Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Beim löschen von Mitgliedergruppen auch Mitglieder bereinigen

  1. #1
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.301

    Standard Beim löschen von Mitgliedergruppen auch Mitglieder bereinigen

    Hallo zusammen,

    mir ist gerade aufgefallen das wenn man Mitgliedergruppen löscht, sie nicht bei den Mitgleider selbst entfernt wird sondern eine "unbekannte Option:xx" bleibt. Somit hat man diese Optionen der gelöschten Gruppen leider auch nach wie vor im Filter.

    Aktuell muss man wirklich von Hand jeden Nutzer durchgehen und diese neue/alte Gruppe entfernen. Das ist in unserem Fall ziemlich umständlich, da wir hunderte Schüler haben. Soll das so sein?

    Bei Mailings werden die Gruppen auch beim Mitglied gelöscht sobald man die Mailingliste löscht.

    VG
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Kahmoon (09.06.2021 um 13:02 Uhr)

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von Pothead
    Registriert seit
    04.10.2012.
    Ort
    Nordlohne
    Beiträge
    14

    Standard

    Hallo,

    ist zwar etwas älter aber ich habe das Problem auch. Gibt es da eine Lösung?

    Viele Grüße Frank

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.185
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Kahmoon Beitrag anzeigen
    Soll das so sein?
    ein Mitglied kann ja in mehreren Gruppen aktiviert sein - da müsste man prüfen, ob das die letzte MG-Gruppe ist und dann löschen

    Ich würde die Sache per SQL machen und die DB säubern - m. E. gibt es keinen Hook beim Löschen einer MG-Gruppe, wo man sich einklinken könnte ... ggf. über einen save_callback machbar

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.301

    Standard

    Zitat Zitat von Pothead Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ist zwar etwas älter aber ich habe das Problem auch. Gibt es da eine Lösung?

    Viele Grüße Frank
    Anscheinend nicht. Hab es aber auch nicht weiter verfolgt. Es stört nicht direkt. Ist aber auch nicht schön. Und ja Mitglieder sind in ganz vielen Gruppen...aber der Eintrag dieser gelöschten Gruppe sollte da halt dann auch entfernt werden im Zuge des Löschvorgangs. Sprich eine Löschung sollte auch ein Update eines Users durchführen. Bei Mailverteilern wird das wohl gemacht. Da sind die Leute auch in mehreren und es bleiben keine Leichen.

    VG
    Geändert von Kahmoon (01.10.2024 um 08:10 Uhr)

  5. #5
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.433
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Vielleicht mal als Issue bei Github einstellen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von Black Pirate
    Registriert seit
    10.02.2015.
    Beiträge
    234

    Standard

    by the way ... diese Überbleibsel "unbekannte Option" sind überall vorhanden. Also auch bei jeder Auswahl von Modul-Template oder NC-Benachrichtigung, etc.

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.301

    Standard

    Jepp, verwaiste Elemente werden so "gekennzeichnet".

  8. #8
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.433
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Bei den Templates finde ich es eigentlich gut. Da sehe ich, dass mir ein angepasstes Template fehlt und ich ggf. ein neues zuweisen muss oder das alte hätte doch nicht löschen dürfen.
    Bei Gruppen für Mitglieder ist das m.E. eher eine Organisationsebene. Da sehe ich das etwas anders.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.301

    Standard

    In unserem Fall waren es halt diverse Kurse, die spezielle zusätzliche Gruppen bekommen um bestimmte Dinge zu sehen, die aber nicht auf immer da sind. Wenn da dann mal bereinigt wird, hat man unter Umständen viele User mit solchen Geistergruppen. Aber da es den laufenden Betrieb nicht beeinträchtigt, war es mir dann egal. Wenn ich es durch Zufall mal gesehen habe, hab ich sie beim User entfernt. Ich will aber nicht hunderte Mitglieder immer durchklicken.

  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von Pothead
    Registriert seit
    04.10.2012.
    Ort
    Nordlohne
    Beiträge
    14

    Standard

    Zitat Zitat von Kahmoon Beitrag anzeigen
    Anscheinend nicht. Hab es aber auch nicht weiter verfolgt. Es stört nicht direkt. Ist aber auch nicht schön. Und ja Mitglieder sind in ganz vielen Gruppen...aber der Eintrag dieser gelöschten Gruppe sollte da halt dann auch entfernt werden im Zuge des Löschvorgangs. Sprich eine Löschung sollte auch ein Update eines Users durchführen. Bei Mailverteilern wird wohl gemacht. Da sind die Leute auch in mehreren und es bleiben keine Leichen.

    VG
    Ja. Sehe ich auch so. Vielleicht doch was für GitHub Issues. Danke für deine/ eure Rückmeldung en

    VG Frank

  11. #11
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.301

    Standard

    Nachtrag: Es gibt nen "schnellen" workaround um Geistergruppen zu entfernen.

    • Mitglieder aufrufen
    • Mehrere bearbeiten
    • Alle markieren
    • Felder Gruppen auswählen
    • Auflistung abwarten
    • dann einfach ohne eine Änderung ein mal speichern. Das entfernt die leeren Gruppen.

  12. #12
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ihr möchtet also, dass beim Löschen einer Mitgliedergruppe erstmal mit einem "LIKE" die Gruppen in Mitgliedern gefunden werden, was schon echt nicht die beste Performance hat... und auch nicht bei ~ 100+ Mitgliedern.

    Dann soll pro Mitglied (Kann man sicherlich auch über die Tupelmenge lösen) eine Abfrage / eine gesamte Abfrage machen.
    Jedes Feld muss deserialisiert, die ID muss rausgelöscht, es sollte wieder sortiert, danach wieder serialisiert werden... pro Mitglied...

    Und jedes Mitglied muss dann einmal gespeichert werden...

    Performancetechnisch schon eine Katastrophe ? (Für sowas schreibt man sich eine einmalige Migration)

  13. #13
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.301

    Standard

    Bei Newsletter merke ich da keine Performance Issues wenn ich Verteiler lösche und er die Mitglieder durchrödelt. Warum sollte das bei Mitgliedergruppen anders sein?

    Eine einmalige Migration hätte in meinem Fall nicht geholfen. Da finden ständig (alle paar Wochen) Gruppen Changes statt. Wenn der Aufruf dann ein paar Sekunden dauert...wayne...

  14. #14
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.161
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Du kannst dir ja eine allgemeine Migration schreiben, die dir das jedesmal behebt, wenn du contao:migrate ausführst.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  15. #15
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.301

    Standard

    DAS klingt sinnvoll, übersteigt aber mein Wissen

  16. #16
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.185
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    oder per Cronjob 1x tgl. ausgeführt wird

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •