Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: CSS Export aus dem internen Editor

  1. #1
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.049

    Standard CSS Export aus dem internen Editor

    Hallo zusammen,

    ich muss gerade inhaltliche Anpassungen an einer Seite machen und habe die Gunst der Stunde genutzt, das interne CSS gegen eine externe Datei zu ersetzen. Um nicht alles neu machen zu müssen, über folgenden Weg:

    1. CSS unter Themes-> CSS exportiert.
    2. In der Dateiverwaltung einen Ordner "css" erstellt und die Datei dort hinein geladen
    3. Im Theme die neue Datei eingebunden und das interne CSS deaktiviert.
    4. zur Sicherheit die Caches geleert.
    5. Seite zur Kontrolle aufgerufen: Es fehlen die im CSS definierten Hintergrundbilder

    Also in die CSS Datei geschaut: Das sieht auf den ersten Blick gut aus, die Bild-URLs stehen drin:
    Code:
    #topnav {
        margin-top:.5em;
        padding-bottom:.5em;
        background-image:url("files/orchidee/img/navbg.png");
        background-repeat:repeat-x;
        border-top-left-radius:8px;
        border-top-right-radius:8px;
    }
    Aber, damit die Bilder auch gefunden werden, müsste der Pfad mit einem Slash beginnen:
    Code:
    #topnav {
        margin-top:.5em;
        padding-bottom:.5em;
        background-image:url("/files/orchidee/img/navbg.png");
        background-repeat:repeat-x;
        border-top-left-radius:8px;
        border-top-right-radius:8px;
    }
    Bug oder Feature? Das sollte doch beim Export angepasst werden können, oder?

    Neelix

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von dtptiger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    839

    Standard

    Was spricht dagegen, das so zu „korrigieren“, genaus so wie Du das auf Deinem System brauchst?
    Mit S&E geht das sicher und schnell.

    gruß
    dtptiger

  3. #3
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.049

    Standard

    In meinem Fall war das nur an einer Stelle. Da ging das.

    Ich kann mir aber vorstellen, dass es sicher Hobby-Webseitenadmins gibt, die damals ihr CSS mit dem internen Editor erstellt haben und - da keine Not war - das bis heute so gelassen haben.
    Und wenn man schon eine Funktion abschaltet, dann sollte man es dem (unbedarften) Anwender beim Wechsel so einfach wie möglich machen und nicht noch neue Fallstricke einbauen.

    Contao muss den Pfad ja richtig generiert haben, also sollte die Exportfunktion den auch richtig exportieren.

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von dtptiger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    839

    Standard

    Contao ist an open-source project, also community driven ...

  5. #5
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Bug oder Feature? Das sollte doch beim Export angepasst werden können, oder?

    Neelix
    Wie hast du die URL im internen CSS-Editor eingetragen?

    Wenn es ein "Feature" wäre, dann würdest du das nie wieder sehen, der interne CSS-Editor ist deprecated und wurde in Contao 5 entfernt.

  6. #6
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.183
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Ich kann mir aber vorstellen, dass es sicher Hobby-Webseitenadmins gibt, die damals ihr CSS mit dem internen Editor erstellt haben und - da keine Not war - das bis heute so gelassen haben.
    Und wenn man schon eine Funktion abschaltet, dann sollte man es dem (unbedarften) Anwender beim Wechsel so einfach wie möglich machen und nicht noch neue Fallstricke einbauen.

    Contao muss den Pfad ja richtig generiert haben, also sollte die Exportfunktion den auch richtig exportieren.
    Auch "unbedarfte Hobby-Webseitenadmins" sollten den Unterschied zwischen absoluten und relativen Pfaden kennen und korrigieren können - m. E. dürfte das mit dem startenden Slash nur bei Wechsel zu C5 zum Tragen kommen, da dort die base-Angabe entfallen ist...

  7. #7
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.049

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Wie hast du die URL im internen CSS-Editor eingetragen?

    Wenn es ein "Feature" wäre, dann würdest du das nie wieder sehen, der interne CSS-Editor ist deprecated und wurde in Contao 5 entfernt.
    Über den Picker im internen CSS Editor und der trägt dann nur "files/orchidee/img/navbg.png" in das Feld ein.

  8. #8
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Über den Picker im internen CSS Editor und der trägt dann nur "files/orchidee/img/navbg.png" in das Feld ein.
    Wenn es in der 4.13 auch so ist und es mit der selben CSS funktioniert (da base URL angegeben), dann ist das kein Bug.

    Hier muss man für Contao 5 dann die Upgrade.md richtig lesen, es handelt sich um ein Major Update.

  9. #9
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.049

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Wenn es in der 4.13 auch so ist und es mit der selben CSS funktioniert (da base URL angegeben), dann ist das kein Bug.

    Hier muss man für Contao 5 dann die Upgrade.md richtig lesen, es handelt sich um ein Major Update.
    Da steht:
    The internal CSS editor has been removed. Export your existing CSS files, import them in the file manager and then add them as external CSS files to the page layout.
    Das funktioniert aber nicht, wenn der Export nicht sauber arbeitet und Werte nicht so rausgeschrieben werden, wie man es erwartet. Also für mich eindeutig ein Bug.

  10. #10
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.432
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn Du meinst, dass es ein Fehler ist, dann erstelle ein Issue auf Github.

    Ich gebe allerdings zu bedenken, dass es sich bei der derzeit ausgegebenen URL um eine relative URL handelt, wie auch schon von @zonky geschrieben.
    Ich bevorzuge im CSS grundsätzlich relative Pfade und würde so etwas nach dem Export immer prüfen und auch grundsätzlich an meine Themestruktur anpassen.

    Zusätzlich solltest Du die Bemerkung von @zoglo ernst nehmen. Ich verstehe diese so, dass es so wie von Dir geändert in Contao 4.13 nur zufällig funktioniert, weil es noch die Base-Url gibt. In Contao 5 würde das nicht mehr funktionieren (und erst da wurde der interne CSS-Editor abgeschafft). Habe dazu allerdings jetzt nicht selbst die Upgrade.md dahingehend geprüft.

    Vielleicht könnte/sollte man den Hinweis im Backend dahin gehend erweitern, dass die Pfade zu eingebundenen Ressourcen (Bilder, Icons ...) angepasst werden müssen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  11. #11
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.432
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Das funktioniert aber nicht, wenn der Export nicht sauber arbeitet und Werte nicht so rausgeschrieben werden, wie man es erwartet.
    Das sehe ich nun etwas anders, exportieren heißt für mich den Zustand rauszuschreiben, der vorhanden ist und das ist nun mal der relative Pfad.
    Außerdem wurde der Export ja nicht für die Abschaffung des internen CSS-Editors gebaut, sondern dafür CSS-Einstellungen von einer Installation zu einer anderen zu transferieren.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •