Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wartungsseite 503 wird nicht angezeigt

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Schmidty
    Registriert seit
    06.06.2011.
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    212

    Fehler Wartungsseite 503 wird nicht angezeigt

    Hallo,
    ich habe bei mehreren Contao 5.3.18 Installationen ein Problem mit der Wartungsseite im Backend. Die Seiten laufen mit PHP 8.3 bei All-Inkl, Ionos und Mittwald.
    Es ist eine Seite 503 angelegt, diese lässt sich über die Seitenvorschau auch anzeigen. Wenn ich jetzt im Startpunkt der Webseite den Wartungsmodus aktiviere, wird die 503-Wartungsseite des Backends im Frontend nicht geladen, es wird keine Seite mehr im Frontend geladen.
    Wenn ich die Wartungsseite im Backend wieder lösche, wird bei aktiviertem Wartungsmodus im Startpunkt die Standard-Contao-Wartungsseite angezeigt, die auch bei aktiviertem Wartungsmodus im Manager angezeigt wird.
    Das Ganze habe ich in drei separaten Browserfenstern getestet (Firefox nur das Backend geöffnet, Chrome unter Windows und Safari im iPad nur das Frontend geöffnet).
    Kann das jemand ebenfalls reproduzieren?

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.241
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Schmidty Beitrag anzeigen
    Wenn ich jetzt im Startpunkt der Webseite den Wartungsmodus aktiviere, wird die 503-Wartungsseite des Backends im Frontend nicht geladen, es wird keine Seite mehr im Frontend geladen.
    Was genau meinst du damit?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von Schmidty
    Registriert seit
    06.06.2011.
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    212

    Standard

    Bisher war es so, dass bei aktiviertem Wartungsmodus im Startpunkt die Wartungsseite 503 im Frontend angezeigt wurde, sofern eine angelegt war.
    Jetzt lässt sich die Wartungsseite 503 und keine andere Seite im Frontend mehr laden wenn im Startpunkt der Wartungsmodus aktiv ist.

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.241
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Schmidty Beitrag anzeigen
    Jetzt lässt sich die Wartungsseite 503 und keine andere Seite im Frontend mehr laden
    Was genau meinst du damit? Aktiviere den Wartungsmodus in der Seitenstruktur und poste den Link zur Seite.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von Schmidty
    Registriert seit
    06.06.2011.
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    212

    Standard

    Ich konnte das Problem eingrenzen.
    Die Ursache liegt bei der Erweiterung contao-visitors-bundle.
    Siehe https://github.com/BugBuster1701/con...ent-2495908211

    @Spooky: Danke für die schnelle Reaktion -wie immer halt ;-)

  6. #6
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.583
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Wenn das mal nicht wieder das "ESI Request aus dem Cache" Problem ist. Muss ich versuchen nach zu stellen das Problem.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.583
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Zwischenlösung

    Also bei mir kommt die 503, aber da ich mehr RAM habe kann ich sehen, das die Ausgabe der 503er Seite immer wieder generiert und hinten angehangen wird. Irgendwann ist dann auch bei mir der RAM voll, und dann knallt es dann mir dem Error.

    Erste Lösung wäre, für die 503er Seite ein eigenes Layout anlegen (duplizieren des derzeitigen) und zuweisen und dort nicht das Visitors Modul einbinden.

    Warum es da wohl offensichtlich zu einer Schleife kommt, muss ich versuchen raus zu bekommen. Ob ich das mit meinen Mitteln hinbekomme wird sich zeigen.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.241
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Du könntest im Modul prüfen, ob man sich in der Preview oder im Wartungsmodus befindet - und wenn ja, dann einfach nur eine leere Response generieren im Fragment.

    Falls du die Visits im Wartungsmodus doch zählen möchtest: da müsstest du dann auch zusätzlich bei deinen normalen Routes das _bypass_maintenance Attribut hinzufügen.

    Btw.: ich würde empfehlen diese Routes nicht mit "/visitors" zu prefixen, sondern eher mit "/_visitors".
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  9. #9
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.583
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Du könntest im Modul prüfen, ob man sich in der Preview oder im Wartungsmodus befindet - und wenn ja, dann einfach nur eine leere Response generieren im Fragment.
    Hab ich grad vor, habe gerade gesehen, das ich den tl_page.type 'error_503' noch nicht auswerte / abfange.

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Falls du die Visits im Wartungsmodus doch zählen möchtest: da müsstest du dann auch zusätzlich bei deinen normalen Routes das _bypass_maintenance Attribut hinzufügen.
    Hmm, macht wenig Sinn denke ich mal. Die Ursprungsseite zählen wäre falsch, da der Nutzer die ja gar nicht sieht, die Wartungsseite selbst zu zählen halte ich auch nicht für wichtig. Aber schön zu wissen das es da eine Möglichkeit gäbe.

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Btw.: ich würde empfehlen diese Routes nicht mit "/visitors" zu prefixen, sondern eher mit "/_visitors".
    Oha, ja, wäre sicherlich sinnvoller. Kann ich ja mal für die Version ab Contao 5.4 mir ansehen.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •