Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Nav/Menü lässt sich nicht bearbeiten/ Nav-Modul nicht vorhanden

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.10.2022.
    Beiträge
    29

    Standard Nav/Menü lässt sich nicht bearbeiten/ Nav-Modul nicht vorhanden

    Ich darf mich mal wieder an einer (veralteten?) Contao-Installation austoben, leider finde ich mich in Contao immer noch nicht so richtig zurecht.
    Hier sollen nur ein paar Menü-Punkte entfernt bzw. verändert werden (CSS-ID mainnav).

    Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte hier eigtl. unter "Seitenstruktur" die Seite entsprechend aufgebaut sein, (alternativ?) unter Themes und dann Frontend-Module das Nav-Modul dieses Modul ist aber nicht vorhanden.
    Ich hoffe man versteht was ich meine?

    Nun zur Preisfrage, wie kann ich die Menü-Punkte bearbeiten und/oder entfernen? Hab schon Google bemüht aber leider nichts gefunden was mir irgendwie hilft.
    Ich häng ein paar Screenshots aus dem Backend an damit man sieht wie was aufgebaut ist.

    Screenshot 2024-11-21 124926.jpg

    Screenshot 2024-11-21 123724.jpg

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Nachdem da kein Navigationsmodul vorhanden ist, sieht es eher so aus, als hätte da jemand das Menü Hardgecodet.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.10.2022.
    Beiträge
    29

    Standard

    Die Befürchtung habe ich auch, hast Du eine Idee wo in den Datein ich da am besten nach suche, hab schon einiges durchgeschaut aber noch nichts gefunden.

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Was ist denn alles unter "Templates?"
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.10.2022.
    Beiträge
    29

    Standard

    In den Templates ist folgendes:

    Screenshot 2024-11-21 131318.jpg

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Prüfe mal die ganzen fe_* Templates.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.10.2022.
    Beiträge
    29

    Standard

    Gefunden, top ich danke Dir ganz herzlich.

  8. #8
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.432
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Und ein Update der Installation wäre sicher auch hilfreich, da diese Contao-Version mit Sicherheit diverse Sicherheitslücken hat.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.10.2022.
    Beiträge
    29

    Standard

    Da wurde bereits drüber gesprochen, lässt sich das denn ohne größere Probleme (Aufbau und Gestaltung der Seite, Funktionalität etc) updaten?

  10. #10
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.432
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das kommt drauf an:
    • welche Erweiterungen werden verwendet und sind ggf. nicht mehr kompatibel
    • welches fertige Theme wird verwendet
    • welche bzw. wieviele Templateanpassungen gibt es
    • wird internes css verwendet
    • ist die Seite schon responsiv
    • welche möglicherweise individuellen Funktionalitäten gibt es
    • ...


    Bei einer so alten Installation muss das Update in mehreren Stufen durchgeführt werden
    • Update auf letzte 3.5
    • Update auf letzte 4.13
    • Update auf aktuelle 5.3 (oder ggf. 5.4)



    Bei wenig Inhalt kann ein kompletter Neuaufbau zielführender und kostengünstiger sein. Bei viel Inhalt würde ich immer versuchen die Inhalte über die DB-Migration zu übernehmen.
    Das ist aber jetzt alles nur ganz allgemein. Um konkrete Aussagen zu treffen muss man die Installation m.E. untersuchen.
    Außerdem Erfahrungen mit Contao sind bei so einem Update m.E. Pflicht.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •