Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Softwareumstellung bei Webgo

  1. #1
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.258
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Softwareumstellung bei Webgo

    Offenbar bin der letzte Kunde bei Webgo, außer mir schreibt hier keiner mehr was. Jedenfalls kann ich von Webgo noch einiges lernen, vor allem Gelassenheit Jedenfalls gibt es jetzt eine neue Website und einen Nachfolger des Webspace-Admin, auf den viele wohl schon fast ein Jahrzehnt gewartet haben. Sieht schick aus, leider fehlen derzeit noch ein Gutteil der Funktionen, mit denen ich jahrelang gearbeitet habe. Nichts Schlimmes, wer will schon eine document root ändern oder ein Postfach erstellen mit einer externen Domain. Braucht man ja praktisch nie. Ebenso wie die zuverlässig laufenden Cronjobs für mehrere Contao-Websites. Sie existieren und funktionieren ja, warum sollte man sie ändern wollen? Deswegen werden sie erst gar nicht angezeigt .

    Immerhin, einen Tag nach meinem Ticket ist jetzt der Punkt "Domainverwaltung" bei externen Domains aufgetaucht, der Rest soll wohl im Lauf der nächsten Tage auch noch kommen, steht jedenfalls so an diversen Stellen der neuen Verwaltungssoftware, dass fehlende Funktionen in den nächsten Tagen ergänzt werden. Mal sehen, wann die erste echte Antwort auf mein Ticket kommt. Soviel Gelassenheit hätte ich auch gerne, leider muss ich aber dringend an einer Website mit einer externen Domain arbeiten. Naja, muss ich jetzt wohl in aller Gelassenheit ein wenig improvisieren und einfach die halbe Live-Website mal eben austauschen. Ich mache jetzt einfach mal ein Backup, schraube fröhlich an der Live-Website rum und hoffe es funktioniert dann bis in ein paar Tagen alles. Und freue mich, dass es wenigstens gerade keinen Stromausfall gibt. Ommmmmmmmmmmm.

  2. #2
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.471
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Überlass den Relaunch doch bitte dem neuen KI-Baukasten oder setze auf eine Dev-Umgebung lokal oder auf einem anderen Server.
    Viel Spaß dabei <3 - Schminke und neue Features, welche in diesem Jahrzehnt eigentlich schon Standard sein sollten - Chapeau.

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.258
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Überlass den Relaunch doch bitte dem neuen KI-Baukasten oder setze auf eine Dev-Umgebung lokal oder auf einem anderen Server.
    Viel Spaß dabei <3 - Schminke und neue Features, welche in diesem Jahrzehnt eigentlich schon Standard sein sollten - Chapeau.
    Klar, die Änderungen habe ich dann eben auf meinem Server gemacht und getestet. Aber irgendwie mussten sie von meinem Server in die Live-Version, weil eine lokale Kopie dort auf dem Server halt etwas schwierig gewesen wäre. Zumal das Verzeichnis mit der Baustellenseite eben leider nicht web oder public heißt, sonst hätte ich eben da installiert, erreichbar über ein gutes Dutzend derzeit ungenutzter Domains und Subdomains. Hätten die Bots zur Abwechslung mal was Anderes zu fressen bekommen, nicht die hochinteressante Baustellenseite, an die sie gewöhnt sind.

    Hoffentlich haben sie in Hamburg nach der erfolgreichen?!? Software-Umstellung am letzten WE nicht zu sehr gefeiert, nicht dass noch einer über ein Stromkabel stolpert.

  4. #4
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.431
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Aber was macht das alles schon. Hauptsachte sie nutzen nicht wieder ein Skript was mal fix alle Webseiten und Postfachinhalte löscht.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.11.2024.
    Beiträge
    4

    Standard

    @tab - nee, du bist hier nicht der Einzige, aber bei dem hier vorherrschenden Sarkasmusmodus kann ich mitreden ;-)

    Mir stößt es gerade sauer auf, daß die Email-Postfachverwaltung nicht mehr vorhanden ist, ich sehe nicht mehr, welche Mailkonten ich welchen Postfächern zugeordnet habe und daran soll sich laut Support auch nichts mehr ändern. Wie soll man als Admin da noch vernüftig arbeiten können?

    Diese Funktionseinschränkung während eines laufenden Vertrages - widerlich.
    Wäre ein Umzug mit 4 Webseiten, 30 Postfächern und 100 Mailadressen nicht ein riesen Aufwand, wäre ich eher heute als morgen weg.
    Mein Beitrag ist klar als Antiwerbung für webgo zu verstehen.

    @mlweb - ja, schlimmer geht immer, aber das sollte hier nicht der Maßstab sein ...

  6. #6
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.258
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von jp776 Beitrag anzeigen
    @tab - nee, du bist hier nicht der Einzige, aber bei dem hier vorherrschenden Sarkasmusmodus kann ich mitreden ;-)

    Mir stößt es gerade sauer auf, daß die Email-Postfachverwaltung nicht mehr vorhanden ist, ich sehe nicht mehr, welche Mailkonten ich welchen Postfächern zugeordnet habe und daran soll sich laut Support auch nichts mehr ändern. Wie soll man als Admin da noch vernüftig arbeiten können?

    Diese Funktionseinschränkung während eines laufenden Vertrages - widerlich.
    Wäre ein Umzug mit 4 Webseiten, 30 Postfächern und 100 Mailadressen nicht ein riesen Aufwand, wäre ich eher heute als morgen weg.
    Mein Beitrag ist klar als Antiwerbung für webgo zu verstehen.

    @mlweb - ja, schlimmer geht immer, aber das sollte hier nicht der Maßstab sein ...
    Also das mit den Postfächern wäre für mich auch ein Argument, den Umzugsaufwand für einen Bekannten dann doch auf mich zu nehmen. Nicht gern, auch wenn es "nur" ca 15 Postfächer und vielleicht 40 Mailadressen sind, dafür mit insgesamt ca 40 GB Mails. Manche Leute löschen einfach gar nie irgendwas, nicht mal Spam .

    Ich warte jetzt mal eine Woche und hoffe auf die fehlenden Funktionen bis dahin. Es funktioniert ja zum Glück alles, man darf halt nur nichts ändern wolllen . Selbst von Änderungen, die eventuell bereits möglich wären, lasse ich im Moment die Finger weg. Es wird ja immer und überall gewarnt, dass durchgeführte Änderungen bestehende Einstellungen aus dem Webspace-Admin überschreiben könnten. Den Relaunch der gestern nochmal notdürftig geflickten Website mache ich sowieso auf meinem Server. Wenn das dann fertig ist, wid man sehen wohin die Reise geht. Weiterhin bei Webgo bleiben oder etwas Anderes für ihn suchen. Ich selbst werde meinen Webspace wohl auch kündigen.

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.653
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Beispielsweise bei All-Inkl. hat der Webmailer eine Import-Funktion für IMAP-Postfächer. Das macht es einfach, die Maildaten umzuziehen. Es bleibt natürlich trotzdem der Aufwand, in allen Mailclients die Zugangsdaten anzupassen.

  8. #8
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.431
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich habe es bisher keinen Tag bereut, dass ich damals von Webgo weg bin. Die meisten meiner Kunden konnte ich damals auch zum Umzug überreden.
    Das ganze Krisen-Management nach dem damaligen Desaster hat mir nicht gefallen. Bei meinen meist kleineren Einzelinstallationen hielt sich der Schaden in Grenzen. Andere hatten da deutlich mehr Probleme und mussten sich gerichtlich mit Webgo auseinandersetzen. Da hatte sich Webgo wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  9. #9
    Contao-Nutzer Avatar von webgo GmbH
    Registriert seit
    16.11.2024.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2

    Standard Euer Feedback zu unserem Relaunch

    Liebe Contao Community,

    vielen Dank für Euer ehrliches Feedback.

    Es tut uns aufrichtig leid und wir können absolut nachvollziehen, dass webgo Nutzende in diesem Forum mit der aktuellen Situation unzufrieden sind.
    Ebenso möchten wir uns in aller Form dafür entschuldigen, dass unser Service Euch aktuell nicht zeitnah die Unterstützung geboten hat, die ihr von uns kennt.

    Insbesondere Euer Feedback zu unserem Kundenportal und den damit verbundenen Startschwierigkeiten hinsichtlich einiger Funktionen nehmen wir sehr ernst. ?
    Eine derart umfangreiche Umstellung von Webseite und Kundenportal inklusive allen damit verbundenen Funktionalitäten ist leider in den wenigsten Fällen ohne Kinderkrankheiten zu realisieren. Eine derartige Umstellung war ambitioniert, jedoch wichtig um Euch ein moderneres, sichereres und leistungsstärkeres System bereitzustellen, was für zukünftige Anforderungen gewappnet ist.

    Wir verstehen jedoch, dass die Umstellung für alle Seiten enorme Herausforderungen mit sich bringt – insbesondere, wenn Euch das vorherige System vertraut war und gut funktionierte.
    ?Derartiges ist zu keinem Zeitpunkt unser Anspruch! ??Bitte seid versichert, dass wir mit Hochdruck daran arbeiten, bestehende Komplikationen schnellstmöglich und nach Prioritäten zu beheben. ??

    Wir werden Euer Feedback intern aufarbeiten, um unser Angebot weiter zu verbessern.??
    Vielen Dank insbesondere an @tab für das bisherige Vertrauen und die Offenheit!

    Liebe Grüße
    Euer webgo Social Team
    Geändert von webgo GmbH (16.11.2024 um 19:00 Uhr)

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.11.2024.
    Beiträge
    4

    Standard

    Zitat Zitat von do_while Beitrag anzeigen
    Beispielsweise bei All-Inkl. hat der Webmailer eine Import-Funktion für IMAP-Postfächer. Das macht es einfach, die Maildaten umzuziehen. Es bleibt natürlich trotzdem der Aufwand, in allen Mailclients die Zugangsdaten anzupassen.
    HIlft ja nix, wenn man wie ich bei über 30 Postfächern und über 100 Mailadressen keinen Überblick mehr bekommt, welches PF zu welcher Mailadresse und zu welchem physischen Nutzer gehört. Die alten Postfächer existieren zwar noch, aber man kann nichts dran administrieren - also auch kein PW ändern, weil sie nicht mehr angezeigt werden.
    Kann ich also nur stillhalten, mit den Zähnen knirschen und hoffen, daß nicht auch noch alle Daten verloren gehen.

  11. #11
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.432
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von do_while Beitrag anzeigen
    Beispielsweise bei All-Inkl. hat der Webmailer eine Import-Funktion für IMAP-Postfächer. Das macht es einfach, die Maildaten umzuziehen. Es bleibt natürlich trotzdem der Aufwand, in allen Mailclients die Zugangsdaten anzupassen.
    Dazu werfe ich dann gerne nochmal Imapsync in den Raum, das auf der CLI auch mit kompletten Listen von Accounts gefüttert werden darf und dazu noch Open Source ist.

  12. #12
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.258
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn bisher ausschliesslich Webmail verwendet wurde, dann mag das so sein. Ich habe Webmail nur in Ausnahmefällen verwendet, insofern kenne ich natürlich die Zuordnung meiner Konten zu den Postfächern bis ins letzte Detail. Und hätte ich es mir nicht sowieso aufgeschrieben bzw anderweitig gesichert, dann könnte ich die Info aus meinem Client Thunderbird problemlos rausholen. Allerdings finde ich es schon relativ hart, dassman da - soweit ich es nicht irgendwo übersehen habe - derzeit immer noch nicht an diese bestehenden Postfächer herankommt über die Benutzeroberfläche. Ein Haken in der Spalte "Postfach" bei der E-Mail Adresse ist ja schön, hilft aber nicht wirklich weiter. Spätestens wenn ich für meinen Bekannten das nächste Postfach vergrößern muss wird es brenzlig. Zumindest zeitaufwändig. Für den Support

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.11.2024.
    Beiträge
    4

    Standard

    Hurra!
    Der alte Webspace-Admin wurde reanimiert :-)
    Jetzt aber schnell alles sichern und Screenshots machen ;-)

  14. #14
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.471
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von jp776 Beitrag anzeigen
    Jetzt aber schnell alles sichern und Screenshots machen ;-)
    Für die Geschichtsbücher ?

  15. #15
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.258
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Tatsächlich. Allerdings steht da begreiflicherweise "vorübergehend". Es wäre wirklich nicht schlecht mal ein klares Statement dazu zu haben, wie es denn nun weitergehen soll. Ist das die Aufforderung, die alten Postfächer jetzt zeitnah so umzubauen, dass sie kompatibel zur neuen Oberfläche sind? Möglicherweise auch andere Einstellungen zu ändern? Oder heißt das, die neue Oberfläche wird irgendwann mit den alten Einstellungen klarkommen, und bis dahin bleibt der Webspace-Admin verfügbar?

  16. #16
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.431
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Die Frage wird Dir wohl nur Webgo beantworten können .
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.11.2024.
    Beiträge
    4

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Die Frage wird Dir wohl nur Webgo beantworten können .
    WENN sie das dann können.
    Wahrscheinlich fällt denen jetzt erst auf, daß das alte System der Postfächer sich vom neuen System unterscheidet.
    Spannend wird die Antwort auf die Frage, ob beide Systeme nebeneinander weiter existieren dürfen oder ob es einen harten Schnitt geben wird.

  18. #18
    Contao-Nutzer Avatar von webgo GmbH
    Registriert seit
    16.11.2024.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2

    Standard

    Liebe Contao Community,

    vielen Dank für Eure Kommentare und den Austausch zu unserem Release.

    Hinsichtlich Eurer letzten Fragen können wir Euch dahingehend beruhigen, dass sowohl der alte „webgo Webspace Admin“, als auch die neue Oberfläche miteinander harmonisieren. Die Komplexität dieses Systems mit allen Funktionen vollständig zu übertragen, war und ist zweifelsfrei herausfordernd. Hier habt Ihr und auch andere jedoch zu Recht kritisiert, dass einige wichtige Funktionen nicht so übernommen wurden, wie es sein sollte. Das war nicht beabsichtigt. Die Wiedereinführung des webgo Webspace-Admins dient übergangsweise der Wiederherstellung sämtlicher Funktionalitäten, welche zu gegebener Zeit dann komplett im neuen Kundenportal integriert werden.

    Dabei werden alle Einstellungen übernommen und keine Änderungen an den Einstellungen im Hinblick auf Postfächer oder Ähnliches notwendig werden. Solltet Ihr Änderungen vornehmen müssen, empfehlen wir, diese bitte im webgo Webspace Admin direkt vorzunehmen.

    Aufgrund der Vielzahl an Änderungen, die wie schon erwähnt ambitioniert, aber notwendig waren, sind wir uns dieser enormen Herausforderung durchaus bewusst. Natürlich arbeiten wir seither mit allen uns zur Verfügung stehenden Ressourcen stetig daran. Tagtäglich werden kleine und große Updates vorgenommen, und viele Anliegen konnten schon erfolgreich behoben werden.

    Wir versichern Euch, alles schnellstmöglich auf Kurs zu bringen, um Euch künftig ein modernes, funktionales und zukunftssicheres Kundenportal bieten zu können.

    Bis dahin bitten wir höflichst weiterhin um Eure Geduld und danken für Euer Verständnis!

    Solltet Ihr dringende Anliegen oder Unsicherheiten haben, meldet Euch auch gerne im LiveChat. So umgeht Ihr im Zweifel eine etwas höhere Wartezeit in der Telefonhotline.

    Wir wünschen Euch eine wunderbare Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr!

    Liebe Grüße
    Euer webgo Social Team

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •