Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40 von 54

Thema: Geschützte Seiten werden nicht indiziert.

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Frage Geschützte Seiten werden nicht indiziert.

    Hallo,
    auf meiner Intranetseite habe ich viele geschützte Seiten (fast alle). Diese werden aber leider nicht vom crawler indiziert. ungeschützte Seiten werden problemlos indiziert und auch in der Fronted-Suche gefunden.

    "nicht durchsuchen" ist bei allen Seiten abgewählt.

    Ich kann mich erinnern das man früher beim crawlen angeben konnte welcher Frontend-Nutzer für die Suche "simuliert" werden soll. Das war eine sehr praktische Funktion die es nun aber leider nicht mehr gibt.
    Auch die Einstellung "Geschützte Seiten indizieren" kann ich nicht mehr in den Einstellungen finden.

    Nun habe ich es über die yaml Dateien versucht:

    /config/config.yaml
    (frontendnutzer hat alle rechte die Seiten aufzurufen)
    Code:
    # config/config.yaml
    contao:
        crawl:
            default_http_client_options:
                auth_basic: 'frontendnutzer:passwort'
        search:
            default_indexer:
                enable: true
            # Enable indexing of protected pages.
            index_protected: true

    /config/parameters.yaml
    Code:
    # config/parameters.yaml
    parameters:
        router.request_context.host: 'meinedomain.de'
        router.request_context.scheme: 'https'
    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen was ich noch machen könnte?
    Danke schonmal!

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.164
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Wenn du den Crawler über das Backend startest, kannst du dort das Mitglied auswählen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Frage

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Wenn du den Crawler über das Backend startest, kannst du dort das Mitglied auswählen.
    danke. Das würde mir schon helfen, nur leider finde ich diese option nicht im backend (siehe screenshot).
    Screenshot 2024-09-20 095608.png

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.164
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Hast du nach der Änderung der Config auch den Symfony Application Cache neu aufgebaut?

    Die auth_basic Konfiguration kannst du entfernen, die hat keine Auswirkung (es sei denn du hast dir einen Authenticator umgesetzt).
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Standard

    die config.yaml habe ich geändert:
    Code:
    # config/config.yaml
    contao:
        search:
            default_indexer:
                enable: true
            # Enable indexing of protected pages.
            index_protected: true
    und die Symfony Caches gelöscht. Leider ist das Ergebnis wie vorher.
    In den alten Contao Versionen war es zumindest möglich gewesen (nur allein über das Backend). In der neuen Version sehe ich gar nicht erst die Option. Ist diese Funktion nicht mehr erwünscht das man geschützte Seiten indizieren lassen kann?

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.164
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Doch, wenn du index_protected aktiviert hast, solltest du die Auswahl haben.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Frage

    ok. dann habe ich hoffnung das es noch funktionieren könnte.
    in meiner installation gab es den /config Ordner gar nicht auf der Hauptebene (und entsprechend auch nicht das config.yaml). Diesen Ordner und die Dateien musste ich nachträglich von hand anlegen (was mich schon stutzig gemacht hat).

    Kann es daran liegen das diese Intranetseite schon seit Typolight 2.xx geführt wird und immer wieder aktualisiert wurde bis Contao 5.4?

    Vielleicht liegt es auch daran das meine config.yaml gar nicht berücksichtigt wird.

    So sieht meine Ordnerstruktur aus. config und alles was darin liegt habe ich selbst angelegt.:
    Code:
    assets
    bin
    config
     - config.yaml
     - parameters.yaml
    contao-manager
    files
    templates
    var

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.164
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    oDiesen Ordner und die Dateien musste ich nachträglich von hand anlegen (was mich schon stutzig gemacht hat).
    Das musst dich nicht stutzig machen, das ist normal.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Standard

    ok. eine weitere sache die ich demnach ausschliessen kann.

    ich habe eben in google nach bildern gesucht die mir zeigen wie man bei dem Crawler das Frontend-Mitglied auswählen kann. ich konnte keinen einzigen screenshot finden. was mich aber wirklich stutzig macht ist das diese Funktion nur in Erscheinung tritt wenn man anscheinend vorher Änderungen an der config.yaml (die man auch selbst erstmal anlegen muss) gemacht hat. In den alten Contao versionen war diese Funktion immer vorhanden (was auch sehr sinnvoll war). die verkomplizierung lässt mich annehmen das es eben nicht mehr erwünscht ist (warum auch immer).

    wenn alles scheitern sollte muss ich kurzfristig alle seiten "unschützen" damit der crawler durchlaufen kann. aber das kann keine nachhaltige Lösung sein.

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.164
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    die verkomplizierung lässt mich annehmen das es eben nicht mehr erwünscht ist (warum auch immer).
    Deine Annahme ist nicht richtig.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  11. #11
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Frage

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Deine Annahme ist nicht richtig.
    das kann sein. dennoch stellt sich die frage warum aktuell etwas nicht mehr (problemlos/überhaupt) möglich ist, was jahrelang problemlos möglich war.

  12. #12
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.432
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    die verkomplizierung lässt mich annehmen das es eben nicht mehr erwünscht ist (warum auch immer).
    Das ist eigentlich keine Verkomplizierung, sondern ein Aufräumen. Managementaufgaben sollen im Manager stattfinden, nicht im Backend. Die Auslagerung hat dann noch den Nebeneffekt, dass die Prozesse separat erfolgen können und es zusätzlich die Möglichkeiten erweitert, Dinge auf der Kommandozeile (und damit grundsätzlich auch per Script steuer- und automatisierbar) zu machen. Insgesamt trägt das zu Stabilität bei.

    Das Backend ist für Redakteur:innen. Management ist für Leute, die wissen was sie tun, und auch mal eine dokumentierte Konfigurationsdatei anlegen können.

  13. #13
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Standard

    Zitat Zitat von lucina Beitrag anzeigen
    Das ist eigentlich keine Verkomplizierung, sondern ein Aufräumen. Managementaufgaben sollen im Manager stattfinden, nicht im Backend. Die Auslagerung hat dann noch den Nebeneffekt, dass die Prozesse separat erfolgen können und es zusätzlich die Möglichkeiten erweitert, Dinge auf der Kommandozeile (und damit grundsätzlich auch per Script steuer- und automatisierbar) zu machen. Insgesamt trägt das zu Stabilität bei.

    Das Backend ist für Redakteur:innen. Management ist für Leute, die wissen was sie tun, und auch mal eine dokumentierte Konfigurationsdatei anlegen können.
    Hallo Lucina,

    vielen Dank für deine Antwort. Mein vorrangiges Ziel ist es, das Problem zu lösen, und nicht, über politische Entscheidungen zu diskutieren. Falls du eine Lösung – sei es über die Kommandozeile, das Backend oder auf anderem Wege – hast, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mir diese mitteilen könntest.

    Wie bereits erwähnt, habe ich einen provisorischen Workaround eingerichtet. Da dies jedoch keine dauerhafte Lösung ist, werde ich den betroffenen Kunden möglicherweise wieder zu TYPO3 migrieren müssen, was natürlich nicht in meinem Interesse ist. Ich bin seit Jahren ein überzeugter Fan von Contao, aber am Ende zählt nur das Ergebnis. Wenn du also eine Lösung oder einen Workaround parat hast, wäre ich dir sehr verbunden, wenn du mir diesen aufzeigen könntest.

  14. #14
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.270
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Die (politische?) Diskussion hast Du ja selbst angefangen.
    Ommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

    Sollte das, was Spooky geschrieben hat, wirklich nicht funktionieren, obwohl du alles richtig eingetragen und den Application Cache neu aufgebaut hast, dann wäre das ein Bug und wird sicher gefixt werden, sofern er denn auf Github gemeldet wird.

  15. #15
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Die (politische?) Diskussion hast Du ja selbst angefangen.
    Ommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

    Sollte das, was Spooky geschrieben hat, wirklich nicht funktionieren, obwohl du alles richtig eingetragen und den Application Cache neu aufgebaut hast, dann wäre das ein Bug und wird sicher gefixt werden, sofern er denn auf Github gemeldet wird.
    Mein letzter Korrekturvorschlag hat eine absurde Diskussion auf GitHub ausgelöst, obwohl der Fehler von mehreren Personen anerkannt wurde. Das lasse ich daher lieber bleiben.
    Das Problem hier ist allerdings kein Bug, sondern lediglich die Tatsache, dass eine Funktion gestrichen wurde.
    Fakt ist: In der aktuellen Contao-Version ist es nicht möglich, geschützte Seiten indizieren zu lassen. Sollte jemand Zugang zu „geheimen“ Informationen haben, die das Gegenteil belegen, wäre ich sehr dankbar, wenn diese hier geteilt würden.

  16. #16
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.270
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Bevor jetzt hier die absurde Diskussion weitergeht, ich bin gerade dabei eine entsprechende Testinstallation einzurichten. Dann werden wir ja sehen ...
    Aber, wenn @Spooky davon ausgeht, dass das möglich ist und sogar weiss, wie es einzustellen wäre, dann gehe ich davon aus, dass es möglich sein wird.

  17. #17
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Daumen hoch

    Das finde ich gut. Ich bin gespannt auf das Ergebnis und wäre dir dankbar, wenn du es danach hier teilen könntest. Besonders interessieren würde mich ein Screenshot der Systemwartung mit dem „ominösen“ Auswahlfeld für das Frontend-Mitglied, also ähnlich wie der Screenshot, den ich zuvor gepostet habe.
    Geändert von atomfried (20.09.2024 um 13:00 Uhr)

  18. #18
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Standard

    Die Diskussion scheint an Schärfe gewonnen zu haben, was jedoch nie meine Absicht war. Mir geht es einzig und allein um die Frage:

    "Kann man in der aktuellen Contao-Version geschützte Seiten indizieren"
    – ja oder nein?

    Der Aufwand spielt dabei keine Rolle. Ich möchte lediglich wissen, ob es grundsätzlich möglich ist. Dass es in der Vergangenheit problemlos funktioniert hat, ist dabei nicht relevant.

  19. #19
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.164
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    Mein letzter Korrekturvorschlag hat eine absurde Diskussion auf GitHub ausgelöst, obwohl der Fehler von mehreren Personen anerkannt wurde.
    Welcher Korrekturvorschlag?


    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    Das lasse ich daher lieber bleiben.
    Das ist die falsche Einstellung.


    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    Das Problem hier ist allerdings kein Bug, sondern lediglich die Tatsache, dass eine Funktion gestrichen wurde.
    Welche Funktion wurde gestrichen?


    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    Fakt ist: In der aktuellen Contao-Version ist es nicht möglich, geschützte Seiten indizieren zu lassen.
    Doch, das ist wie oben beschrieben möglich. Wenn dem nicht so ist liegt evt. ein Bug vor und das muss auf GitHub reported werden. Musst du aber vorher unabhängig verifizieren oder verifizieren lassen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  20. #20
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.164
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ich kann jedenfalls kein Problem feststellen. Die Funktion ist nach wie vor in Contao 5.4 vorhanden, wenn contao.search.index_protected aktiviert ist.

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  21. #21
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Welcher Korrekturvorschlag?
    Es ging um einen Fehler im Handbuch.


    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Welche Funktion wurde gestrichen?
    Die Funktion das Frontend-Mitglied auswählen zu können bevor den Crwaler aktiviert.

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Doch, das ist wie oben beschrieben möglich. Wenn dem nicht so ist liegt evt. ein Bug vor und das muss auf GitHub reported werden. Musst du aber vorher unabhängig verifizieren oder verifizieren lassen.
    Kannst du mir von der Systemwartung mit diesem Auswahlfeld ein Screenshot schicken? wie gesagt, in google konnte ich nichts finden.
    Probleme auf Github zu reporten hat, meiner Erfahrung nach, nichts gebracht und daher sehe ich davon ab.

  22. #22
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.164
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    Es ging um einen Fehler im Handbuch.
    Und welcher Fehler? Poste einen Link zum Issue oder PR.


    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    Die Funktion das Frontend-Mitglied auswählen zu können bevor den Crwaler aktiviert.
    Das wurde nicht entfernt.



    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    Kannst du mir von der Systemwartung mit diesem Auswahlfeld ein Screenshot schicken?
    Siehe vorheriger Post.



    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    Probleme auf Github zu reporten hat, meiner Erfahrung nach, nichts gebracht und daher sehe ich davon ab.
    Das ist wie gesagt die falsche Einstellung, davon musst du wieder abrücken.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  23. #23
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Lachendes Gesicht

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Ich kann jedenfalls kein Problem feststellen. Die Funktion ist nach wie vor in Contao 5.4 vorhanden, wenn contao.search.index_protected aktiviert ist.

    Wow! genau das hätte ich auch gerne. Ich wäre froh wenn ich wüsste wo ich das einstellen kann. Erwartet hätte ich natürlich das es standardmäßig so ist, aber ich bin schon froh zu sehen das man es so hinbekommen kann.

  24. #24
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.270
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich habe das jetzt mal ganz minimalistisch installiert und getestet.

    • 1 Mitgliedergruppe
    • 1 Mitglied
    • erst einmal kein Login-Modul
    • 5 Seiten, davon 2 geschützte


    Dann die von dir hier gepostete config.yaml im Verzeichnis config erstellt.
    Dann im Contao-Manager unter Systemwartung den Anwendungs-Cache erneuert.


    Das erste Ergebnis ist schon mal:
    Ja, ich kann das Mitglied auswählen in den Einstellungen für den Crawler
    Er findet auch alle 5 URLs, aber nur, wenn das Mitglied angemeldet ist! (steht ja auch da)
    Da ich noch keine Login-Möglichkeit eingerichtet habe, habe ich das in der Vorschau erledigt. Benutzernamen des Mitglied eingetragen, "Anwenden" geklickt. Danach in die Systemwartung, das Mitglied in den Einstellungen ausgewählt und den Suchindex aktualisiert.

    5 URL(s) erfolgreich indexiert. 0 fehlgeschlagen.
    Ohne das Mitglied einzutragen:
    3 URL(s) erfolgreich indexiert. 0 fehlgeschlagen.
    In die entsprechenden Tabellen sehe ich noch rein, ob da auch wirklich entsprechende Einträge der geschützen Seiten drin sind.
    Edit: Sollte passen, 5 Einträge in tl_search mit den entsprechenden URLs und auch die Tabellen tl_search_index und tl_search_term sehen vernünftig aus.
    Eine Suche habe ich freilich auf die Schnelle nicht in die Testsite eingebaut.
    Geändert von tab (20.09.2024 um 13:35 Uhr)

  25. #25
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.164
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Da ich noch keine Login-Möglichkeit eingerichtet habe, habe ich das in der Vorschau erledigt. Benutzernamen des Mitglied eingetragen, "Anwenden" geklickt. Danach in die Systemwartung, das Mitglied in den Einstellungen ausgewählt und den Suchindex aktualisiert.
    Das sollte nicht notwendig sein. Die Auswahl im Backend reicht.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  26. #26
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Daumen hoch

    Vielen Dank für die Mühen!
    Jetzt weiß ich zumindest, dass es an dem Auswahlfeld liegt, das zwar existiert, bei mir aber nicht angezeigt wird. Immerhin habe ich jetzt einen Ansatzpunkt. Das Ziel ist es, dieses Auswahlfeld sichtbar zu machen. Ob es nur unter bestimmten Umständen erscheint, weiß ich leider nicht.
    So sieht es bei mir aus:
    Screenshot 2024-09-20 095608.png

  27. #27
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.164
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    So sieht meine Ordnerstruktur aus.
    Code:
    assets
    bin
    config
     - config.yaml
     - parameters.yaml
    contao-manager
    files
    templates
    var
    Da hast du aber nicht alles gelistet, oder? Weil da fehlen zumindest noch die Ordner vendor/ und public/. Zeige zur Verifikation einen Screenshot der Ordnerstruktur des Instalationsverzeichnisses der Contao Installation über dein (S)FTP Programm.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  28. #28
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.270
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Das sollte nicht notwendig sein. Die Auswahl im Backend reicht.
    Stimmt! Da habe ich mich selbst hereingelegt. Mitglied ausgewählt und Crawler gestartet, ohne oben einzutragen, was er eigentlich machen soll. Das hat er mir dann auch in roter Schrift mitgeteilt und auch gleich die Auswahl des Mitglieds gelöscht. Das hatte ich nicht bemerkt, nur oben dann den Suchindex ausgewählt und den Crawler gestartet. Somit hat der natürlich nur 3 Seiten indexieren können.

  29. #29
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.270
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Mühen!
    Jetzt weiß ich zumindest, dass es an dem Auswahlfeld liegt, das zwar existiert, bei mir aber nicht angezeigt wird. Immerhin habe ich jetzt einen Ansatzpunkt. Das Ziel ist es, dieses Auswahlfeld sichtbar zu machen. Ob es nur unter bestimmten Umständen erscheint, weiß ich leider nicht.
    So sieht es bei mir aus:
    Screenshot 2024-09-20 095608.png
    Bist du sicher, dass du den Anwendungscache im Contao-Manager erneuert hast? Also nicht nur irgendwelche Caches im Contao-Backend? Sollte ja ansonsten bei dir nichts falsch sein. Immerhin benutze ich die config.yaml, die du hier gepostet hast. Einfach Copy&Paste in die entsprechende leere Datei im Editor-Fenster bei mir und gespeichert. Die Datei habe ich auch neu angelegt, da steht sonst nichts drin.

  30. #30
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Computer Asche über mein Haupt

    Zunächst muss ich mich entschuldigen.
    Der letzte Beitrag hier hat mich dazu veranlasst, die FTP-Einstellungen zu überprüfen, und tatsächlich stellte sich heraus, dass mein Kollege diese auf eine mir bis eben unbekannte Testinstallation gesetzt hatte. Nun sehe ich glücklicherweise das Auswahlfeld.

    Aber mal ganz ehrlich: Warum ist dieses Feld nicht von vornherein vorhanden, ohne dass man etwas an der Konfiguration ändern muss? In den letzten zehn Jahren war das doch auch so.
    In der Anleitung wird es zwar erwähnt, allerdings mit zwei Fehlern, die ich noch committen werde (wohlwissend, dass die Chance auf Übernahme gering ist).

    Ich danke euch für eure Mühe und Unterstützung!

  31. #31
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.164
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    (wohlwissend, dass die Chance auf Übernahme gering ist)
    Was genau meinst du damit?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  32. #32
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Was genau meinst du damit?
    war etwas augenzwinkernd gemeint. mein letzter änderungsvorschlag wurde auch nicht übernommen, obwohl es offensichtlich ein fehler in der anleitung ist. ich hatte es auf deutsch kommentiert, ein anderer benutzer hatte es bestätigt und am ende wurde es von einer dritten person mit einem standard englischen satz abgewiegelt. zumindest hatte ich das so verstanden.

    Seit dem halte mich zurück mit commits. zumindest im contao projekt

  33. #33
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.164
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    mein letzter änderungsvorschlag wurde auch nicht übernommen, obwohl es offensichtlich ein fehler in der anleitung ist.
    Was für eine Änderung war das? Poste einen Link zum PR.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  34. #34
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Was für eine Änderung war das? Poste einen Link zum PR.
    https://github.com/contao/docs/commi...5a9d8a755b0bb9

  35. #35
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.164
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Da hast du etwas falsch verstanden. Deine Änderung war korrekt und wurde auch übernommen. Durch deine Änderung ist aber aufgefallen, dass diese Übersetzung in Contao (unabhängig vom Handbuch) nicht passend ist. Daher wurde die Übersetzung in Contao wieder geändert (also auf Transifex, wo die Übersetzungen verwaltet werden) - und deswegen auch im Handbuch wieder zurück geändert. Die neue (alte) Bezeichnung wirst du in der aktuellsten (oder der nächsten) Contao Version wieder so vorfinden. Das habe ich in deinem PR auch so kommentiert: https://github.com/contao/docs/pull/...ent-2288271437
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  36. #36
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Beiträge
    474

    Frage

    Okay, dann habe ich es tatsächlich falsch verstanden. "Will contain the original translation again" klang für mich wie eine Rücknahme meiner Änderungen.

    Die beiden Fehler zur Indizierung der geschützten Seiten, die aktuell noch im Handbuch stehen, werde ich korrigieren.

    Könntest du meinen Feature-Wunsch committen, dass die Auswahl der Frontend-Mitglieder beim Crawlen standardmäßig verfügbar ist, also ohne Anpassung der config.yaml?

  37. #37
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.480
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    Okay, dann habe ich es tatsächlich falsch verstanden. "Will contain the original translation again" klang für mich wie eine Rücknahme meiner Änderungen.

    Die beiden Fehler zur Indizierung der geschützten Seiten, die aktuell noch im Handbuch stehen, werde ich korrigieren.

    Könntest du meinen Feature-Wunsch committen, dass die Auswahl der Frontend-Mitglieder beim Crawlen standardmäßig verfügbar ist, also ohne Anpassung der config.yaml?
    Siehe: https://community.contao.org/de/show...l=1#post588512

  38. #38
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.164
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    "Will contain the original translation again" klang für mich wie eine Rücknahme meiner Änderungen.
    Deine Änderung wurde ja auch wieder rückgängig gemacht - eben weil auch in Contao diese Übersetzung wieder auf den Stand von vor Contao 5 zurück geändert wurde.


    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    Könntest du meinen Feature-Wunsch committen, dass die Auswahl der Frontend-Mitglieder beim Crawlen standardmäßig verfügbar ist, also ohne Anpassung der config.yaml?
    Du meinst index_protected by default auf true setzen? Ich denke nicht, dass das angenommen wird. Geschützte Seiten sollten von Haus aus nicht indexiert werden - einfach aus Sicherheitsgründen. Denn unabhängig vom Crawler würden dann durch reguläre Besuche die geschützten Seiten by default im Index landen.


    Zitat Zitat von atomfried Beitrag anzeigen
    Okay, dann habe ich es tatsächlich falsch verstanden.
    Btw. anstatt aufgrund eines Missverständnisses die beleidigte Leberwurst zu sein, deswegen sich der kompletten Open Source Beteiligung bei Contao zu entsagen und im Forum anmaßend zu reagieren frage doch nächstes mal lieber erst nochmal nach …
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  39. #39
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.164
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Übrigens, wenn du auch über die Kommandozeile die geschützten Seiten indexieren lassen will, gibt es hier eine kleine Extension zur Hilfestellung (bis es auch nativ in Contao möglich sein wird): https://extensions.contao.org/?p=ins...-authenticator
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  40. #40
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.480
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Übrigens, wenn du auch über die Kommandozeile die geschützten Seiten indexieren lassen will, gibt es hier eine kleine Extension zur Hilfestellung (bis es auch nativ in Contao möglich sein wird): https://extensions.contao.org/?p=ins...-authenticator
    Sagt er, nachdem er die Erweiterung während dieser langen Diskussion sogar für Contao 5 aktualisiert hat
    <3 @Spooky

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •