Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Umschließender DIV für ce_text im template mod_article

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.12.2017.
    Beiträge
    5

    Standard Umschließender DIV für ce_text im template mod_article

    Hallo Zusammen,

    würde gerne im Template "mod_article" einen weiteren Continer um das DIV "ce_text" einfügen, um noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu haben.

    Wie kann ich das lösen?

    Danke Euch für Eure Hilfe!

    Eine gute Zeit

    LG aus Dülmen
    Ralf Peters

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Im mod_article Template kannst du das nicht machen - das umschließt ja alle Inhaltselemente. Die Anpassung kannst du über das ce_text Template machen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.12.2017.
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Im mod_article Template kannst du das nicht machen - das umschließt ja alle Inhaltselemente. Die Anpassung kannst du über das ce_text Template machen.
    Danke für deine schnelle Antwort.

    Lg

    Habe das hier gefunden. Ist das nicht im Template umgesetzt?mod_article.JPG
    Geändert von Ralf_Peters (23.11.2024 um 10:06 Uhr)

  4. #4
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.432
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Mag ja sein, aber wenn Du in Deinem Artikel mehrere Elemente hast, dann wird das zusätzliche div aus mod_article um alle Inhaltselemente gelegt. Es kommt also immer drauf an was man genau erreichen will und welches Markup man dazu benötigt.
    Heutzutage kann man sehr viel auch schon ohne zusätzliche divs erreichen, z.B. Grid und Subgrid oder Grid und benannte Linien oder Grid und Template Areas.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.12.2017.
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Mag ja sein, aber wenn Du in Deinem Artikel mehrere Elemente hast, dann wird das zusätzliche div aus mod_article um alle Inhaltselemente gelegt. Es kommt also immer drauf an was man genau erreichen will und welches Markup man dazu benötigt.
    Heutzutage kann man sehr viel auch schon ohne zusätzliche divs erreichen, z.B. Grid und Subgrid oder Grid und benannte Linien oder Grid und Template Areas.
    Danke Dir!!

    Würde gerne dieses Layout umsetzen??!!Layout.png

    Danke für Deine Hilfe!!

    Lg Ralf

  6. #6
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.432
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    ChatGPT sagt:
    Hier ist ein HTML- und CSS-Code, der das Layout nach dem Muster des hochgeladenen Bildes nachbildet:


    HTML-Code:
            body {
                margin: 0;
                padding: 0;
                display: flex;
                justify-content: center;
                align-items: center;
                height: 100vh;
                background-color: #ff0000; /* Hintergrundfarbe Rot */
            }
    
            .mod_article {
                display: flex;
                position: relative;
                width: 600px; /* Breite des Hauptcontainers */
                height: 300px; /* Höhe des Hauptcontainers */
                background-color: #ff0000; /* Hintergrundfarbe bleibt Rot */
            }
    
            .img {
                background-color: #000000; /* Schwarzer Hintergrund */
                width: 300px; /* Breite des Bildbereichs */
                height: 300px; /* Höhe des Bildbereichs */
            }
    
            .ce_text {
                background-color: #8b4513; /* Brauner Hintergrund */
                width: 150px; /* Breite des Textbereichs */
                height: 150px; /* Höhe des Textbereichs */
                position: absolute;
                right: 10px;
                bottom: 10px;
            }
    HTML-Code:
    <body>
        <div class="mod_article">
            <div class="img"></div>
            <div class="ce_text"></div>
        </div>
    </body>

    ### Erklärung:
    1. **Grundstruktur:**
    - Die äußere `.mod_article` ist der Hauptcontainer mit rotem Hintergrund.
    - `.img` repräsentiert das schwarze Rechteck.
    - `.ce_text` ist das braune Rechteck, das sich in der unteren rechten Ecke befindet.

    2. **Positionierung:**
    - `.ce_text` ist mit `position: absolute` relativ zu `.mod_article` positioniert, um es in der rechten unteren Ecke zu platzieren.

    Du kannst die Maße und Farben nach Bedarf anpassen. ????

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.12.2017.
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von lucina Beitrag anzeigen
    ChatGPT sagt:
    Hier ist ein HTML- und CSS-Code, der das Layout nach dem Muster des hochgeladenen Bildes nachbildet:


    HTML-Code:
            body {
                margin: 0;
                padding: 0;
                display: flex;
                justify-content: center;
                align-items: center;
                height: 100vh;
                background-color: #ff0000; /* Hintergrundfarbe Rot */
            }
    
            .mod_article {
                display: flex;
                position: relative;
                width: 600px; /* Breite des Hauptcontainers */
                height: 300px; /* Höhe des Hauptcontainers */
                background-color: #ff0000; /* Hintergrundfarbe bleibt Rot */
            }
    
            .img {
                background-color: #000000; /* Schwarzer Hintergrund */
                width: 300px; /* Breite des Bildbereichs */
                height: 300px; /* Höhe des Bildbereichs */
            }
    
            .ce_text {
                background-color: #8b4513; /* Brauner Hintergrund */
                width: 150px; /* Breite des Textbereichs */
                height: 150px; /* Höhe des Textbereichs */
                position: absolute;
                right: 10px;
                bottom: 10px;
            }
    HTML-Code:
    <body>
        <div class="mod_article">
            <div class="img"></div>
            <div class="ce_text"></div>
        </div>
    </body>

    ### Erklärung:
    1. **Grundstruktur:**
    - Die äußere `.mod_article` ist der Hauptcontainer mit rotem Hintergrund.
    - `.img` repräsentiert das schwarze Rechteck.
    - `.ce_text` ist das braune Rechteck, das sich in der unteren rechten Ecke befindet.

    2. **Positionierung:**
    - `.ce_text` ist mit `position: absolute` relativ zu `.mod_article` positioniert, um es in der rechten unteren Ecke zu platzieren.

    Du kannst die Maße und Farben nach Bedarf anpassen. ????

    Werde ich nachher mal probieren. Danke Dir!!

    LG Ralf

  8. #8
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    position relative auf den Artikel. Position absolute auf das Bild.
    Top -100px, left 100px - Dem Bild eine Width und fertig:

    https://www.mediaevent.de/css/positi...tiv-float.html
    https://www.w3schools.com/css/css_positioning.asp

    Aufpassen mit overflows, potenziell mit einem Padding oder Margin bisschen Puffer geben.
    Je nach Stacking-Context auch mit z-index arbeiten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •