Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40 von 59

Thema: Contao 4 Erweiterung nach Contao 5.3 portieren

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.07.2017.
    Beiträge
    25

    Standard Contao 4 Erweiterung nach Contao 5.3 portieren

    obwohl das schon eine Weile her ist hänge ich mich mit dem selben Problem mal hier an.
    ich versuche gerade, eine Contao 4 Erweiterung nach Contao 5.3 zu portieren.
    und zwar diese hier: https://github.com/wernerjoss/Map
    der fork lässt sich inzwischen zwar installieren und die Erweiterung erscheint auch im Backend, aber beim Klick auf 'Map' erhalte ich den Fehler:
    class DC_Table not found
    wobei ich die Definition analog https://docs.contao.org/dev/reference/dca/config/
    gemacht habe.
    vllt. kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen ?

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.163
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von josswern Beitrag anzeigen
    aber beim Klick auf 'Map' erhalte ich den Fehler:
    class DC_Table not found
    wobei ich die Definition analog https://docs.contao.org/dev/reference/dca/config/
    gemacht habe.
    Hier hast du einfach noch nur 'Table' stehen: https://github.com/wernerjoss/Map/bl...tl_map.php#L12

    Das muss nun \Contao\DC_Table::class sein (siehe die von dir verlinkte Dokumentation).
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.480
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.07.2017.
    Beiträge
    25

    Standard

    hm,
    da war wohl der letzte commit noch nicht online - ich sehe jedenfalls inzwischen die korrigierten Einträge, siehe
    https://github.com/wernerjoss/Map/tr...ces/contao/dca

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.163
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von josswern Beitrag anzeigen
    hm,
    da war wohl der letzte commit noch nicht online - ich sehe jedenfalls inzwischen die korrigierten Einträge, siehe
    https://github.com/wernerjoss/Map/tr...ces/contao/dca
    Jetzt sollte es auch nicht mehr zu diesem Fehler kommen.

    Falls doch: nutze den Debug-Modus und poste den Stack Trace.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.07.2017.
    Beiträge
    25

    Standard

    so, bin etwas weiter - ich hatte vergessen nach der letzten Änderung den Anwendungscache zu löschen.
    ich kann nun Maps anklicken, doch beim Versuch eine neue anzulegen, bekomme ich nun
    Class "Widget" not found
    - wahrscheinlich ist das etwas ähnliches, werde nun weiter suchen.
    falls ich nicht klarkomme, melde ich mich hier nochmal.
    einstweilen mal danke für alle Antworten !

  7. #7
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.163
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Hier wird bspw. die Klasse "Widget" im Root Namespace referenziert: https://github.com/wernerjoss/Map/bl...orField.php#L3

    Das ist noch ein Überbleibsel aus Contao 3. Es gibt nun nur mehr \Contao\Widget
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  8. #8
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.480
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Bei den Namespaces musst du auf jeden Fall einiges nacharbeiten.

    Kurzer Blick in den Code - weitere Zeilen wie hier werden mit Contao 5 definitiv nicht gehen, viel Spaß beim Refactoring!

    Siehe Upgrade.md:
    https://github.com/contao/contao/blob/5.x/UPGRADE.md

    https://github.com/wernerjoss/Map/bl...pViewer.php#L9
    https://github.com/wernerjoss/Map/bl...#L13C38-L13C53

    PHP 8 warning
    https://github.com/wernerjoss/Map/bl...tl_map.php#L81

    Das getScrolloffset ist deprecated und kommt in Contao 6 raus, da kommt nun ein stimulus target rein:
    https://github.com/wernerjoss/Map/bl...tl_map.php#L81
    Code:
    'attributes' => 'data-action="contao--scroll-offset#store" onclick="if(!confirm(\'' . ($GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['deleteConfirm'] ?? null) . '\'))return false"',
    Oder du kannst es dir das auch komplett sparen und so schreiben ab Contao 5.3 (Wenn du 4.13 nicht mehr supporten wirst)
    https://github.com/oveleon/contao-co....php#L335-L344

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.07.2017.
    Beiträge
    25

    Standard

    ok, danke nochmal,
    inzwischen bin ich nach weiteren Anpassungen zumindest soweit, dass ich im Backend eine Map erstellen kann.
    erst wenn ich diese dann als Inhaltselement irgendwo einfügen will, bekomme ich nun den Fehler
    There is no class for table "tl_map" registered in $GLOBALS['TL_MODELS'].
    wobei ich nirgends TL_MODELS finde, auch nicht im upgrade guide.
    morgen mal weiter suchen...

  10. #10
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.480
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.07.2017.
    Beiträge
    25

    Standard

    ok, prima, wieder ein Stück weitergekommen
    danach gabs wieder andere Fehler, 'class not Found' etc. - die konnte ich lösen, aber nun klemmt es wieder wo anders:
    --
    tl_content_map::editMap(): Argument #1 ($dc) must be of type DataContainer, Contao\DC_Table given, called in /var/www/html/vendor/contao/core-bundle/contao/classes/DataContainer.php on line 634
    --
    vllt. kann hier nochmal jemand helfen ?

    das Problem ist halt: ich habe zu wenig Ahnung von der aktuellen Contao Technik mit den ganzen Models, Klassen etc...
    deswegen ist hier vieles Probiererei und dumme Fragen im Forum ???? .

    Achja, etwas habe ich noch vergessen:
    der Datenbank update funktioniert auch nich vollständig - hier bekomme ich:
    --
    Feld tl_content.map hinzufügen

    An exception occurred while executing a query: SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1118 Row size too large. The maximum row size for the used table type, not counting BLOBs, is 8126. This includes storage overhead, check the manual. You have to change some columns to TEXT or BLOBs

    ALTER TABLE tl_content ADD map INT UNSIGNED DEFAULT 0 NOT NULL
    --
    wobei mir nicht klar ist wieso man einer Tabelle nicht ein einfaches INT Feld hi8nzufügen können soll ?
    Geändert von josswern (04.12.2024 um 15:26 Uhr)

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.163
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Du referenzierst hier eine Klasse namens "DataContainer" aus dem Root Namespace, so eine Klasse gibt es aber nicht. Es gibt nur \Contao\DataContainer - also du musst noch use Contao\DataContainer; hinzufügen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  13. #13
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.480
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    @Spooky, könnte man diesen Thread aufspalten und in "Entwicklerfragen" verschieben? Dann kann dies in Zukunft auch als Contao 4 - 5 Step-by-Step-Anleitung für Forks und alte Bundles genutzt werden.

  14. #14
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.163
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Moderation: Ursprungsthread in das Entwickler-Fragen Forum verschoben - sowie Thread in zwei Threads aufgeteilt.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.07.2017.
    Beiträge
    25

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Du referenzierst hier eine Klasse namens "DataContainer" aus dem Root Namespace, so eine Klasse gibt es aber nicht. Es gibt nur \Contao\DataContainer - also du musst noch use Contao\DataContainer; hinzufügen.
    danke, damit ist auch das gelöst - aber gleich der nächste Fehler:
    --
    Undefined constant "REQUEST_TOKEN"
    --

    diese Konstannte ist auch in tl_content.php, sollte die wo anders definiert sein ?

  16. #16
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.480
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Siehe hier:
    https://github.com/contao/contao/blo...E.md#constants

    REQUEST_TOKEN ist nun:
    Code:
    $requestToken = System::getContainer()->get('contao.csrf.token_manager')->getDefaultTokenValue();

  17. #17
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.163
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Du kannst den ganzen rt Parameter weglassen aus dieser URL.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.07.2017.
    Beiträge
    25

    Standard

    ah, ok, das stand im Upgrade guide, hätte ich selber finden können, sorry.
    hab ich nun eingebaut, zusammen mit 'use Contao\System' am Anfang.

    nun bekomme ich den Fehler: syntax error, unexpected token "protected"

    wobei ich trotz debug enabled nicht sehen kann, wo der auftritt ?

  19. #19
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.480
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das hört sich aber danach an, als wenn du eine Class property in deinem Konstruktor initalisieren willst. Kann dir aber nicht sagen, wo es passiert.

    Du solltest genau beschreiben, was du aufgerufen hast und auch den Stacktrace posten.

  20. #20
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.07.2017.
    Beiträge
    25

    Trauriges Gesicht

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Das hört sich aber danach an, als wenn du eine Class property in deinem Konstruktor initalisieren willst. Kann dir aber nicht sagen, wo es passiert.

    Du solltest genau beschreiben, was du aufgerufen hast und auch den Stacktrace posten.
    ok, ich werde es versuchen, wobei ich trotz debug enabled zuletzt keinen stack trace mehr erhalten habe.
    mache aber erst morgen weiter, hatte heute eine Augen OP und sehe nix mehr .
    danke bis hierher.

  21. #21
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.480
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von josswern Beitrag anzeigen
    ok, ich werde es versuchen, wobei ich trotz debug enabled zuletzt keinen stack trace mehr erhalten habe.
    mache aber erst morgen weiter, hatte heute eine Augen OP und sehe nix mehr .
    danke bis hierher.
    Dann wünsch ich dir eine gute Besserung
    Sofern du deinen aktuellen Stand auch commited und gepushed hast, kann man ja den aktuellen Code begutachten, vielleicht sieht man ja was

  22. #22
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.480
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Übrigens mal kurz geschaut, dir fehlen immer noch viele viele Use Statements in tl_content (Image z.B.) in tl_map_points (so ziemlich alles) und in MapViewer.php.

    Bin mir bei dem hier auch unsicher, ob du das "BackendTemplate" im Frontend parsen willst
    https://github.com/wernerjoss/Map/bl...er.php#L10-L18

    Der Namespace ist hier ja nicht App sondern auch der "Contao" Namespace, wenn nicht anders angegeben.
    https://github.com/wernerjoss/Map/bl...config.php#L12

    Ich empfehle dir also erstmal alle Nachrichten nochmal durchzulesen und den Hinweisen zu folgen.

    * Die Use Statements verwenden
    * Das eine PHP-Warning beim deleteConfirm in tl_map_points ist auch noch drin
    * contao.image.image_factory müsste glaube sogar contao.image.factory werden, der Präfix wurde angepasst
    * Schaue dir meinen Hinweis mit den Operations und Global_Operations an, damit kannst du viel Code löschen und brauchst den nicht auch anzupassen
    * Gerade tl_map_points ist kaum bis gar nicht refactored.

    * Ah - Contao 5.3 ist auch PHP ^8.1 only - Das Contao > 7.4 sollte man also auch anheben in der composer.json
    Geändert von zoglo (04.12.2024 um 17:37 Uhr)

  23. #23
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.07.2017.
    Beiträge
    25

    Standard

    moin zusammen, weiter gehts
    das Problem mit 'protected' ist gelöst, da hat obendran eine Klammer } gefehlt...
    womit ich jetzt nicht weiterkomme, ist dass offenbar die Klassen (MapModel und MapPointsModel) meiner beiden custom Models nicht erkannt werden - ich bekomme jeweils : Class not found.
    Die custom Models habe ich wie in der Doku aufgebaut, z.B.
    Code:
    namespace Map\Model;
    use Contao\Model;
    //  see https://docs.contao.org/dev/framework/models/customization/
    class MapModel extends Model
    {
        protected static $strTable = 'tl_map';
    }
    um sie dann in MapViewer.php so zu verwenden:
    Code:
    use Map\Model\MapModel;
    
    ....
    $objMap = MapModel::findByPK($this->map);
    und das funktioniert offenbar nicht, wahrscheinlich mache ich da noch etwas grundsätzlich falsch...

  24. #24
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.163
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von josswern Beitrag anzeigen
    und das funktioniert offenbar nicht
    Was genau funktioniert nicht? Poste immer den Stack Trace.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  25. #25
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.07.2017.
    Beiträge
    25

    Standard

    leider bekomme ich nach den letzten Änderungen trotz Debug enabled keinen Stack Trace mehr nur noch das hier:
    ksnip_20241205-113726.png

    Anmerkung: ich verwende Contao in einer docker-Instanz, siehe https://github.com/wernerjoss/docker...er/4to5manager
    vllt. ist das Grund, allerdings glaube ich das nicht, denn bei den anderen Fehlern vorher gab es immer einen Stack Trace.
    Geändert von josswern (05.12.2024 um 11:17 Uhr)

  26. #26
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.163
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von josswern Beitrag anzeigen
    leider bekomme ich nach den letzten Änderungen trotz Debug enabled keinen Stack Trace mehr nur noch das hier:
    ksnip_20241205-113726.png.
    Wie hast du den Debug Modus aktiviert?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  27. #27
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.07.2017.
    Beiträge
    25

    Standard

    im Contao Manager, allerdings wurde der zwischendurch offenbar wieder ausgeschaltet (nicht mit Absicht).
    inzwischen geht der wieder, jetzt sehe ich das hier:
    vendor/jonnysp/map/src/Resources/contao/classes/MapViewer.php:16 :
    Code:
    $objMap = MapModel::findByPK($this->map);
    bzw. als Grafik:
    ksnip_20241205-123501.png

  28. #28
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.163
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von josswern Beitrag anzeigen
    im Contao Manager, allerdings wurde der zwischendurch offenbar wieder ausgeschaltet (nicht mit Absicht).
    Wenn du den Debug-Modus über das Backend oder den Contao Manager aktivierst, dann bleibt dieser nur für 30 Minuten aktiv.

    Für deine lokale Entwicklungsumgebung kannst du ihn aber auch permanent aktivieren: https://docs.contao.org/manual/en/sy...nment-variable
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  29. #29
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.480
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Der Namespace ist falsch. Der richtige Namespace steht in deiner composer.json:
    https://github.com/wernerjoss/Map/bl...poser.json#L22

  30. #30
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.163
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Der Namespace ist falsch. Der richtige Namespace steht in deiner composer.json:
    https://github.com/wernerjoss/Map/bl...poser.json#L22
    Für die Dinge unter src/Resources/contao ist aber eine classmap definiert: https://github.com/wernerjoss/Map/bl...r.json#L24-L26 (die Model Klasse befindet sich ja in src/Resources/contao/models)
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  31. #31
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.07.2017.
    Beiträge
    25

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Wenn du den Debug-Modus über das Backend oder den Contao Manager aktivierst, dann bleibt dieser nur für 30 Minuten aktiv.
    ah, ok, dann ist das die Erklärung warum der plötzlich weg ist !
    Für deine lokale Entwicklungsumgebung kannst du ihn aber auch permanent aktivieren: https://docs.contao.org/manual/en/sy...nment-variable
    super, erledigt

  32. #32
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.480
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Für die Dinge unter src/Resources/contao ist aber eine classmap definiert: https://github.com/wernerjoss/Map/bl...r.json#L24-L26 (die Model Klasse befindet sich ja in src/Resources/contao/models)
    Ah, zweiter Blick hätte es verraten :') - Stimmt - Hab schon lange nicht mehr in src/Resources/contao gearbeitet

  33. #33
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.163
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von josswern Beitrag anzeigen
    bzw. als Grafik:
    ksnip_20241205-123501.png
    Nicht als Screenshot posten. Klicke auf "Stack Trace" und kopiere den ersten (= untersten) Stack Trace.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  34. #34
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.07.2017.
    Beiträge
    25

    Standard

    zu den 2 Antworten bzgl. Namespace: hier liegt offenbar mein Fehler.
    Aber welchen Namespace sollte ich nun verwenden ?
    oder besser in der composer.json einen neuen definieren ?

  35. #35
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.07.2017.
    Beiträge
    25

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Nicht als Screenshot posten. Klicke auf "Stack Trace" und kopiere den ersten (= untersten) Stack Trace.
    ok

  36. #36
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.163
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von josswern Beitrag anzeigen
    zu den 2 Antworten bzgl. Namespace: hier liegt offenbar mein Fehler.
    Aber welchen Namespace sollte ich nun verwenden ?
    oder besser in der composer.json einen neuen definieren ?
    Poste zuerst den Stack Trace.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  37. #37
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.480
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Da du eine Classmap nutzt, brauchst du ja den Namespace in models/MapModel und models/MapPointsModel nicht, das würde dann auch gehen ohne dem Use-Statement in Mapviewer.php - korrigiere mich wenn falsch @Spooky

  38. #38
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.163
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Nein, den Namespace kann man lassen. So macht's ja auch Contao selbst bspw.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  39. #39
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.07.2017.
    Beiträge
    25

    Standard

    hier der Stack Trace:
    Code:
    Symfony\Component\ErrorHandler\Error\ClassNotFoundError:
    Attempted to load class "MapModel" from namespace "Map\Model".
    Did you forget a "use" statement for another namespace?
    
      at vendor/jonnysp/map/src/Resources/contao/classes/MapViewer.php:16
      at MapViewer->generate()
         (vendor/contao/core-bundle/contao/library/Contao/Controller.php:601)
      at Contao\Controller::getContentElement(object(ContentModel))
         (vendor/contao/core-bundle/contao/dca/tl_content.php:966)
      at tl_content->addCteType(array('id' => 505, 'pid' => 102, 'ptable' => 'tl_article', 'sorting' => 96, 'tstamp' => 1733326285, 'type' => 'map_viewer', 'headline' => 'a:2:{s:5:"value";s:0:"";s:4:"unit";s:2:"h2";}', 'text' => null, 'addImage' => 0, 'singleSRC' => null, 'alt' => '', 'imageTitle' => '', 'size' => '', 'imageUrl' => null, 'fullsize' => 0, 'caption' => '', 'floating' => 'above', 'html' => null, 'listtype' => '', 'listitems' => null, 'tableitems' => null, 'summary' => '', 'thead' => 0, 'tfoot' => 0, 'tleft' => 0, 'sortable' => 0, 'sortIndex' => 0, 'sortOrder' => 'ascending', 'mooHeadline' => '', 'mooStyle' => '', 'mooClasses' => '', 'highlight' => '', 'code' => null, 'url' => null, 'target' => 0, 'titleText' => '', 'linkTitle' => '', 'embed' => '', 'rel' => '', 'useImage' => 0, 'multiSRC' => null, 'useHomeDir' => 0, 'perRow' => 4, 'perPage' => 0, 'numberOfItems' => 0, 'sortBy' => '', 'metaIgnore' => 0, 'galleryTpl' => '', 'customTpl' => '', 'playerSRC' => null, 'youtube' => '', 'posterSRC' => null, 'playerSize' => '', 'sliderDelay' => 0, 'sliderSpeed' => 300, 'sliderStartSlide' => 0, 'sliderContinuous' => 0, 'cteAlias' => 0, 'articleAlias' => 0, 'article' => 0, 'form' => 0, 'module' => 0, 'protected' => 0, 'groups' => null, 'cssID' => 'a:2:{i:0;s:0:"";i:1;s:0:"";}', 'invisible' => 0, 'start' => '', 'stop' => '', 'com_order' => 'ascending', 'com_perPage' => 0, 'com_moderate' => 0, 'com_bbcode' => 0, 'com_disableCaptcha' => 0, 'com_requireLogin' => 0, 'com_template' => '', 'vimeo' => '', 'overwriteMeta' => 0, 'youtubeOptions' => null, 'overwriteLink' => 0, 'playerOptions' => null, 'vimeoOptions' => null, 'playerStart' => '', 'playerStop' => '', 'playerColor' => '', 'playerPreload' => '', 'splashImage' => 0, 'playerAspect' => '', 'playerCaption' => '', 'inline' => 0, 'markdownSource' => 'sourceText', 'data' => null, 'showPreview' => 0, 'closeSections' => 0, 'sectionHeadline' => 'a:2:{s:5:"value";s:0:"";s:4:"unit";s:2:"h2";}', 'unfilteredHtml' => null, 'rsce_data' => null, 'rs_columns_large' => '', 'rs_columns_medium' => '', 'rs_columns_small' => '', 'rsts_content_type' => 'rsts_default', 'rsts_id' => 0, 'rsts_import_settings' => '', 'rsts_import_settings_from' => 0, 'rsts_template' => 'rsts_default', 'rsts_type' => '', 'rsts_direction' => '', 'rsts_random' => '', 'rsts_loop' => '', 'rsts_centerContent' => '', 'rsts_skin' => '', 'rsts_width' => '', 'rsts_height' => '', 'rsts_preloadSlides' => 0, 'rsts_gapSize' => '0%', 'rsts_duration' => 0, 'rsts_autoplay' => 0, 'rsts_videoAutoplay' => '', 'rsts_autoplayRestart' => 0, 'rsts_autoplayProgress' => '', 'rsts_pauseAutoplayOnHover' => '', 'rsts_navType' => '', 'rsts_controls' => '1', 'rsts_thumbControls' => '', 'rsts_invertControls' => '', 'rsts_scaleMode' => '', 'rsts_imagePosition' => '', 'rsts_deepLinkPrefix' => '', 'rsts_keyboard' => '1', 'rsts_captions' => '1', 'rsts_thumbs' => '', 'rsts_thumbs_width' => '100%', 'rsts_thumbs_height' => '1x1', 'rsts_thumbs_gapSize' => '', 'rsts_thumbs_duration' => 0, 'rsts_thumbs_scaleMode' => '', 'rsts_thumbs_imagePosition' => '', 'rsts_thumbs_controls' => '1', 'rsts_thumbs_imgSize' => 'a:3:{i:0;s:2:"50";i:1;s:2:"50";i:2;s:4:"crop";}', 'rsts_thumbs_slideMaxCount' => 0, 'rsts_thumbs_prevNextSteps' => 0, 'rsts_thumbs_visibleArea' => 0.0, 'rsts_thumbs_visibleAreaMax' => 0.0, 'rsts_thumbs_slideMinSize' => 50, 'rsts_thumbs_slideMaxSize' => 50, 'rsts_thumbs_rowMaxCount' => 0, 'rsts_thumbs_rowMinSize' => 0, 'rsts_thumbs_rowSlideRatio' => '', 'rsts_slideMaxCount' => 0, 'rsts_prevNextSteps' => 0, 'rsts_visibleArea' => 0.0, 'rsts_visibleAreaMax' => 0.0, 'rsts_visibleAreaAlign' => 50.0, 'rsts_slideMinSize' => 0, 'rsts_slideMaxSize' => 0, 'rsts_rowMaxCount' => 0, 'rsts_rowMinSize' => 0, 'rsts_rowSlideRatio' => '', 'rsts_combineNavItems' => '1', 'rsts_customSkin' => '', 'rsts_cssPrefix' => ''))
         (vendor/contao/core-bundle/contao/drivers/DC_Table.php:5016)
      at Contao\DC_Table->parentView()
         (vendor/contao/core-bundle/contao/drivers/DC_Table.php:468)
      at Contao\DC_Table->showAll()
         (vendor/contao/core-bundle/contao/classes/Backend.php:546)
      at Contao\Backend->getBackendModule('article', null)
         (vendor/contao/core-bundle/contao/controllers/BackendMain.php:144)
      at Contao\BackendMain->run()
         (vendor/contao/core-bundle/src/Controller/BackendController.php:44)
      at Contao\CoreBundle\Controller\BackendController->mainAction()
         (vendor/symfony/http-kernel/HttpKernel.php:181)
      at Symfony\Component\HttpKernel\HttpKernel->handleRaw(object(Request), 1)
         (vendor/symfony/http-kernel/HttpKernel.php:76)
      at Symfony\Component\HttpKernel\HttpKernel->handle(object(Request), 1, true)
         (vendor/symfony/http-kernel/Kernel.php:197)
      at Symfony\Component\HttpKernel\Kernel->handle(object(Request))
         (web/index.php:42)

  40. #40
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.163
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Hm, aktuell kann ich mir den Fehler nicht erklären.

    Die moderne Variante wäre, dass du PSR-4 Autoloading nutzt (also in deinem Fall die MapModel.php nach src/Model/ verschieben und dann den namespace Jonnysp\Map\Model nutzen) - aber eigentlich sollte es auch so funktionieren, wie du es jetzt hast.

    Poste mal den Inhalt deiner vendor/composer/autoload_classmap.php
    » sponsor me via GitHub or Revolut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •