Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: CONTAO 4.13 terminal42/contao-geoip2-country: Lizenz

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    11.11.2011.
    Ort
    Schwerin
    Beiträge
    678

    Standard CONTAO 4.13 terminal42/contao-geoip2-country: Lizenz

    Hallo,

    für diese Website wurde die Einstellung: 'unsichtbar in Deutschland) eingetragen
    https://plogging.biz/trend.html

    Leider funktioniert dieses nicht. Trotz readme Datei des Anbieters ist es mir nicht klar WO ich die kostenlose LIZENZ eintragen muss ?



    Die Erweiterung wurde über den CONTAO- Manager installiert, danach in der Seitenstruktur 'Deutschland' für nicht anzeigen konfiguriert. Es gab bisher keinerlei Fehler oder Warnhinweise.


    Was habe ich übersehen ?

    Vielen Dank für Hinweise.

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.161
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Die GeoIP Datenbank musst du selbst zur Verfügung stellen. Sie wird nicht automatisch für dich runtergeladen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    11.11.2011.
    Ort
    Schwerin
    Beiträge
    678

    Standard

    In Ordnung, ich fordere also die DB an undi installiere diese per phpMyAdmin

    Danach:
    Code:
    Installieren Sie die binäre MMDB-Datei und konfigurieren Sie ihren Pfad in der Umgebungsvariablen GEOIP2_DATABASE (z. B. über Ihre .env/.env.local-Datei).
    Code:
    terminal42_geoip2_country:
        database_path: %env(GEOIP2_DATABASE)%
        fallback_country: XX
        dca_tables: [tl_content, tl_article, tl_module, tl_page]
    Aber wo finde ich diese Datei:
    .env/.env.local-Datei)


    Diese wird ja bestimmt schon vorhanden sein, um dort die DB einzutragen ?

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.161
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von mv-soft Beitrag anzeigen
    In Ordnung, ich fordere also die DB an undi installiere diese per phpMyAdmin
    Nein, das ist eine Datei.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von Ainschy
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Ort
    Wenden
    Beiträge
    811
    Partner-ID
    5666
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    28.02.2011.
    Beiträge
    792

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich habe noch mal eine Frage zur env Datei und der contao-geoip2-country
    Im readme steht

    Code:
    terminal42_geoip2_country:
        database_path: %env(GEOIP2_DATABASE)%
        fallback_country: XX
        dca_tables: [tl_content, tl_article, tl_module, tl_page]
    Ich habe die Binary mmdb runtergeladen, weiß jetzt aber nicht, wie das genau in die env eingetragen wird. Mit den runden Klammern? Mit der Endung .mmdb? Gehört die mmdb-Datei dann in web bzw. public oder auf die gleiche Ebene wie die .env.local
    Und bedeutet auf dem Server ablegen schon "installieren"?

    Dies steht gegenwärtig in meiner env.local und funktioniert nicht.
    Code:
    APP_SECRET=…
    terminal42_geoip2_country:
        database_path: %env GeoLite2-Country.mmdb %
        fallback_country: DE
        dca_tables: [tl_content, tl_article, tl_module, tl_page]
    Weiß jemand wie das in die env Datei gehört und kann mir helfen?

    Viele Grüße,
    conter
    Geändert von Spooky (02.10.2024 um 13:04 Uhr)

  7. #7
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    env ist nicht yaml:

    Du musst es so eintragen:
    PHP-Code:
    GEOIP2_DATABASE='hier_deine_database' 
    Du hast zusätzlich den App_Secret öffentlich gepostet, diesen musst du nun ändern.
    Geändert von Spooky (02.10.2024 um 13:04 Uhr)

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    28.02.2011.
    Beiträge
    792

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    env ist nicht yaml:
    Du hast zusätzlich den App_Secret öffentlich gepostet, diesen musst du nun ändern.
    oops, ist zum Glück nur eine Testumgebung, trotzdem Danke für den Hinweis.

    Lese ich die readme-Datei des Bundles denn richtig, dass ich das, was bei "Default configuration" in yaml-Syntax da steht, auch in die config.yml eintragen kann?

    Configuration
    MaxMind GeoIP2 database

    Install the binary MMDB file and configure its path in the GEOIP2_DATABASE environment variable (e.g. through your .env/.env.local file).
    Bundle configuration

    Default configuration:

    terminal42_geoip2_country:
    database_path: %env(GEOIP2_DATABASE)%
    fallback_country: XX
    dca_tables: [tl_content, tl_article, tl_module, tl_page]

    database_path: Path to the MMDB file. Defaults to the GEOIP2_DATABASE environment variable. Be aware that this setting does not apply to the HTTP Reverse Proxy!

    fallback_country: The default country if a visitors IP cannot be detected (e.g. applies to localhost as well). XX is the United Nations standard for unknown country, but by entering a valid ISO 3166-1 alpha-2 code unknown visitors will see a specific content.

    dca_tables: configures which elements allow the country restrictions. Changing this will add the DCA fields to the given table(s), but for any but the default tables you will need to implement your own visibility checks!
    Ach Quatsch, ich glaube ich brauch beides. Zoglos Syntax in die env und das in der yaml-Syntax in die config.yml.
    Bin etwas verwirrt
    Geändert von conter (02.10.2024 um 15:44 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •