden und auch bestehen bleiben.
    Ich habe einen 14 Jahre alten Eintrag im Forum gefunden, bei dem das auch schon mal Thema war - der Link auf das Ticket hat aber nicht mehr funktioniert.

    Danke fürs Ticket anlegen.

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Einfach ist es schon. Der Vorteil ist ja, dass du das ab Symfony 6 einfach per config selbst definieren kannst - und nicht irgendwie selbst was programmieren musst.
    Wenn man sich mit Symfony auskennt bestimmt ...
    V15* Thorsten Neuhaus
    Taufkirchen (München)


  11. #11
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.138
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Cranker Beitrag anzeigen
    Im idealfall würde ein einmal eingestellter Wert im Backend angezeigt werden und auch bestehen bleiben.
    Das wird sicher nicht kommen. Es wird eine Config bleiben.



    Zitat Zitat von Cranker Beitrag anzeigen
    Ich habe einen 14 Jahre alten Eintrag im Forum gefunden, bei dem das auch schon mal Thema war - der Link auf das Ticket hat aber nicht mehr funktioniert.
    Welche Erwartungen hast du an einen 14 Jahre alten Thread?



    Zitat Zitat von Cranker Beitrag anzeigen
    Wenn man sich mit Symfony auskennt bestimmt ...
    Wenn du spezielle Anforderungen hast, musst du dich auch mit dem System beschäftigen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.138
    Partner-ID
    10107
    » sponsor me via GitHub or Revolut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •